HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Lackfehler beheben (Technics) | |
|
Lackfehler beheben (Technics)+A -A |
||
Autor |
| |
dustman.path
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:32
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2006, |
hallo forum, leider ist mein vor kurzem erst erworbener technics sl-p770 mit starken macken versehen. diese optischen mängel will ich auf dauer nicht akzeptieren. hat jemand einen tip, um an den klartext der farbmixtur o.ä. zu kommen?! auch tipps zum kaschieren der nicht wirklich reparierbaren teile (frontblende) sind gerne willkommen. gruss & dank, dUSTy |
||
dustman.path
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:35
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2006, |
Superingo1968
Stammgast |
15:28
![]() |
#3
erstellt: 31. Dez 2006, |
Hallo Wilkommen im Forum Versuchs mal mit einem Lackstift Gibts im Baumarkt Ich habe das auch mal ei einem Tuner Gemacht. Viel fast garnicht auf. ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL-DL5 mit starken Verzerrungen mario_mendel34 am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 3 Beiträge |
Technics SL-P10 / Transportsicherung doppeldietergti am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 2 Beiträge |
Technics SL-PG420A Kompatibilität hakobue am 15.10.2013 – Letzte Antwort am 15.10.2013 – 3 Beiträge |
Probleme Technics SL-P1200 doppeldietergti am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 11 Beiträge |
Technics SL-M1 TechnicsSL-M am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 3 Beiträge |
Infos zum Technics SL-PG400A JonasH am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 3 Beiträge |
Technics SL-L3 -=SIGI=- am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 2 Beiträge |
Technics SL Q 33 antje-s am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 2 Beiträge |
Technics SL-B300 Dadalino am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 8 Beiträge |
Technics schmeichel1975 am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedPiDePa
- Gesamtzahl an Themen1.559.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.332