HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Kenwood KR-6340 streut UKW-Signal in KH-Ausgang | |
|
Kenwood KR-6340 streut UKW-Signal in KH-Ausgang+A -A |
||
Autor |
| |
sigma6
Inventar |
#1 erstellt: 15. Jan 2007, 11:43 | |
Moins, gestern habe ich seit langer Zeit mal wieder CDs über Kopfhörer am 6340 gehört und musste feststellen, dass das UKW Signal des eingestellten Senders mit einstreut. Ist zwar recht leise, stört aber trotzdem nicht unerheblich Hat jemand eine Problemlösung parat? MfG, Ronny |
||
Hilmilein
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Jan 2007, 12:42 | |
Hallo Ronny, Schließe am besten den CD-Player über den Tape-Eingang an. Dann stellst du den Wahlschalter auf AUX oder Phono und aktivierst den Tape-Monitor Schalter. Dann sollte das Problem behoben sein. Viele Grüße Hilmar [Beitrag von Hilmilein am 15. Jan 2007, 12:43 bearbeitet] |
||
|
||
sigma6
Inventar |
#3 erstellt: 15. Jan 2007, 13:01 | |
Hi Hilmar, werde ich heute abend mal testen. So, wie von Dir beschrieben habe ich z.Z. den Digi-Sat angeschlossen, was prima funktioniert. Ich gebe dann später Rückmeldung. MfG Ronny |
||
sigma6
Inventar |
#4 erstellt: 15. Jan 2007, 20:12 | |
Hi, das Problem hat sich anscheinend von alleine erledigt, heute streut kein UKW Signal rein Komische Sache...werde es mal Beobachten MfG, Ronny |
||
hifihape
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 16. Jan 2007, 13:40 | |
Hallo, hatte dieses Problem mit meinem KR6600 auch schon einmal und wusste mir nicht zu helfen. Habe dann erst einmal, mir viel nichts besseres ein, den Kabelsalat auf der Geräterückseite in Ordnung gebracht und siehe da, das Probem war gelöst. Grüße hape |
||
sigma6
Inventar |
#6 erstellt: 16. Jan 2007, 13:51 | |
Hallo Hape, Kabelsalat aufräumen kann Helfen, aber bei mir hat es sich ja von selbst erledigt. Am Sonntag Abend hatte ich aber sowieso einen recht schlechten UKW-Empfang, kaum ein Sender war scharf einzustellen, das sah mir irgendwie nach Überreichweite einiger Sender aus Dann wollte ich eben CDs hören, und bei leisen Stellen und in den Trackpausen hörte ich das Radio im KH. Gestern war´s dann wieder weg... MfG, Ronny |
||
op111
Moderator |
#7 erstellt: 16. Jan 2007, 14:00 | |
Hallo Ronny,
der Effekt hat zu 99,9% nichts mit Überreichweiten zu tun. Es handelt sich vielmehr um eine konstruktionsbedingt schlechte Übersprechdämpfung des Receivers zwischen den Eingängen. Ursache sind meistens der Eingangswahlschalter und die Leitungsführung im Gerät. Abhilfe: den Tuner zwischen 2 Sender stellen, so daß die Muting stumm schaltet. Gruß |
||
sigma6
Inventar |
#8 erstellt: 16. Jan 2007, 14:05 | |
Hi Franz.J. das mit der Überreichweite und dem am Sonntag allgemein schlechten UKW-Empfang war mir nur so aufgefallen, wahrscheinlich Zufall. Das mit dem Muting werde ich beim nächsten mal ausprobieren MfG, Ronny |
||
hf500
Moderator |
#9 erstellt: 16. Jan 2007, 18:00 | |
Moin, in besser konstruierten Geraeten wird der Empfangsteil bei Verstaerkerbetrieb abgeschaltet. Spart Strom und sorgt fuer hoechste Uebersprechdaempfung... Es sei denn, ein Ausstattungsgimmick spricht dagegen, naemlich die Moeglichkeit, das Tunersignal auf die Aufnahmeausgaenge zu schalten, wenn man etwas anderes hoert. 73 Peter |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 16. Jan 2007, 18:55 | |
Viel lustiger ist es, wenn man mit dem Plattenspieler Radio hören kann. Kommt dann und wann mal vor. |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
#11 erstellt: 16. Jan 2007, 18:57 | |
Damit? http://cgi.ebay.de/N...QQrdZ1QQcmdZViewItem |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 16. Jan 2007, 18:58 | |
Nee, ganz ohne eingebauten Empfänger. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KR-6340 kaufenswert? sigma6 am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 34 Beiträge |
Kenwood KR 6340 Einschubkarten gesucht Rad-Air am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 4 Beiträge |
Kenwood KR-7600 Lautstärken Signal simba67 am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 9 Beiträge |
Kenwood KR-3130 Vorverstärker-Ausgang & Stereo-Lampe nicvok am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 4 Beiträge |
Kenwood KR 7400 Rudolf_Rocker am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 16.04.2005 – 12 Beiträge |
Kenwood KR-6020 / KR-6400 rauscht krisselt Niewi am 27.07.2021 – Letzte Antwort am 13.02.2022 – 9 Beiträge |
Defekter Kenwood KR 7600 Kerscherp am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 10 Beiträge |
Kenwood KR 9600 rockaa am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 6 Beiträge |
Kenwood KR 9600 Jens1281 am 10.11.2019 – Letzte Antwort am 11.11.2019 – 20 Beiträge |
Reparatur KENWOOD KR-3600 Nemesis76316 am 14.11.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.244
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.839