HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Tuner Problem beim Telefunken TR500 | |
|
Tuner Problem beim Telefunken TR500+A -A |
||
Autor |
| |
locoamigo
Stammgast |
07:02
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2006, |
Hallo, meine Freundin hat ein Problem mit ihrem TR500. Und zwar hat das Gerät Probleme einen bestimmten Sender zu empfangen. Natürlich ist es ein Lieblingssender... Und zwar verschlechtert sich der Empfang des Senders permanent, nachdem sie ihn eingestellt hat. Egal ob manuell mit Drehknopf oder über Sensortaste. In der ersten Minute ist es noch ok, man hört aber im Hintergrund ein leises dumpfes Grollen. Dann plötzlich wird der Empfang immer schlechter. Es ist aber nicht so das es rauscht. Nach und nach kommt ein immer schlimmer werdendes Geblubbere aus den Lautsprechern. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Es scheint als würde das Signal irgendwie zerhackt, gemischt und auf die Lautsprecher losgelassen. Es fängt mit etwa 1-sekündigen Blubb-Geräuschen an, die nach und nach so schlimm werden das man gar nichts mehr versteht. (Etwa 2 Min nach einstellen des Senders). Wechselt man auf einen anderen Sender ist alles ok. Geht man zurück auf den Problemsender geht es kurzzeitig wieder. Kann mir jemand einen Tip geben was da los ist? ![]() Grüße Arno |
||
hf500
Moderator |
16:31
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2006, |
Moin, leg mal den gestoerten Sender auf eine andere Stationstaste. 73 Peter |
||
Voice_of_the_theatre
Hat sich gelöscht |
16:59
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2006, |
Hallo, ich denke dein Phänomen nennt man Senderdrift. Irgendeine Kapazität (Kondensator) im Empfangschwingkreis scheint nicht zu stimmen. Gruß |
||
locoamigo
Stammgast |
06:58
![]() |
#4
erstellt: 07. Aug 2006, |
Hallo, erstmal danke Euch zweien für die Antworten. Habe es am Wochenende mal selsbt vor Ort ausprobiert. Es es ist nur aufgetreten als der Sender auf einer bestimmten Stationstaste lag. Über das Tuningrad lief er dann gut. Konnte aber leider nicht weiter testen da wir Gäste dahatten. Schaue mir das aber nochmal an, ob das bei anderen Sendern auch passiert, wenn Sie auf dieser einen Taste liegen. Grüße Arno |
||
hf500
Moderator |
15:41
![]() |
#5
erstellt: 07. Aug 2006, |
Moin, in diesem Fall liegt der Fehler im Stationstastenaggregat, zu dem der Stationstastenumschalter und die Abstimmpotis fuer die Stationstasten gehoeren. 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler an Telefunken TR500 eric67er am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 11 Beiträge |
Telefunken TR500 mit Amazoon Echo3 verbinden Brigitte_Heil am 08.09.2019 – Letzte Antwort am 06.10.2019 – 9 Beiträge |
Wie viel wert hat das Gerät TELEFUNKEN Receiver TR500 HiFi? Eddy1004 am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 03.06.2012 – 11 Beiträge |
Telefunken Tuner nostalgiker am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 4 Beiträge |
Telefunken TRX, TR - welcher klingt besser? 1503ghost am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 44 Beiträge |
Telefunken STT 1 Problem Misanthropic am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 6 Beiträge |
passender Tuner für Telefunken TA750? neub am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 8 Beiträge |
telefunken tele_mattes am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 15 Beiträge |
Wieder Telefunken Problem TR550 1503ghost am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 2 Beiträge |
Telefunken Ra 200 Problem king_nomis am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedquintin24
- Gesamtzahl an Themen1.558.400
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.574