Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Sony besitzer Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Elos
Inventar
#151 erstellt: 08. Jun 2007, 19:11
Gelscht
Gelöscht
#152 erstellt: 08. Jun 2007, 19:13
Stimmt!
Den habe ich auch gesehen....

Sony Hype oder nur Verwirrte Anbieter?
Elos
Inventar
#153 erstellt: 08. Jun 2007, 19:14

beldin schrieb:
Stimmt!
Den habe ich auch gesehen....

Sony Hype oder nur Verwirrte Anbieter?


Mehr verirrt
Gelscht
Gelöscht
#154 erstellt: 09. Jun 2007, 07:25
Konnte denn keiner von euch mitbieten?

Jetzt habe ich aus Versehen das hier ersteigert:




Mal sehen, wie meine Frau das aufnimmt?
Elos
Inventar
#155 erstellt: 09. Jun 2007, 07:28
Ich hab' mir das angeschaut und wollte es dir überlassen
Aber 29 Euro ist fast zu teuer
Schwergewicht
Inventar
#156 erstellt: 09. Jun 2007, 07:32

Elos schrieb:
Ich hab' mir das angeschaut und wollte es dir überlassen
Aber 29 Euro ist fast zu teuer :(


Hallo,

also unter klanglichen Aspekten darf man sie überhaupt nicht kaufen. Man bekommt, wenn man etwas aufpasst, sehr gut klingende 3-Kopf Tapedecks aus den 80ern bei Ebay für unter 10,-- Euro.

Gelscht
Gelöscht
#157 erstellt: 09. Jun 2007, 07:35
Es waren Designaspekte, die mich zum Kauf bewogen. Ich habe doch einen STR 5800.....
Elos
Inventar
#158 erstellt: 09. Jun 2007, 07:36
Habe ein Sony TC-K35 vor 3 Monaten für 2 Euro + 8 Euro Versand ersteigert - ist zwar nix besonderes - läuft aber einigermaßen
dmnfrkh
Stammgast
#159 erstellt: 20. Jun 2007, 09:56
hallo mal wieder!
ich habe mir gestern ein TC-K750ES gekauft, beim cashconverter um die ecke, 29 euro.
es gefällt mir!!
ich bin immer wieder angetan von den futuristischen innovationen der vergangenheit...
tape mag ich zwar grundsätzlich nicht besonders aber ich werde es schon in betrieb nehmen, jetz isses ja schon gekauft. was ich von euch brauche:

-pflegetips
-daten und wissenswertes zum gerät

lg
michi
Gelscht
Gelöscht
#160 erstellt: 03. Jul 2007, 16:32
Moin,

dieser Fred muß mal wieder hochgehoben werden.

Was ist von den Sony-Receivern der Baureihen STR-60xx und STR 70xx aus den 70ern zu halten?

Qualität?
Klang?

Wert?

Hier steht bei einem Gebrauchthöker so ein Teil. Leider weis ich nicht welches Modell es genau ist,,; die Modellbezeichnung steht ja nicht vorne drauf.

Geh ich erst hinein, um nach den Modell zu fragen, und komme ich nach einiger Zeit mit ner Preisvorstellung wieder, ist der Preis scho gestiegen....
aileena
Gesperrt
#161 erstellt: 03. Jul 2007, 17:12
Moin moin.

Die Reihen sind gut. Wobei die 6036/6046 zum Teil Kunststoffknöpfe hatten. Ich hatte zwei 6046, der eine hatte Alu- der andere Kunststoffknöpfe. Sehen auch ganz anders aus. Die 70x-Serie ist höherwertiger angesiedelt und auch im Preis teurer. Da gibt es den 7015/7025/7035/7055 und den 7065. Wobei letzterer ziemlich selten ist. Vom gleichen Design auch noch die Serie 6045 etc. Und dementsprechend teuer. Preise für einen 7055 bsw. 60,- bis "um" 100,- in der Bucht.

Qualität ist gut, die 70xx noch besser. Massiver, weil die ältere Baureihe.
Die Bezeichnung sollte allerdings vorne drauf stehen.Bei meinen tut sie es.

Hier hast Du einen ersten Überblick über beide Reihen:

-- URL entfernt --


[Beitrag von aileena am 03. Jul 2007, 17:16 bearbeitet]
Hilmilein
Stammgast
#162 erstellt: 03. Jul 2007, 17:16

beldin schrieb:
Moin,

dieser Fred muß mal wieder hochgehoben werden.

Was ist von den Sony-Receivern der Baureihen STR-60xx und STR 70xx aus den 70ern zu halten?

Qualität?
Klang?

Wert?

Hier steht bei einem Gebrauchthöker so ein Teil. Leider weis ich nicht welches Modell es genau ist,,; die Modellbezeichnung steht ja nicht vorne drauf.

Geh ich erst hinein, um nach den Modell zu fragen, und komme ich nach einiger Zeit mit ner Preisvorstellung wieder, ist der Preis scho gestiegen....


Ich habe mir am Wochenende auf dem Flohmarkt in München die Mühe gemacht einen Sony STR 7055 genauer anzuschauen. Die Optik gefällt mir ganz gut, aber von der äußeren Verabeitungsqualität ist das Teil doch eher mit so lala zu beurteilen (zumindest wenn man Pioneer Receiver als Maßstab nimmt). Recht wackelige Schalter und Knöpfe. Aller wirkte irgendwie etwas billig bzw. nicht besonders wertig. Schlecht ist er aber besimmt nicht.

Wie er klingt, vermag ich alllerdings nicht zu beurteilen (war kein Strom da :))

Viele Grüße



Hilmar
Gelscht
Gelöscht
#163 erstellt: 03. Jul 2007, 17:33
PEter und hilmar,

danke für Eure schnellen Antworten. Auf den Seiten von Lulabu, Peter Fretinger und den Audioclassics sowie audioidiots war ich natürlich schon....
aileena
Gesperrt
#164 erstellt: 03. Jul 2007, 17:50
War ja klar.
Welche Reihe ist es jetzt??
Die mit der ganz silbernen Front???
dmnfrkh
Stammgast
#165 erstellt: 03. Jul 2007, 17:52
ahoi wieder mal!
ich hab mir zufällig ein sony es tape gekauft,schnäppchen, jetz dachte ich mir ich könnte vielleicht in einen neuen cdplayer investieren. der hifihändler meines vertrauens verkauft gerade einen Sony SCD-XB 940 sacd player.
um knappe 2oo eier.
is der player, der preis in ordnung?

lg,
michi
Gelscht
Gelöscht
#166 erstellt: 03. Jul 2007, 17:56
Peter,
ich kann es Dir nicht sagen. Ich muß bei Gelegenheit nochmal hin uhnd die Knöpfe vergleichen......

Die Typenbezeichnung habe ich nicht auf der Front entdeckt. Wo steht die denn? Auch auf den Bildern bei Lulabu kan ich die nicht sehen.....
aileena
Gesperrt
#167 erstellt: 03. Jul 2007, 18:23
Wenn Du es partout nicht erkennen kannst, dann wird es die silberne Serie sein und nicht die 6036/6046.

Siebener:

-- URL entfernt --http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem[/url]

So sieht es aus, oder???
aileena
Gesperrt
#168 erstellt: 03. Jul 2007, 18:27

dmnfrkh schrieb:
ahoi wieder mal!
ich hab mir zufällig ein sony es tape gekauft,schnäppchen, jetz dachte ich mir ich könnte vielleicht in einen neuen cdplayer investieren. der hifihändler meines vertrauens verkauft gerade einen Sony SCD-XB 940 sacd player.
um knappe 2oo eier.
is der player, der preis in ordnung?

lg,
michi


Hallo Michi,
da er ja Garantie geben muss ist der Preis ok. Kein Schnäppchen. In der Bucht werden sie um die Zwehundert gehandelt. Und da weißt Du nicht, was mit Ihnen ist.
dmnfrkh
Stammgast
#169 erstellt: 03. Jul 2007, 18:30
mjaaaaa, gewährleistung.

erfahtungsberichte?
hififorum hab ich schon durchgelesen. ein bisschen (cdr, pffff!!).

lg


[Beitrag von dmnfrkh am 03. Jul 2007, 18:32 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#170 erstellt: 03. Jul 2007, 18:30
Peter,

bei dem 7055 von tonecontrol steht die Typenbezeichung auch nur achtern drauf!


Aber das könnte das Gerät sein, welches ich gesehen habe-> Knöpfe vergleichen....
aileena
Gesperrt
#171 erstellt: 03. Jul 2007, 18:59
Ich dachte, die Bezeichnung ist von hinten aufs Glas gedruckt in Gold. Frag doch mal Peer, der hat einen aus der 60er Serie in diesem Aussehen. Vieleicht sieht man es auch nur, wenn die Skala illuminiert ist.
Bei dem steht es wieder vorne drauf:

-- URL entfernt --http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem[/url]
aileena
Gesperrt
#172 erstellt: 03. Jul 2007, 19:06
Hier ist ein 7025.

-- URL entfernt --http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem[/url]

der 7045

-- URL entfernt --http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem[/url]

Und hier noch was zum 7015

-- URL entfernt --http://cgi.ebay.de/O...tem#ebayphotohosting[/url]

Und last but not least der 7065

-- URL entfernt --http://cgi.ebay.de/A...tem#ebayphotohosting[/url]

Wir halten also empirisch fest: entweder 7045 oder 7055 oder 7065.


[Beitrag von aileena am 03. Jul 2007, 19:08 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#173 erstellt: 03. Jul 2007, 19:14
Peter!
Der Receiver, den ich gesehen habe ist entweder ein 6055, 6065 oder 7025,7055 oder gar 7065.....
Eine Typenbezeichnung habe ich nicht gesehen, auf´s Glas aber auch nicht geguckt......


Ich sehe nochmal nach....vielleicht steht er bald bei mir.....
aileena
Gesperrt
#174 erstellt: 03. Jul 2007, 19:19
Sorry, ich hatte es so interpretiert, dass nichts auf dem Glas gestanden hat...
Gelscht
Gelöscht
#175 erstellt: 03. Jul 2007, 19:21
Auch Sorry,

habe ja auch nix gesehen.....

wenn die Augen noch funktioniert haben, war da auch nix....
dann haste recht!

Ich kann mich nur noch an mindestens drei Kippschalter erinnern......die Knöpfe waren wellig geriffelt.....
mehr?.....leider partielle Amnesie.....
klausES
Inventar
#176 erstellt: 03. Jul 2007, 19:25

dmnfrkh schrieb:
der hifihändler meines vertrauens verkauft gerade einen Sony SCD-XB 940 sacd player.


Hi michi,

willst Du den speziell wegen SACD ?
aileena
Gesperrt
#177 erstellt: 03. Jul 2007, 19:32
Na, dann bin ich mal gespannt.
dmnfrkh
Stammgast
#178 erstellt: 03. Jul 2007, 19:53
neeee

aber ich stehe sacd nicht abgeneigt gegenüber...solang stereo dabei rauskommt!
lieber wär mir natürlich ein cd-p?es , am besten einer mit puck, aber über ebay kauf ich nichts etc.. -der xb94o is mir gerade über den weg gelaufen und er gefällt mir.

lg
klausES
Inventar
#179 erstellt: 03. Jul 2007, 20:01
Ja, hab als non ES noch einen CDP-XB 930 QS mit Puk.
Ausgestattet mit Bodenplatte, Netzfilter und Ladendichtung.

Sehr schönes Gerät, mit variablem Digital-Filter, läuft hervorragend, benutze es nur nie.
dmnfrkh
Stammgast
#180 erstellt: 03. Jul 2007, 20:05
gibts den Sony SCD-XB 940mit und ohne qs? was is das überhaupt?
schön finde ich ihn eben auch. bist du klanglich zufrieden? naja, wenn du ihn nie benutzt...
..wohnst du zufällig in wien?

lg
andisharp
Hat sich gelöscht
#181 erstellt: 03. Jul 2007, 20:12
QS ist eine Stufe unter ES angesiedelt, Sonys Mittelklasse.
Gelscht
Gelöscht
#182 erstellt: 03. Jul 2007, 20:14

aileena schrieb:
Na, dann bin ich mal gespannt. ;)


Und ich erst!
Jetzt hast Du mich erst richtig heiß gemacht....
technikfreak90
Stammgast
#183 erstellt: 04. Jul 2007, 15:11
HI
Jetzt misch ich mich mal wieder in die Diskussionen ein. (geht ja um 7055). Also ich hab grad ein Bild von dem 7065 gesehen und rein optisch unterscheidet der sich bis auf 2 AUX Eingänge und einem kleinen schalter über diesen nicht vom 7055. Könnte mir einer von euch sagen was die technisch voneinander unterscheidet?

Gruß Markus
Gelscht
Gelöscht
#184 erstellt: 04. Jul 2007, 17:08
So, heute habe ich nochmal mit den bildern aus dem Prospekt verglichen.....

Typbezeichung nicht lesbar hinter Glas.

Nach den Schaltern und Knöpfen ist es ein 7055. Was kann man dafür bei einem wilden Händler mit festem Wohnsitz (Ladengeschäft) zahlen?
Garantie wird der nicht geben können....weil er so ein ziemlich windiger Vertreter ist....
aileena
Gesperrt
#185 erstellt: 04. Jul 2007, 17:53
Der 7065 ist das Topgerät dieser Baureihe. Er hat etwas mehr Ausstattung (Anschlüße) und etwas mehr Leistung. Ob die Tunersektion auch geändert ist, ist fraglich.



Marc:
ohne Gewährleistung würde ich in gutem Zustand nicht mehr als 50,- geben - aber ich bin auch geizig.
Funktionieren sollte er allerdings uneingeschränkt.
Der Kurs wäre dann ein sehr guter - man muss die Fracht von 123 ja dann mitrechnen...


[Beitrag von aileena am 04. Jul 2007, 19:04 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#186 erstellt: 04. Jul 2007, 18:33
Danke Peter,

dann gehen unsere Vorstellungen konform!

Jetzt lasse ic die Kiste erst noch mal 4 Wochen in dem Schaufenster stehen. Jetzt kauft eh keiner. Sind ja Ferien. Am Ende der Ferien frage ich dann mal an....
aileena
Gesperrt
#187 erstellt: 04. Jul 2007, 19:05


Risikoooo
Gelscht
Gelöscht
#188 erstellt: 04. Jul 2007, 19:15
Wenn´s nicht sein soll, dann eben nicht.

Der Haben-Wollen-Effekt ist noch nicht stark genug. Ins Beuteschema passt er einigermassen rein....
aileena
Gesperrt
#189 erstellt: 04. Jul 2007, 19:40
Ich habe leider noch keinen aus dieser Baureihe zerlegen dürfen. Die zeitgleiche Serie 6036/6046/6046A sit leider von der Haptik nicht so prickelnd wie Konkurrenz. Klanglich aber gut. Auch stimmen die ganzen Proportionen von Schrift und Schaltern und Skala nicht ganz. Völlig anders hingegen diese Geräte mit der schönen Alufront.
Stormbringer667
Gesperrt
#190 erstellt: 04. Jul 2007, 19:42
aileena
Gesperrt
#191 erstellt: 04. Jul 2007, 19:56
Sehr schön, sehr selten...
Stormbringer667
Gesperrt
#192 erstellt: 04. Jul 2007, 20:06

aileena schrieb:
Sehr schön, sehr selten... :D


Einer steht bei mir.
aileena
Gesperrt
#193 erstellt: 04. Jul 2007, 20:10
Ich weiß doch. Ist schließlich noch nicht so lange her...
Stormbringer667
Gesperrt
#194 erstellt: 04. Jul 2007, 20:17
Bei dem letzten,der wegging,waren die Knöppe übrigens nicht original.Waren welche von einem dieser Wald-und Wiesen-Sonys.Aber war ja auch eine von schoenklingers schrottmühlen
aileena
Gesperrt
#195 erstellt: 04. Jul 2007, 20:23
Ich kriege auch noch einen defekten SX 990. DA ist kein einziger Knopf original. Mal schauen, was man daraus machen kann.
Gelscht
Gelöscht
#196 erstellt: 04. Jul 2007, 22:16
Die Gelegenheit bietet sich bei mir nun mal zu einem 7055....

aileena
Gesperrt
#197 erstellt: 04. Jul 2007, 22:18
Ich hätte auch noch einen Sansui 1000X für Dich...
Gelscht
Gelöscht
#198 erstellt: 04. Jul 2007, 22:23
Petr,
schick mir bitte mal ein Bild oder einen Link dazu.
Ich habe von einem 1000x keine Vorstellung....
aileena
Gesperrt
#199 erstellt: 04. Jul 2007, 22:30
Kann ich erst zum Wochenende, wenn der Rechner wieder à jour ist. Alle meine links und Fotos sind auf dem kaputten Rechner. Der aktuelle ist nur ein alter Hachel...
Gelscht
Gelöscht
#200 erstellt: 04. Jul 2007, 22:33
Sansui hatte und kenne ich noch nicht. Interesse hätte ich schon, einen schönen sony habe ich ja heute aus der Rep. zurückbekommen.....


Schick mir das oder die Bilder doch bitte per PM....


So jezt lese ich noch die anderen Freds durch und melde mich dann ab! Schlaft gut!
aileena
Gesperrt
#201 erstellt: 04. Jul 2007, 22:38
Mache ich, Marc.
Guuts Nächtle.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Bedienungsanleitung Sony STR-7055A
Chris_76_U am 15.02.2019  –  Letzte Antwort am 04.03.2020  –  6 Beiträge
Sony STR-7055A zwei boxenpaare
paned am 29.02.2012  –  Letzte Antwort am 04.03.2012  –  3 Beiträge
Sony STR 7055A auftrennen
monty2000 am 04.08.2021  –  Letzte Antwort am 04.08.2021  –  3 Beiträge
Sony Verstärker/Tuner STR-AV30R
claha am 26.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.10.2009  –  4 Beiträge
Woodcase für Sony STR 7055a / 65a
Hann45500 am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 25.04.2022  –  7 Beiträge
Sony STR - 7055A oder Pioneer SX - 737
guidok am 23.06.2011  –  Letzte Antwort am 24.06.2011  –  4 Beiträge
SONY STR-6046
charls19 am 20.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.11.2013  –  13 Beiträge
Der Sony "fast" ES-Thread
Zulu110 am 03.08.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2024  –  593 Beiträge
Sony STR-V7 brummt
hifi_ben am 25.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.10.2009  –  7 Beiträge
Welchen Sony CD-Player?
Jason_King am 29.04.2011  –  Letzte Antwort am 07.05.2011  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMike1811
  • Gesamtzahl an Themen1.558.252
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.010

Hersteller in diesem Thread Widget schließen