HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Thorens AT 410 Receiver, ist das was? | |
|
Thorens AT 410 Receiver, ist das was?+A -A |
||
Autor |
| |
Hanshelmut
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 07. Jul 2006, 15:48 | |
Hallo, ich könnte von einem Bekannten einen Thorens Receiver bekommen, weiß aber net on das was gutes ist, ich kenn die Marke nicht. Auch im Internet finde ich kaum Infos dazu. Mir gefällt die Analoganzeige so gut ,deshalb möchte ich den haben, wenn der was taugt. Kennt sich einer mit dem Gerät aus? Wieviel sollte ich realistischer Weise zahlen, wann wäre es zu teuer ? Das Gerät ist in normal gutem Zustand. Beste Grüße, Hans |
||
hifi-collector
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Jul 2006, 17:38 | |
Hallo Hans, das Gerät ist made by Thorens Werke (die Marke ist eigentlich sehr bekannt für seine hervorragenden Plattenspieler) in Lahr. Ein recht seltenes Gerät, das in Deutschland hergestellt wurde. Qualitativ von Klang und Verarbeitung einem klassischen Marantz bestimmt nicht unterlegen. Leistung 2 x 65 W sinus an 4 Ohm, ehemaliger NP 2000 DM, Gewicht 13,5 kg. Heutiger Wert zwischen 150 und 200 Euro, wenn das Gerät optisch und technisch einwandfrei ist. Ich habe auch so einen in meiner Receiversammlung. Gruß Andreas |
||
|
||
aileena
Gesperrt |
#3 erstellt: 07. Jul 2006, 17:50 | |
Als alter Thorens Fan habe ich davon gehört. Alleine, gesehen habe ich nie einen. Kann jemand mal ein schnuckeliges Foto reinstellen? |
||
hifi-collector
Stammgast |
#4 erstellt: 07. Jul 2006, 18:29 | |
Na gut, hier ist meiner! Das zweite Foto ist zwar verwackelt (ohne Blitz und Stativ aus der Hand), gibt aber schöner die blaue Skalenbeleuchtung wieder. Gruß Andreas http://img201.imageshack.us/img201/6689/thorens41013oa.jpg http://img394.imageshack.us/img394/2227/thorens41023sz.jpg [Beitrag von hifi-collector am 07. Jul 2006, 18:29 bearbeitet] |
||
aileena
Gesperrt |
#5 erstellt: 07. Jul 2006, 21:59 | |
Hallo Andreas, sehr schön, außergewöhnlich und sicherlich exklusiv. Hätte ich auch gerne. Danke für die Fotos. |
||
Michael-Otto
Stammgast |
#6 erstellt: 08. Jul 2006, 07:17 | |
Hallo Hans, guckst Du mal hier, ziemlich unten, dort steht ein Prospekt aus meinem Archiv. http://www.thorens-info.de/html/prospekt-scans.html Das mit den DM 2000.- Neupreis ist kräftig übertrieben. Verkaufspreise 1979 Quelle: Bolex Preisliste AT-403 DM 998.- AT-410 DM 1398.- Gruß Michael-Otto Des Oberlehrers Archiv geht in einigen Wochen Online, unter: http://www.allabouthifi.de/forum Das Unergründliche öffnet seine Pforten (Marantz, Kenwood, Luxman, Sansui; Teac, Pioneer usw. von ca. 1970 – 1985/90) |
||
hifi-collector
Stammgast |
#7 erstellt: 08. Jul 2006, 09:02 | |
Hallo Michael Otto, die Angabe des Neupreises von 2000 DM entstammt dem Hifi-Jahrbuch Nr. 8 von 1976. Dort taucht der AT 410 zum ersten Mal auf. Im Hifi-Jahrbuch 9 (1978) waren keine Preisangaben mehr für AT 403 und AT 410. Wahrscheinlich hat Bolex die Listenpreise nach dem Floppen dieser Geräte gesenkt. So gibt es immer mehrere Wahrheiten zum Thema Knete. Gruß Andreas |
||
aileena
Gesperrt |
#8 erstellt: 08. Jul 2006, 11:00 | |
Wunderbare Thorens Seite, Michael-Otto!!!! |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 30. Apr 2009, 07:58 | |
Hallo, Bastler könnten hier evtl. günstig zu diesem Receiver gelangen.... Thorens AT 410 - Receiver-leider defekt!! |
||
RSV-R
Gesperrt |
#10 erstellt: 30. Apr 2009, 20:20 | |
Nachdem er schon mehrfach gepostet wurde, wird er alles bleiben, nur nicht wirklich günstig. Trotz platter Endstufen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CS 410 rixman am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2004 – 2 Beiträge |
Justage Luxman L-410 skunky am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 47 Beiträge |
Einschaltplopp Luxman L 410 Abtastfanatiker am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 6 Beiträge |
Verstärkerröhre Dual 410 walter_98 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 2 Beiträge |
DUAL CS 410 | Zusammenbau fabstroker am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 9 Beiträge |
Luxman L-410 kaufen? pinkrobot am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 4 Beiträge |
Luxman l-410 "gefunden" C_H_H am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 6 Beiträge |
Luxman l 410 & aktiv Subwoofer? GoRy am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 09.01.2017 – 5 Beiträge |
L-410 und neue Lautsprecher smax am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 6 Beiträge |
NEUE BOXEN ZU LUXMAN 410 willy.boo am 10.04.2014 – Letzte Antwort am 10.04.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.760