HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » elektrisches Trichtergrammophon von Philips | |
|
elektrisches Trichtergrammophon von Philips+A -A |
||
Autor |
| |
yatami
Neuling |
01:10
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2006, |
Hallöchen alle zusammen! Ich habe kürzlich ein nostalgisches elektrisches Trichter Grammophon von Philips erstanden (Typ NG 84)... Kennt sich irgendjemand hier vielleicht zufällig ein wenig mit diesem Gerät aus? Unter anderem interessiert mich, welches Tonabnehmersystem man am besten benutzt: Es läuft mit Saphir- und Diamantnadeln und kann sowohl Schellack- als auch Vinylplatten abspielen. Ich habe gelesen, dass man für Schellackplatten bei diesem System am besten Saphirnadeln benutzt, weil die schonender für die Platten sind. Stimmt das so? Weiss jemand wo ich passende Tonabnehmersysteme herbekommen kann? Es waren zwar zwei Abnehmersysteme dabei, aber die sind schon zu sehr abgenutzt und das mag ich meinen Platten net antun! ![]() Ansonsten wär ich für jeden Tipp zur Pflege und Nutzung des Gerätes dankbar! ![]() Vielen Dank schonmal! Gruß, Yatami |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage Technik elektrisches (?) Grammophon unimoc am 11.03.2014 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 4 Beiträge |
Monster-Receiver Von Philips ? schmitti am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 49 Beiträge |
Philips Philetta Highhorizon am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 6 Beiträge |
Philips Lautsprecher wegavision am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 6 Beiträge |
Bedienungsanleitungen Philips solextreter am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 5 Beiträge |
Philips Bildplattenspieler juergen56 am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 3 Beiträge |
Philips RH455 Projazzohr am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 2 Beiträge |
Philips Klassiker. DB am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 5 Beiträge |
Philips CD880 ohne Philips TDA1541A S1? myth0s_ am 15.05.2021 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 4 Beiträge |
PHILIPS LBB9051 Amosery am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedKabamaru
- Gesamtzahl an Themen1.559.503
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.030