HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Unser täglich Schneider. The Schneider Thread! | |
|
Unser täglich Schneider. The Schneider Thread!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Friedensreich
Inventar |
01:01
![]() |
#301
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Wow Osi, da hast Du ja mal ne geile Kiste ausgegraben! ![]() Jetzt weiss ich auch wo HK in der Achtzigern das Design geklaut hat. Beeindruckender Trafo! ![]() |
||||||
HarpoX
Stammgast |
08:24
![]() |
#302
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
![]() ![]() bitte haltet euch zurück, ich möchte da gern zuschlagen! |
||||||
|
||||||
classic.franky
Inventar |
08:56
![]() |
#303
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
super sahne teile ![]() ![]() oder gleich ![]() ![]() |
||||||
HarpoX
Stammgast |
09:05
![]() |
#304
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
was doch schneider alles bewirkt !
![]() ![]() ![]() |
||||||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
11:31
![]() |
#305
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
classic.franky
Inventar |
12:38
![]() |
#306
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
schon gutes stück:
mich auch nicht ![]() |
||||||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
13:09
![]() |
#307
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Was ist den bitte eine Lautsprecher Regelung ![]() |
||||||
Tom_73
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#308
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
gibts auch schon einen UHER thread? die sind doch etwas ernstzunehmender als schneider. gruß, tom |
||||||
HarpoX
Stammgast |
18:07
![]() |
#309
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
was soll der frevel ? ![]() UHER ist gegen SCHNEIDER billige massenware! ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
19:14
![]() |
#310
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
was hat UHER mit ShCiHgNhEeInDdER gemeinsam ![]() |
||||||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#311
erstellt: 23. Feb 2007, |||||
Garnix rein garnix aber wirklich garnix ![]() |
||||||
Tom_73
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#312
erstellt: 24. Feb 2007, |||||
das kann gar nicht sein! ![]() *scnr* tom |
||||||
Osi
Hat sich gelöscht |
13:04
![]() |
#313
erstellt: 24. Feb 2007, |||||
Doch doch ist schon so. Schneider ist oberstes High-End, besser geht's gar net mehr. Da können alle anderen Firmen dicht machen !! ![]() ![]() Wie kommst du denn auf die Vermutung das die Geräte von UHER besser sind ![]() ![]() Das alles erinnert mich irgendwie an einen typischen BOSE-Thread, da nehm ich auch nix ernst ![]() MFG OSi |
||||||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#314
erstellt: 24. Feb 2007, |||||
Wie die Uher wohl klingen? ![]() |
||||||
Osi
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#315
erstellt: 24. Feb 2007, |||||
SCNR = „Sorry, Could Not Resist“ Oops wusst ich gar net...hab's auch total übersehen. Nix zu ungut ![]()
Wohl nach billigster Massenware !! Die bei UHER lügen doch nur mit ihren Leistungsangaben. SCHNEIDER würde soetwas NIE machen, wo 1000Watt drauf steht sind auch 1000Watt drin ![]() |
||||||
Tom_73
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#316
erstellt: 24. Feb 2007, |||||
erstaunlich wo die LS gelandet sind! 100eus: net schlecht. dafür bekommt man in dem laden ja fast schon high end (wenn auch älter...). für 15 eus hätt ich die genommen, komme direkt aus der nähe. suche noch gute schrottboxen um mal den ein oder anderen verstärker bei hohem pegel zu testen. es gibt übrigens noch zwei weitere auktionen mit diesen LS. schneider... war das nicht sowas wie palladium oder universum? hatten die überhaupt eine eigene produktion? gruß, tom |
||||||
hf500
Moderator |
21:19
![]() |
#317
erstellt: 24. Feb 2007, |||||
Moin, die Schneider-Rundfunkwerke Tuerkheim hatten (haben, oder machen sie jetzt auch keine Fernseher mehr?) sehr wohl eine eigene Fabrikation. Einige Geraete wurden, ganz oder Komponenten davon, aus Fernost zugekauft. Da gab es in den 70ern einen kleinen Receiver, bei den Kompaktanlagen waren es meist die Cassettenlaufwerke (teilweise mit A/W-Verstaerker) und die CD-Spieler (ich meine, aber auch schon einen Philips darin gefunden zu haben). Bei UHER muessen wir unterscheiden, von welchen UHER wir reden wollen. Die echten UHER, oder die Pappstereos gleicher Marke, als der Name verkauft wurde? 73 Peter |
||||||
Bose_Omni_vector
Hat sich gelöscht |
16:33
![]() |
#318
erstellt: 25. Feb 2007, |||||
Hi ![]() Schneider is echt ne geile Marke gewesen!!!!!!! Wieso haben die eigentlich dicht gemacht???? Ich hätte auch gern so ne 1000 WATT Anlage von denen wo bekomme ich sowas her,die bei ebay stehen immer zu weit weg für ne Selbstabholung!!!!???????? ![]() Die müsste im Raum Köln/Bonn stehen!!!!!! MFG Michael |
||||||
HarpoX
Stammgast |
20:23
![]() |
#319
erstellt: 28. Feb 2007, |||||
und wieder ein ![]() die reparatur ist ein kinderspiel, ist doch die edelschmiede Schneider für ihr servicefreundliches innenleben bekannt ![]() [Beitrag von HarpoX am 28. Feb 2007, 20:24 bearbeitet] |
||||||
DOSORDIE
Inventar |
23:48
![]() |
#320
erstellt: 28. Feb 2007, |||||
Oha, das scheint aber schon "gehobene Klasse" zu sein, PLL Tuner, Entzerrer Vorverstärker plus Aux Eingang... Wow... dass es sowas von Schneider überhaupt gibt. Wie der PreAmp klingt, man weiß es nicht. Schon wieder so ein japanisches Standart Ghetto Blaster Deck... Wie ich es hasse. LG, Tobi |
||||||
Friedensreich
Inventar |
23:51
![]() |
#321
erstellt: 28. Feb 2007, |||||
Schoenes Teil! Die Schneider-Entwickler muessen eigentlich staendig unter Strom gestanden haben. Neben Qualitaet und Innovation, waren sie auch in puncto Produktvielfalt, eindeutig das Mass aller Dinge! ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
00:51
![]() |
#322
erstellt: 01. Mrz 2007, |||||
das stimmt und immer agnst vor der konkurrenz (ideen klau, mitarbeiter abkauf...) ![]() |
||||||
Friedensreich
Inventar |
01:06
![]() |
#323
erstellt: 01. Mrz 2007, |||||
yepp das stimmt! Nenn mir eine Firma die nicht bei Schneider geklaut hat! Was die Mitarbeiter angeht... ist ja auch schon seltsman, dass sich hier keiner gemeldet hat... vermutlich sitzen die alle in Florida und lassen "den lieben Gott einen guten Mann sein". ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
01:24
![]() |
#324
erstellt: 01. Mrz 2007, |||||
ja ich denk die arbeiten jetzt bei marantz oder mcintosh, zwar nicht mehr das design von früher aber was soll es... |
||||||
raphael.t
Inventar |
07:59
![]() |
#325
erstellt: 01. Mrz 2007, |||||
Hallo miteinander! Ich muss euch rügen, ihr seid wahrlich böse Mernschen! Jetzt knüppelt ihr noch immer auf das tapfere Schneiderlein ein, und alles nur, weil ihr eure sadistischen Triebe abreagieren müsst! Es gibt doch auch Waldläufe, Fitnesscenter, scharfe Bräute etc. Schämt euch! Mit freundlichen Grüßen Bruder Raphael [Beitrag von raphael.t am 01. Mrz 2007, 10:20 bearbeitet] |
||||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
09:56
![]() |
#326
erstellt: 01. Mrz 2007, |||||
Wenn ich mir den "Miami" ansehe, sind die wohl eher zu B&O abgewandert. ![]() |
||||||
HarpoX
Stammgast |
10:57
![]() |
#327
erstellt: 01. Mrz 2007, |||||
ich weiss aus sicherer quelle, dass einige der entwickler und designer einst für den ersten arbeiter- und bauernstaat auf deutschem boden abgeworden wurden zu sehen an den highlights der edelschmieden RFT und Rumpeltron..und ja, sie erholten sich im süden, auf ihren datschas in erfurt und sömmerda ![]() ![]() ![]() |
||||||
UBV
Stammgast |
16:11
![]() |
#328
erstellt: 01. Mrz 2007, |||||
Aber Aber ![]() VG Bertram |
||||||
Monsterle
Inventar |
20:07
![]() |
#329
erstellt: 02. Mrz 2007, |||||
Ich möcht nur mal wissen, wo die ganzen Schneiders blos verkauft wurden... und bei der Typen-Vielzahl scheint es sich auch blos um Kleinserien zu handeln... Oder sind das etwa Unikate, direkt aus dem Entwicklungslabor? ![]() Aber mal im Ernst, bekannt ist mir eigentlich nur, daß der Bücherbund Schneider-Geräte mal verkauft hat. |
||||||
Tom_73
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#330
erstellt: 02. Mrz 2007, |||||
diese hier? ![]() und ich dachte, das high-end gelaber sei nur sarkasmus?! tsss... gruß, tom |
||||||
classic.franky
Inventar |
23:22
![]() |
#331
erstellt: 02. Mrz 2007, |||||
spinnst du hier ist nix mit sarkasmus ![]() ![]() die gehen bestimmt wieder sehr hoch, kann ich mir bestimmt nicht leisten ![]() der titel sagt doch alles: Rarität für Kenner - Hammer Lautsprecher Open Air 1000 |
||||||
Tom_73
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#332
erstellt: 03. Mrz 2007, |||||
naja, eventuell will er ja nur weg von bose...?! ![]() bei so "starken" Boxen braucht es natürlich auch gleich die richtige befeuerung ![]() man kann nur hoffen, daß die große luftmasse im endverstärker nicht zu stark dämmt und der endverstärker abhebt wie ein heißluftballon! heiße luft eben... wo komnmt eigentlich der hohe bekanntheitsgrad der marke her, daß da auch noch so viele hinter her sind?! *kopfkratz* gruß, tom |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
09:35
![]() |
#333
erstellt: 03. Mrz 2007, |||||
Nostalgie! Viele hatten in den Achtzigern das Glück,zu ihrer Konfirmation eine dieser Geschosse ergattern zu können. Ich hatte damals auch so eine Kompakte zur Konfirmation bekommen.Allerdings von Palladium.Die durfte aber nach einem Jahr meiner ersten "richtigen" Anlage von Technics weichen.Die Technics-Komponenten waren zwar auch nicht viel besser,hielten aber wesentlich länger.Und das Tapedeck von Sharp,was ich mir noch dazu kaufte,ich meine es war ein RT-150,läuft heute noch.Und das nach 24 Jahren!!!! Über die Boxen von Schneider werde ich aber erst ein Urteil fällen,wenn ich sie gehört habe. |
||||||
Friedensreich
Inventar |
02:18
![]() |
#334
erstellt: 05. Mrz 2007, |||||
Endlich mal mit Vornamen ![]() ![]() Das Teil erinnert mich an Zeiten, als ich noch Server verdrahtet habe: ![]() ![]() |
||||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
08:35
![]() |
#335
erstellt: 05. Mrz 2007, |||||
Da hast du ein echtes Sahnestück gefunden. Das ist die Schneider Team 95, welche neben der Disco 95 der letzte Powerturm ist. 2 x 140 W Sinus (1400 Watt Gesamt- Spitzenmusikleistung) und 3 fach CD-Wechsler + Karaoke sprechen für sich. ![]() |
||||||
amino
Hat sich gelöscht |
10:54
![]() |
#336
erstellt: 05. Mrz 2007, |||||
Eine erlesene Kompositon ausgewählter High-Tech Materialien der vergangenen Epoche, kombiniert mit maskulin kraftvollem Design, kredenzt zu diesem Meisterwerk das eines unmißverständlich zum Ausdruck bringt: hier bin ich Mann, hier darf ich sein ![]() |
||||||
amino
Hat sich gelöscht |
11:22
![]() |
#337
erstellt: 05. Mrz 2007, |||||
[Beitrag von amino am 05. Mrz 2007, 11:24 bearbeitet] |
||||||
classic.franky
Inventar |
11:24
![]() |
#338
erstellt: 05. Mrz 2007, |||||
bist du aus der ehemaligen vermarktungsabteilung (werbefachmann) von schneider ![]() ![]() |
||||||
amino
Hat sich gelöscht |
11:34
![]() |
#339
erstellt: 05. Mrz 2007, |||||
Das nicht. Aber mir stellt sich die Frage, was die Menschen dazu bewegt hat, sich so nen Scheidertrumm in die Bude zu stellen. ![]() Der Fernseher war super, aber der Rest ![]() |
||||||
PowerpIay
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#340
erstellt: 06. Mrz 2007, |||||
Bei Pollin.de gibts Diverse Schneider Bauteile im Restpostenverkauf..... Unter anderem die Aussteuerungsanzeigen der Riesen Türme Diverse Kleinlautsprecher von Kompacktanlagen Elektronische Klein & Ersatzteile. Einfach mal Durchklicken... Zu den Discoboxen ... Hersteller der Chassis ist Tonsil (Made in Poland) gab es ne Zeit bei Conrad elektronik zu kaufen... und sollen gar nicht mal so schlecht sein... [Beitrag von PowerpIay am 06. Mrz 2007, 20:16 bearbeitet] |
||||||
Friedensreich
Inventar |
00:16
![]() |
#341
erstellt: 23. Apr 2007, |||||
Maxihighend
Stammgast |
02:12
![]() |
#342
erstellt: 23. Apr 2007, |||||
OH, Mann, Jörg....... vielen Dank für den Hinweis ![]() ![]() Als das Zeug rauskam, habe ich mir im zarten Alter von ca. 14 die Nase am Schaufenster plattgedrückt und war mächtig beeindruckt ![]() Nur schade, dass die Teile sooo teuer werden, dass ich mir den Versand nimmer leisten kann ![]() ![]() Also wird ein anderer der Glückliche sein, der sich mit diesem SuperSchneider 6070er sein Leben versüssen darf...... ![]() ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
07:04
![]() |
#343
erstellt: 23. Apr 2007, |||||
:hail Schneider Team 6070 Modell B [Beitrag von classic.franky am 23. Apr 2007, 07:04 bearbeitet] |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
07:37
![]() |
#344
erstellt: 23. Apr 2007, |||||
Hmm, die Lüsterklemmen an den Stromkabeln kann man schon als Ingenieurskunst bezeichnen. ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
08:25
![]() |
#345
erstellt: 23. Apr 2007, |||||
Selbstverständlich, so kann man das Gerät mit allen möglichen Steckernormen betreiben. Da hat Schneider mal wieder mitgedacht. ![]() |
||||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
10:21
![]() |
#346
erstellt: 23. Apr 2007, |||||
Der in der Auktion unter ![]() ![]() |
||||||
Friedensreich
Inventar |
11:15
![]() |
#347
erstellt: 23. Apr 2007, |||||
Toller Aufsatz! Sehr interessant ist auch der Absatz ueber die Firmengeschichte! ![]() Und die Politik hatte mal wieder die Finger drin.... ![]() |
||||||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#348
erstellt: 24. Apr 2007, |||||
Osi
Hat sich gelöscht |
17:50
![]() |
#349
erstellt: 25. Apr 2007, |||||
![]() Einfach nur Zeitlos schön ![]() Um diesen Verstärker zu beschreiben reichen doch schon 2 Wörter -> Solid State ![]()
Na klar, so sind wir das von Schneider ja gewohnt !! MFG OSi ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
16:03
![]() |
#350
erstellt: 26. Apr 2007, |||||
Textlich ist er ja gut präsentiert ... immerhin. ![]() Schwer erinnert mich an den Spruch eines Bekannten: Wie? Schwer? Kann man ihn leicht am Kabel hochziehen? ![]() Edit: Zwar nicht von Schneider, aber auch ![]()
|
||||||
Gelscht
Gelöscht |
21:39
![]() |
#351
erstellt: 26. Apr 2007, |||||
..das wollen wir jetzt mal nicht weiter kommentieren... ![]() ![]() Gruß Tom |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schneider Dreizack am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 21 Beiträge |
schneider toddrundgren am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 8 Beiträge |
Schneider HiFi Stullen-Andy am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2013 – 147 Beiträge |
schneider-manhatten lutziputz am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 9 Beiträge |
Schneider Lagerverkauf Sunbeam3 am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 9 Beiträge |
Schneider Manhattan Rabenzahn2 am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 10 Beiträge |
Schneider HiFi dundich am 09.02.2022 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 28 Beiträge |
Schneider-Anlage extrem belastbar!! joker555 am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 17 Beiträge |
Schneider DCS 8025 / 8070 overbull am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 7 Beiträge |
schneider Manhattan 1100 belmondo_theone am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733