HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » MM oder MC und was sagt der Frequenzgang | |
|
MM oder MC und was sagt der Frequenzgang+A -A |
||
Autor |
| |
jetking_2
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2007, |
hi, ihr wisst doch immer - fast - alles ![]() könnte so 2-300€ in ein neues System für meinen KD 770 investieren und bin bei Benz MC gelandet, gibt es in Gold oder Silber (highoutput und daher auch für MM-Eingänge) Da an meinem rotel RA 1210 der MC-Eingang brummt wie ne Herde Hornissen (was kann das sein und kann man das wegmachen ![]() Spiele momentan ein AT 3200XE in OEM-Version Luxmann 320C. das hate einen Frequenzgang von 15-30000Hz, das Benz aber nur 20-25000... ![]() Was sagt der Frequenzgang aus, was davon hört man noch und welches System würdet ihr wählen ![]() ich bau auf euch ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
13:32
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2007, |
Moin moin hast du dein Rotel schon an deiner Heizung geerdet ? Gruß Brötchen |
||
|
||
hifibrötchen
Inventar |
13:37
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2007, |
hifibrötchen
Inventar |
13:40
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2007, |
Was jetzt der große Unterschied mit dem von mir vorgenannten und dem hier ist möchte ich auch gern wissen ![]() Ausser das es doppelt so teuer ist ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 12. Jan 2007, 13:41 bearbeitet] |
||
jetking_2
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2007, |
sind das denn auch highoutputs ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
14:08
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2007, |
gute Systeme ![]() |
||
jetking_2
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#7
erstellt: 12. Jan 2007, |
klar gut - ok- aber auch geeignet, um am MM Eingang zu laufen? und wieso soll ich den rotel an der Heitzung erden, friert der? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MM oder MC? grüner_leguan am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 7 Beiträge |
Verstärker Pioneer SA 506 MC oder MM? radioandi am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 8 Beiträge |
Grundig PS 3500. MM oder MC? wernerl1 am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 4 Beiträge |
Marantz Model 1050 - MM oder MC? hifiursus am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 4 Beiträge |
MM-Vorverstärker für MC-Plattenspieler? nadel-spieler am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 4 Beiträge |
Sony PS-LX 46: MM oder MC? fonoboks am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 5 Beiträge |
Grundig MXV 100 - MM- und MC-Stufe Flottertje am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 5 Beiträge |
mm auf mc umrüsten - möglich und wie? schnuddel55 am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 19 Beiträge |
Frequenzgang Linn Kan I IMPMLS am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 3 Beiträge |
Hilfe? Kenwood KA-30 MM oder MC Phono in? DarkestHour am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276