HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Dieses Wochenende ist Retrotechnica | |
|
Dieses Wochenende ist Retrotechnica+A -A |
||
Autor |
| |
snowhill
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#1
erstellt: 21. Okt 2006, |
Hallo Leute, dieses Weekend ist in Freiburg (Schweiz) wieder Retrotechnica. (Grosser Trödlermarkt für allerlei technisches Gerät) Auffällig: Neuerdings haufenweise Siebziger- und Achziger- HiFi! Nebst viel Plastikzeugs ist auch einiges an Klassikern und Raritäten zu sehen. Conrad-Johnson, andere Röhren, Marantz, Denon, Revox.... Auch viele Transistorradios, Weltempfänger usw und natürlich Uralt-Geräte, Grammophone und Dampfradios. Die Preise sind allerdings auch "schweizerisch" bis zum Teil hirnrissig. Hab kein HiFi gekauft, aber dem kleinen Lenco ![]() ![]() |
||
wegavision
Inventar |
18:05
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2006, |
Vielleicht gibt es in der Schweiz doch noch etwas zu holen. Im Prinzip sind die Schweizer - man verzeihe mir hier mein Verallgemeinerung - das konservativste "Volk" zumindest in Mitteleuropa, und da wird auch nichts weggeworfen. Ich meine das hier durchaus mal positiv, wenn man durch Schweizer Dörfer fährt, sieht man, dass man mit der (ärmlichen) Vergangenheit durchaus würdevoll umgehen kann. Wenn das doch nur auch in D so wäre, aber anderseits wollte ich solche Ergebnisse wie bei der letzten Volksabstimmung auch nicht unbedingt. Aber das ist Politik und gehört hier nicht hin. |
||
|
||
Badhabits
Inventar |
03:23
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2006, |
Hallo Leute War gestern am ersten Tag gleich bei Kasseneröffnung dort und kann die Aussage von snowhill bestätigen. Sehr schöne und interessante Auswahl an Klassikern aber unglaubliche Preise. Das ist auch nicht verwunderlich. "Trödlermarkt" ist bei dieser Ausstellung der falsche Ausdruck. Das sind ausschliesslich Fachleute. Jeder Aussteller weiss was er hat und was seine HiFi-Klassiker wert sind - das sind alle Profis. Gekauft: LP von Blue Mitchell (Jazz) Gruss Badhabits [Beitrag von Badhabits am 22. Okt 2006, 03:24 bearbeitet] |
||
aileena
Gesperrt |
13:34
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2006, |
Aber wahrscheinlich eine gute Gelegenheit, um zu sehen, was es so alles gegeben hat. Schade, dass es solch' eine Messe in Deutschland nicht gibt. |
||
hifibrötchen
Inventar |
14:45
![]() |
#5
erstellt: 22. Okt 2006, |
Ja absolut schade ![]() Gruß Brötchen |
||
Compu-Doc
Inventar |
16:46
![]() |
#6
erstellt: 22. Okt 2006, |
Hallo, hast Du ein par Bilder vom Geschehen gemacht? |
||
Badhabits
Inventar |
23:51
![]() |
#7
erstellt: 22. Okt 2006, |
Hallo Leute Nein leider hab ich nicht daran gedacht Fotos zu machen - sorry. Ich für mich geh da auch nicht hin um Schnäppchen zu machen. Ich kann mich dort aber über die aktuellen Preise informieren ... und man trifft alte Bekannte. Obwohl ein Grossteil HiFi ist, werden allerlei alte, technische Gerätschaften angeboten. Gruss Badhabits |
||
MAC666
Inventar |
10:32
![]() |
#8
erstellt: 24. Okt 2006, |
Könnte man ja ändern... |
||
aileena
Gesperrt |
17:05
![]() |
#9
erstellt: 24. Okt 2006, |
Klar, wäre aber ein Riesenaufwand. Und dann den Ort bestimmen... |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
17:15
![]() |
#10
erstellt: 24. Okt 2006, |
Alles klar! Bei mir zu Hause! Aber am Ende bleibt euer Krempel hier..... ![]() |
||
aileena
Gesperrt |
17:47
![]() |
#11
erstellt: 24. Okt 2006, |
Genao so was habe ich befürchtet. ![]() |
||
MAC666
Inventar |
18:15
![]() |
#12
erstellt: 24. Okt 2006, |
Naja, mal ernsthaft... Ne kleine Retroaudiomesse am Besten im Rhein-Maingebiet, da kommen viele her und es liegt recht mittig... Muss ja nix aufwendiges sein, nur ein paar Leute aus dem Forum... Nennen wir es eher Tauschbörse... Und wenn es ankommt, kann man es ja wiederholen und erweitern... |
||
aileena
Gesperrt |
19:30
![]() |
#13
erstellt: 24. Okt 2006, |
Wär grundsätzlich eine Überlegung wert. Man müßte nur in der Tat eine Halle finden. |
||
MAC666
Inventar |
00:07
![]() |
#14
erstellt: 25. Okt 2006, |
vieleicht hab ich da ein paar connections... |
||
aileena
Gesperrt |
00:18
![]() |
#15
erstellt: 25. Okt 2006, |
Das wär doch mal was. |
||
hifibrötchen
Inventar |
00:39
![]() |
#16
erstellt: 25. Okt 2006, |
Ja eine Hifi Messe nach old school . ich wär dabei ! Wo so richtig alte oldis komplett aufgebaut werden und Musik spielen müssen . Das wär dann so wie Oldtimer treffen ... Man Man die Idee hat was .. und ich bin mir sicher die Presse wär auch noch dabei .... Beste Grüße Brötchen Wenn ich so weiter denke könnte es sein das die Industrie dagegen wär .. weil sie merken Geiz ist nicht Geil .. die old school teile sind immer noch der Hammer ![]() Trotzdem ich wär dabei , bei einer mega Austellung mit 1000 Teilnehmer . ![]() Beste Grüße Brötchen |
||
detegg
Inventar |
00:46
![]() |
#17
erstellt: 25. Okt 2006, |
... kann mal gerade jemand ´ne Kalkulation auf Basis 10/100/1000 Aussteller aufstellen? ![]() ... auch Tips zu Sponsoren wären gefragt - MM etc. fällt ja wohl aus ![]() Gruß Detlef |
||
hifibrötchen
Inventar |
00:59
![]() |
#18
erstellt: 25. Okt 2006, |
Na gut ich als alter Kirmis Fachman 100 Austeller müssen es mindestens sein . Mit Presse und allem .Gruß Brötchen |
||
E130L
Inventar |
09:01
![]() |
#19
erstellt: 25. Okt 2006, |
Hallo
nein, aber so etwas ähnliches: am nächsten Samstag ist in Hannover Interradio: Amateur-Funk, Messtechnik, Radios, Röhren, wenig HIFI, Elektronik(-Schrott). Die Veranstalter interessiert wohl weniger was die Leute ausstellen, insofern kann man natürlich auch HIFI präsentieren. Das macht aber erst wirklich Sinn, wenn viele Anbieter und Interessenten kommen, d.h. nach entsprechende PR. ![]() MfG Volker |
||
MAC666
Inventar |
09:52
![]() |
#20
erstellt: 25. Okt 2006, |
Ja, weiste, was das kostet, einen Stand in Hannover? Lieber net... Da ich hier bei uns auf`m Kaff die Gewerbemesse mit geplant habe, weis ich ungefähr, was auf einen zukommt... Waren zwar nur 50 Aussteller, aber immerhin... Ne Halle zu bekommen (z. B. ne Turnhalle) ist gar nicht so schwer, mit etwas gebettel wird sich der eine oder andere Landrat bereit erklären, sowas für Lau zu stellen... War bei uns zumindest so... Dan muss man sich nur einen Teppich organisieren (2-3 tsd Euro oder irgendwo mieten), und das war`s schon... Fertig ist die Laube. Werbetrommel rühren und gut... |
||
hifibrötchen
Inventar |
13:35
![]() |
#21
erstellt: 25. Okt 2006, |
Geilo jeder richtet sich einen kleinen Stand ein , so richtig wie zu Hause mit Sessel und Anlage aufbauen (man muss die Schätze ja auch hören können) und dann haben alle ihre Anlage an .. ![]() ![]() Wir alten Rockopas dann geht der Pank ab leude . Jo dann muss noch Deutschlandweit Werbung gemacht werden wie zb in der Stereoplay und im Web ´, und Zettel und Zeitung in jeder Stadt . Dann nehmen wir Eintrittsgeld ca 2,50€ pro Person dann kommen 10.000 Besucher oder auch mehr . Teieln uns das Geld nach Abzug der Unkosten und gehen dann alle auf Turnee Deutschland weit ![]() ![]() Gruß Brötchen |
||
tommyknocker
Inventar |
14:36
![]() |
#22
erstellt: 25. Okt 2006, |
Genau so realistisch wie unser letztes Projekt mit dem eigenen Klassiker-Magazin/Homepage ![]() Jaja ich muss mal wieder meckern... |
||
MAC666
Inventar |
17:43
![]() |
#23
erstellt: 25. Okt 2006, |
Hehe, jo, an das Projekt musste ich insgeheim auch denken ![]() Wenn man es nur nicht zu gross aufzieht (so wie Brötchen), dann isses aber doch recht realistisch... Später kann man es immer noch erweitern... Dachte da eher an so ne aurt Tauschbörse und Flohmarkt für den Anfang... Mit vieleicht 25-100 Ständen... |
||
aileena
Gesperrt |
21:30
![]() |
#24
erstellt: 25. Okt 2006, |
Ja, mit einem bescheidenen Anfang liesse sich wirklich was aus der Taufe heben... |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
21:47
![]() |
#25
erstellt: 25. Okt 2006, |
Man könnte ja mal bei den örtlichen Flohmarktveranstaltern anfragen,wie ihre Einstellung zu speziellen Flohmärkten ist.Es gibt ja auch Flohmärkte für Antik,Babykleidung oder Plattenbörsen.Warum nicht auch für Hifi? Wenn der Veranstalter also bereit wäre,einen HiFi-Flohmarkt z.B. 4 mal pro Jahr zu veranstalten? Das würde dann auch "Strom geht" fernhalten,denn die würden mit ihrem überteuerten Plastikbombern sicherlich nicht auf Flohmärkte gehen,wo sich nur Spezialisten rumtreiben.Wenn man das ganze noch auf Platten,CD´s und Fotografie ausdehnt,könnten da schon ein paar Leute zusammenkommen. |
||
hifibrötchen
Inventar |
22:04
![]() |
#26
erstellt: 25. Okt 2006, |
Ein Hififlohmarkt ... mmm ... ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vitage Hifi auf dem Analog Forum in Krefeld dieses Wochenende hifi-collector am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2015 – 3 Beiträge |
Einkäufe vom Wochenende supergromit am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 6 Beiträge |
kennt jemand dieses gerät? choegie am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 25 Beiträge |
Wer kennt dieses Radio? badesalzner am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 2 Beiträge |
Gesammtwert der ITT HiFi 80 33 Tuner/Amplifier dodo96 am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 2 Beiträge |
Wer kennt dieses Gerät ??? Glasman am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 9 Beiträge |
Kennt jemand dieses Gerät? lukas0501 am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 7 Beiträge |
Kennt jemand dieses Tonabnehmersystem? gretchenmode am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 3 Beiträge |
Wer kennt dieses Lautsprecheremblem? quadsugdenleak am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 6 Beiträge |
Bezeichnung dieses Lautsprechers paulhsv am 22.11.2018 – Letzte Antwort am 22.11.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPoslChelock
- Gesamtzahl an Themen1.559.712
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.995