HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Philips CD Player Twin DAC CD 614 | |
|
Philips CD Player Twin DAC CD 614+A -A |
||
Autor |
| |
regdulk
Neuling |
20:07
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2007, |
ich wollt fragen was ihr von dem Cd spiler haltet??? wollte mir noch einen zulegen zu meiner bestehenden anlage ohne cd spiler!!
|
||
Stormbringer667
Gesperrt |
21:14
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2007, |
Kannst du bedenkenlos nehmen.Ich hab zwar nur den 604er,also den ohne Fernbedienung,aber zweifelsohne ein schönes Mittelklasse-Gerät,dessen Laufwerk nahezu unerschütterlich ist.Was soll der denn kosten? Bei Ebay gehen die zwischen 10 und 20 Euro weg,wenn sie nicht gerade in silber sind.Dann wird es richtig teuer. |
||
hf500
Moderator |
22:21
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2007, |
Moin, haben die das Ding wirklich Twin DAC genannt? Was fuer ein Marketingunfug. Schon der erste, der CD100, hatte zwei DAC, wo die nicht_Philips_Konkurrenz oft mit einem DAC auskommen musste. Immer diese Reklame mit Selbstverstaendlichkeiten... ;-) 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player-DAC-Transport List Stullen-Andy am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 2 Beiträge |
Alte Philips CD Player Pizzaface am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 83 Beiträge |
Philips 304 CD Player DonBlech2 am 20.01.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2016 – 2 Beiträge |
CD Player 4x20 oder 1x1 Bit DAC Hörtswerk am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 2 Beiträge |
CD Player GFAP69 am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 5 Beiträge |
CD-Player-Marantz, Philips o.ä. ? balou156 am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 2 Beiträge |
Philips CD 800er Serie wutzel25 am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 15 Beiträge |
Philips CD 100 Störgeräusche am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 10 Beiträge |
philips cd 880 psiolli am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 18 Beiträge |
Philips CD 204 stephan1892 am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.242