HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » CD-Player zum schwarzen Marantz-Receiver | |
|
CD-Player zum schwarzen Marantz-Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
dr-dezibel
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Dez 2006, 21:03 | |
Hallo, ich habe seit letzter Woche einen schwarzen 2265B. Das grüne Display von meinem CD10 passt nicht besonders zu der blauen Anzeige des Receivers. Welche schwarzen CD-Player passen da besser? |
||
bodi_061
Inventar |
#2 erstellt: 11. Dez 2006, 21:22 | |
Hallo dr-dezibel, Glückwunsch zum Marantz! Nun zur blauen Anzeige. Ob Du einen CD-Player mit dem gleichen Blauton finden wirst, ist fraglich. Ich weis nicht, wieviel Du für den Player ausgeben möchtest. Aber hier einmal ein Sony "ES", quasi als Beispiel. Könnte ganz gut passen. http://cgi.ebay.de/C...QQrdZ1QQcmdZViewItem Gruß bodi |
||
|
||
dr-dezibel
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Dez 2006, 15:18 | |
Danke für deine Antwort Bodi, aber ein Sony kommt mir nicht ins Haus mit den überladenen Frontplatten und den verschiedenfarbigen Schriften. Gibt's nicht noch andere - dezentere - Alternativen? |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
#4 erstellt: 12. Dez 2006, 15:29 | |
Philips aus der 600er oder der 800er-Reihe,wie z.B. 820,835,850 oder 880. |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 12. Dez 2006, 15:53 | |
Marantz CD-63, um bei der Marke zu bleiben. Hat blaue Schrift, ist nicht überladen und flach. Angeblich soll er auch noch gut klingen. Keine Ahnung, ob das stimmt. |
||
dr-dezibel
Stammgast |
#6 erstellt: 12. Dez 2006, 19:51 | |
Der wärs schon: http://cgi.ebay.de/M...QQrdZ1QQcmdZViewItem Aber zu teuer und mit den unsinnigen Mods uninteressant! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
marantz reciver-cd player rodnas am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 4 Beiträge |
Optisch passender CD Player für schwarzen Marantz 2250B Stang302 am 21.08.2014 – Letzte Antwort am 26.08.2014 – 15 Beiträge |
Marantz CD Luger61 am 27.02.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 2 Beiträge |
passender CD-Player für Marantz 2220 justuspaul am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 18 Beiträge |
CD-Player-Marantz, Philips o.ä. ? balou156 am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 2 Beiträge |
Marantz 1050 CD-Player anschließen guitarplayer91 am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 15 Beiträge |
marantz cd 74 vogelcd am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 5 Beiträge |
CD-Player für Marantz 2270(Anschluss) wantan am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 9 Beiträge |
Marantz CD-73 Superingo1968 am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 17 Beiträge |
Welchen CD-Player für Marantz 1050 schackchen am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.728