vorerst alles komplett! was nun?

+A -A
Autor
Beitrag
andisharp
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 28. Nov 2006, 19:38
Hoffentlich kommen jetzt die Surroundtröten weg, die brauchst du auch gar nicht mehr. Kauf dir stattdessen besser einen Verstärkerumschalter.
Gelscht
Gelöscht
#52 erstellt: 28. Nov 2006, 19:51

Da hast Du das Weihnachtsgeld prima angelegt!


,..ich gebe es zu: eine Steuerrückzahlung war mit am Kauf beteiligt



weil ich den 2330 auch habe ( und wirklich sehr schätze ).


UBV....das weiß ich natürlich, weil der ja doch sehr selten ist. Der 2330 wird als erneut gewinnen ...kleiner Witz, aber nicht unbedingt abwegig!


Hoffentlich kommen jetzt die Surroundtröten weg


,...der Kauf tut mir auch etwas Leid- etwas aber nur.
,...was Musik angeht ist das ´ne klangliche Katastrophe!
,...für Filme recht nett aber nicht atemberaubend.


Aber warum Silber Shadow? Kirsche Funier hätte bestimmt auch klasse ausgesehen!


,...hatte ich auch erst gedacht, aber meine Wohnung/ Wohnzimmer ist dunkel genug und silber sieht auch sehr neutral aus. Titan sah auch sehr gut aus!


ach ja:

Bananenstecker,...welch eine Wohltat!
Gelscht
Gelöscht
#53 erstellt: 28. Nov 2006, 19:56
Die Kuh ist natürlich eine Klang- und Desigenpreziöse erster Kajüte.....

Hat Dir der Verkäufer nicht gesagt, dass sie ausschliesslich bei Revöxen klangförderlich ist. Bei Maräntzen und dem Sansui ist sie dem guten Klang abträglich!
Gelscht
Gelöscht
#54 erstellt: 28. Nov 2006, 19:59
andisharp
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 28. Nov 2006, 20:07
Ich hätte ja diese genommen, die kann alles.

Compu-Doc
Inventar
#56 erstellt: 28. Nov 2006, 20:09
Hi Mr. M

1.schickes HI-FI Zimmer (8 ImageShack-Punkte)
2.auf der Kuh lese ich
A B T
willst Du uns damit sagen,daß Du hier der neue,heilige Mann im Forum bist


3.Gratulation zum neuen Schallwandlerpäärchen
4.Warum in silber;bei deinen M´s braucht´s doch Holz

Viel Spass beim warmhören
Gelscht
Gelöscht
#57 erstellt: 28. Nov 2006, 20:12


ART!




willst Du uns damit sagen,daß Du hier der neue,heilige Mann im Forum bist


,...ab und an taucht der richtige noch mal auf habe ich gemerkt!
andisharp
Hat sich gelöscht
#58 erstellt: 28. Nov 2006, 20:14

Maräntzchen schrieb:
:prost

ART!


Also doch ein Bulle mit dem schönen Namen Arthur.
Wraeththu
Inventar
#59 erstellt: 28. Nov 2006, 20:20

Maräntzchen schrieb:
Wraeththu:

...es kommen immer wieder lang verschollene Forumianer zurück!





MuhKuh- genau!


eigentlich war ich nur kurz weg, um mit meinem Marantz 4400 Musik zu hören..kann halt schon mal etwas länger dauern
Gelscht
Gelöscht
#60 erstellt: 28. Nov 2006, 20:22
was ist das für ein eigenwilliger Avatar?

beängstigend

Gelscht
Gelöscht
#61 erstellt: 28. Nov 2006, 20:28
Hallo,...gib´s hier heute denn keine Kritiker!!!
bodi_061
Inventar
#62 erstellt: 28. Nov 2006, 20:43

Maräntzchen schrieb:
Hallo,...gib´s hier heute denn keine Kritiker!!!


...... neeeeeee, sind alle ganz "friedlich"!! Aber wie sieht es denn mit weiteren "Höreindrücken" Deinerseits aus? Lass hören!!

Gruß bodi
Curd
Hat sich gelöscht
#63 erstellt: 28. Nov 2006, 20:45

Maräntzchen schrieb:
Hallo,...gib´s hier heute denn keine Kritiker!!!


Willste Dir denn noch eine blutige Nase holen?

Vom Finish abgesehen - gefallen mir die Boxen ganz gut
andisharp
Hat sich gelöscht
#64 erstellt: 28. Nov 2006, 20:46
Wir sind alle so begeistert, dass du dir endlich überhaupt Lautsprecher gekauft hast. Wir wären wohl sogar mit CAT-Boxen zufrieden gewesen.
Curd
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 28. Nov 2006, 20:48

andisharp schrieb:
Wir wären wohl sogar mit CAT-Boxen zufrieden gewesen. :D


Die sind auch in silber oder?
andisharp
Hat sich gelöscht
#66 erstellt: 28. Nov 2006, 20:51
Eine Dose Rallye-Silber aus dem Baumarkt und ich spritz dir alles um, auch das Holzgehäuse von dem Marantz.
UBV
Stammgast
#67 erstellt: 28. Nov 2006, 20:52

rollo1 schrieb:

Die sind auch in silber oder?
:prost


Ich kenne die in schwarz , aber bestimmt passen die besser zu Schneider.


[Beitrag von UBV am 28. Nov 2006, 20:53 bearbeitet]
hifibrötchen
Inventar
#68 erstellt: 28. Nov 2006, 20:52

Wir wären wohl sogar mit CAT-Boxen zufrieden gewesen.

Ja wir sind alle Platt
Gelscht
Gelöscht
#69 erstellt: 28. Nov 2006, 20:58
,...einen Receiververgleich gibt es noch nicht!

Aber ich bin von dem Klang natürlich begeistert,...was natürlich kein Wunder ist, wenn man an die vorherigen Yamaha-LS denkt- obwohl das im Verhältnis gesehen immernoch gute, kompakte LS sind.

Die Elac klingen wirklich sehr gut,....ganze Orchester ziehen hier im Wohnzimmer an mir vorbei und spielen auf
Das Wohnzimmer wird zu einer riesigen Bühne die von der atemberaubenden Präsenz der Elacs umhüllt wird. Die mehr als überragenden Receiver geben ihr letztes Stückchen der Perfektion dazu. Zusammen bilden diese Meisterwerke den alles überragenden Gipfel des Hifi-Universums und spielen jeden und fast alles an die immer noch zu nahe Wand!

nein,..im ernst,..wirklich gut! Die laufen auch schon seit Stunden vor sich hin! Es ist wirklich kein Vergleich zu vorher!

2385 und 2330 waren schon im Einsatz!
Der Sansui kommt auch nochmal ´dran, obwohl der schon von dickster Luftpolsterfolie umhüllt ist (die sollte ich lieber orher abmachen )
andisharp
Hat sich gelöscht
#70 erstellt: 28. Nov 2006, 21:02
Wie, der Sansui ist schon verpackt? Hast du etwa schon einen Abnehmer? Nicht, dass es dich nachher reut. Ich will dann kein Jammern und kein Klagen hören.
Gelscht
Gelöscht
#71 erstellt: 28. Nov 2006, 21:08
nur die dickste Luftpolsterfolie ist gut genug:

6killer
Stammgast
#72 erstellt: 28. Nov 2006, 21:14
Abgesehen vom Farbton und daß sie etwas schmal sind, sind das schon ganze hübsche Boxen. Aufstellung scheint mir aber arg ausm Lot, wie Brötchen auch schon angemerkt hat. Stereodreieck!!!
hifibrötchen
Inventar
#73 erstellt: 28. Nov 2006, 21:19

nur die dickste Luftpolsterfolie ist gut genug

Jetzt noch in einem schönem Karton mit viel Polster und auf dem Karton meine Adresse schreiben und zu mir schicken
bodi_061
Inventar
#74 erstellt: 28. Nov 2006, 21:19

Maräntzchen schrieb:
nur die dickste Luftpolsterfolie ist gut genug:



.... Christo hätte seine helle Freude daran!!

Gruß bodi

- Schreiben sie es auf, ich kümmere mich später darum ! (Dieter Hallervorden, Didi der Doppelgänger)
hifibrötchen
Inventar
#75 erstellt: 28. Nov 2006, 21:22
Maräntzchen hast du deine Geräte schon auf Stromphase getestet und sie auf Phase angeschlossen ?
Gelscht
Gelöscht
#76 erstellt: 28. Nov 2006, 21:24
nein!
andisharp
Hat sich gelöscht
#77 erstellt: 28. Nov 2006, 21:28
Threadtitel geändert, warum das denn? Der Kerl macht mich noch ganz wuschig.

Wie, was nun? Hast du schon passende Peripherie? Es feholen noch teure CD-Player, Plattendreher, Bandmaschinen und letztlich auch immer noch vernünfige Schallwandler.
hifibrötchen
Inventar
#78 erstellt: 28. Nov 2006, 21:28
Würde ich machen bringt noch einen guten Klanggewinn .
Phase testen kennst du doch oder ?
outis
Hat sich gelöscht
#79 erstellt: 28. Nov 2006, 21:30
"was nun?" Nach Überprüfung der Verkabelung und Optimierung der Sitzposition: Mal nicht an den nächsten Kauf oder Test denken, einfach still hinsetzen und genießen.
Compu-Doc
Inventar
#80 erstellt: 28. Nov 2006, 21:34

Maräntzchen schrieb:
nur die dickste Luftpolsterfolie ist gut genug:



Sieht aus wie ne Rettungsinsel von nem polnischen Seelenverkäufer.
Wraeththu
Inventar
#81 erstellt: 28. Nov 2006, 21:37

Maräntzchen schrieb:
was ist das für ein eigenwilliger Avatar?

beängstigend




meinst du mich? wieso?
ich kann ja wieder das Elta-Logo reinmachen...das ist dann schon eher beängstigend

jetzt fehlt Dir nur noch ein schickes 5220, oder?
Gelscht
Gelöscht
#82 erstellt: 28. Nov 2006, 21:39
Würde ich machen bringt noch einen guten Klanggewinn-wird gemacht!

Genau,...

Titel geändert weil meine Anlage nun im Groben komplett ist.

Marantz 2330 Receiver
Marantz 2385 Receiver
Yamaha CDX 993 CDP(ich finde das der ausreicht!mehr braucht man nicht!)
Rega Plattenspieler(höre relativ selten Platten- da sollte das reichen!)

LS,...wurden gerade gekauft

das Einzige was ICH noch sinnvoll finden würde ist aus praktischer Sicht ein Tuner mit Senderspeichern!

Eine Bandmaschine?!,..naja,..sieht gut aus so ´ne 909er oder auch schon die 707er, aber brauche ich die wirklich- nein eigentlich nicht!

Ich muss zugeben, dass mich ein Luxman oder Transrotor oder Microseiki Plattenspieler etwas reizen würde -aber brauch ich das - nein!


Ach ja:

ich hatte noch nie ein Röhrengerät!

Gelscht
Gelöscht
#83 erstellt: 28. Nov 2006, 21:41

Mal nicht an den nächsten Kauf oder Test denken, einfach still hinsetzen und genießen.



,...mach ich!


,..das mit dem STILL habe ich verstanden ,...wird aber nichts
Compu-Doc
Inventar
#84 erstellt: 28. Nov 2006, 21:43
Dann frag doch mal die Basteltante,ob sie Dir den 10B verkauft,kann dann gleich vor Ort auf Stationstasten umgebaut werden.

Der alte Saul würde sich bestimmt über so ein Update freuen!
andisharp
Hat sich gelöscht
#85 erstellt: 28. Nov 2006, 21:45
Stationstasten? Wozu denn das? Ich liebe es, am Tuningrad zu drehen. Mach ich sogar manchmal im ausgeschalteten Zustand, just for fun.
6killer
Stammgast
#86 erstellt: 28. Nov 2006, 21:47

andisharp schrieb:
Stationstasten? Wozu denn das? Ich liebe es, am Tuningrad zu drehen. Mach ich sogar manchmal im ausgeschalteten Zustand, just for fun. :D


Ja, und die Frequenzen von den vielleicht 2 hörenswerten Sendern kann man sich wohl gerade noch merken, oder?
Gelscht
Gelöscht
#87 erstellt: 28. Nov 2006, 21:48

Mach ich sogar manchmal im ausgeschalteten Zustand, just for fun


,..um Gottes Willen






Die Sinnhaftigkeit von Bandmaschinen zweifelt zumindest niemand an,...


oder,..?
hifibrötchen
Inventar
#88 erstellt: 28. Nov 2006, 21:48

Mach ich sogar manchmal im ausgeschalteten Zustand, just for fun.

Das kenne ich ha ha erwischt .... ups
outis
Hat sich gelöscht
#89 erstellt: 28. Nov 2006, 21:51

andisharp schrieb:
Mach ich sogar manchmal im ausgeschalteten Zustand, just for fun. :D
Das nennt man dann Ersatzbefriedigung!?
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#90 erstellt: 28. Nov 2006, 21:54

bodi_061 schrieb:

Maräntzchen schrieb:

Das hab ich heute noch gekauft :




von wegen, er hat seinen Marantz zum Händler geschleppt: er hat ihn GEZOGEN
Gelscht
Gelöscht
#91 erstellt: 28. Nov 2006, 21:54
hier ist noch ein Pianocraft-LS Besitzer unter uns,...erwischt!






fly hifi:...vom Bullen gezogen!
Schwergewicht
Inventar
#92 erstellt: 28. Nov 2006, 22:15
Hallo,
ich finde übrigens die Elac in silber wirklich schön und sie setzen sich optisch auch schön von den alten Klassikern ab. Ein Holzton, außer schwarz, paßt irgendwie nicht zu den Elac Lautsprechern, allein schon der Chassisfarbe wegen.



Gruß
Gelscht
Gelöscht
#93 erstellt: 28. Nov 2006, 22:27
Ich bin der Meinung, das gescheite Leutsprecher in Plisander furniert sein müssen!

So, nun hast du Deine Kritik!


Den 2385 hat er auf dem Wagen und am Bändsel hinter sich zum Händler gezogen. Vorher war der an der Abschleppöse seiner Kutsche angebunden. Das hat bestimmt die Polizei gesehen, und Maräntzchen kriegt jetzt ein Ticket!


War das genug Gemecker für´s Erste???
andisharp
Hat sich gelöscht
#94 erstellt: 28. Nov 2006, 22:33
Gescheite Lautsprecheer haben vor allem groß und breit zu sein, alles andere sind Tischhupen.
Gelscht
Gelöscht
#95 erstellt: 28. Nov 2006, 22:36
gut,...genug der Kritik
Schwergewicht
Inventar
#96 erstellt: 28. Nov 2006, 22:44
Hallo,
beldin mal im Ernst, meine T&A OEC 2000 sind in Palisander. Sie sind allerdings 1,64 Meter hoch und somit gerade in einem Holzton sehr auffällig und präsent, irgendwie wie eigenständige Möbelstücke. Man muß aufpassen, was man im Boxenbereich zusätzlich hinstellt (farblich), sonst sieht es schnell nach "Gelsenkirchener Barock" aus. Schwarz ist da z.B. wesentlich neutraler. Für sich alleine sehen die Boxen in Palisander Top aus, aber in Verbindung mit einer Einrichtung ist es wie gesagt, schwierig.



Gruß


[Beitrag von Schwergewicht am 28. Nov 2006, 22:46 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#97 erstellt: 28. Nov 2006, 23:01
Hier ein Tuner, leider ohne Stationstasten

http://cgi.ebay.de/M...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Besser wäre natürlich der MR71
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#98 erstellt: 28. Nov 2006, 23:02
aber wenigstens ein Knopf zum drehen
Friedensreich
Inventar
#99 erstellt: 28. Nov 2006, 23:09
Mannomann.. da ist man mal 5 Tage in der Bundeshauptstadt
und die wahren Reformen spielen sich hier ab!

Glueckwunsch Maraentzchen!
Im Manager-Jargon heisst es, besser eine schlechte Entscheidung, als gar keine Entscheidung!
Aber im Ernst, wenn sie Deinen Augen und Ohren Freude bereiten,
war die Entscheidung richtig! Optisch gefallen sie mir
auch sehr gut - akustisch kenne ich sie nicht.
Deine Argumente zum Neukauf kann ich gut nachvollziehen und
Steuerrueckzahlungen gehoeren sowieso wieder in den Wirtschaftkreislauf.
In 5-6 Wochen kommt ja auch noch die MwSt-Erhoehung.

Allerdings fuer die Kohle haettest Du wahrscheinlich auch schon
die legendaeren MB Quart Referenz bekommen koennen -
dann hattest Du aber vermutlich in Deinem Wohnzimmer nur noch stehen koennen!

Einen schoenen Urlaub mit den neuen Schallwandlern!
Wraeththu
Inventar
#100 erstellt: 28. Nov 2006, 23:10
den 990er von Nikko kann ich auch voll empfehlen. Schöne Verarbeitung, guter Klang und Stationstasten
Gelscht
Gelöscht
#101 erstellt: 29. Nov 2006, 08:40
Moin Schwergewicht,

meine Haupt-LS beschränken sich mit ca. 1 m Höhe. Das sieht in Palisander sehr gut aus.

Generell finde ich, dass Holzoberflächen am besten zu Lautsprechern passen. Ein schöner, lebendiger Werkstoff!

Glatte einfarbige Oberflächen wie Klavierlack oder in Silber müssen auch zum Rest der Einrichtung passen und den individuelen WAF haben. Ich kriege bei meiner Frau nur Holzoberflächen, am liebsten dunkel, durch....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Komplett-Anlage von DUAL
Alex182 am 19.04.2005  –  Letzte Antwort am 19.04.2005  –  4 Beiträge
Anlagenzusammenstellung komplett mit Plattenspieler
Typ_ohne_Namen am 25.04.2011  –  Letzte Antwort am 18.05.2011  –  39 Beiträge
VERMONA Regent 1000H komplett im asch?
Kornsaenger am 22.06.2006  –  Letzte Antwort am 22.06.2006  –  3 Beiträge
Beleuchtung Yamaha A-760 (auf einmal komplett dunkel)
gdy_vintagefan am 26.05.2006  –  Letzte Antwort am 31.01.2008  –  10 Beiträge
Endlich habe ich meine Wunschbücher (fast) komplett !
stern71 am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  17 Beiträge
gebrauchte komplett Anlage im Vintage style
dark'ed am 21.09.2010  –  Letzte Antwort am 25.09.2010  –  10 Beiträge
Wer KAUFT das alles?
trixo am 09.02.2012  –  Letzte Antwort am 18.02.2012  –  52 Beiträge
Yamaha Hifi Anlage komplett mit Boxen
oktavia123 am 01.03.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  5 Beiträge
Alles über alte Grundig Boxen: Audiorama, 700er...
klincke78 am 10.02.2006  –  Letzte Antwort am 10.02.2006  –  3 Beiträge
Marantz was nun
Wilke am 14.09.2005  –  Letzte Antwort am 15.09.2005  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedconstanceamadio
  • Gesamtzahl an Themen1.558.539
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.762

Hersteller in diesem Thread Widget schließen