HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Nad 1155, was kann man von ihr halten und Wert(mit... | |
|
Nad 1155, was kann man von ihr halten und Wert(mit Tuning)?+A -A |
||
Autor |
| |
k-town
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Jul 2006, 15:18 | |
Hi Leute, ich habe eine Nad 1155 Vorstufe angeboten bekommen!! Natürlich mit BDA und in einem Schönem Zustand/also Top! Mit diesem Tuning: Lapp Oehlflexleitung http://www.lappkabel.de/index.php?id=973(ca 2m) und entsprechendem Schukostecker nachgerüstet (allein Material und Einbau haben ca 120€ gekostet) Nun Möchte ich fragen , was mann von ihr nun halten kann?? Was ist sie Wert?? Thx schonmal für die Anntworten! [Beitrag von k-town am 21. Jul 2006, 15:18 bearbeitet] |
||
DaPickniker
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jul 2006, 12:38 | |
Hi K-town Ja wunderbar, die währ doch genau das richtige für deine Denon Endstufe vom Bauhof NAD is auf jeden Fall ne gute Wahl... Sehr schöne und neutral klingende Geräte Sag mal haste deine Denon schon wieder zum Laufen gebracht und wenn nicht kannste mir ja mal den Fehler beschreiben, hab schon viele Verstärker wieder zum Laufen gebracht |
||
|
||
k-town
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Jul 2006, 16:13 | |
Hi, mhh ich wollte die Denon gegen den eintauschen!!?? Die Denon habe ich noch nicht zum laufen gebracht, da die bestimmt zu teuer wäre für mich als 15 Jähriger Tja der Defeckt liegt darin das die Linke Endstufe immer heißer und heißer wird, dabei (mit einem Messgerät)habe ich festgestellt das sie immer mehr Strom Verbraucht, alle 10 Sekunden um 2 Watt mehr An was kann das liegen??? |
||
k-town
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Jul 2006, 16:14 | |
Um wider auf mein eigentliches Thema zu Lenken!!! Ps: denk dran sie hat Tuning [Beitrag von k-town am 22. Jul 2006, 16:18 bearbeitet] |
||
DaPickniker
Inventar |
#5 erstellt: 23. Jul 2006, 16:41 | |
@k-town Hmm... ich denke mal dass bei deiner Denon Endstufe irgendwo ein Kurzschluss vorliegt. An deiner Stelle würde ich mal an den Lautsprecherausgängen messen, ob Gleichstrom anliegt. Da dürfen normalerweise nur ein paar mickrige Millivolt anliegen. Wenn die Endstufe eine Schutrzschaltung ( Protection ) hat , musst du an den Emitteranschlüssen der Leistungstransistoren gegen Masse ( zB an ner Chinchbuchse oder ner Gehäuseschraube ) auf Gleichstrom messen. Mit einem MUltimeter musst du ausserdem alle Treiber und Leistungstransistoren auf Kurzschluss messen ( Bei ausgeschaltetem Gerät ) Das geht am besten mit der Diodentestfunktion ( Piepser ) die in jedem vernünftigem Multimeter vorhanden ist. Kannst aber zur Not auch ein Ohmmeter nehmen.. Kaputte Transitoren habe immer einen Kurzschluss zwischen Basis zu Emitter und/oder Kollektoranschluss. Desweiteren würde ich am Netzteil überprüfen ob alle Spannungen vorhanden sind |
||
k-town
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Jul 2006, 17:27 | |
Naabend Ok mal scahun ob mein Vater das mal machen kann und will!! Denn mit meinen 15 Jahren habe ich in Verstärker Technik noch nicht so viel erfahrung , eher bei Lautsprechern |
||
DaPickniker
Inventar |
#7 erstellt: 23. Jul 2006, 17:44 | |
Ja dann frag doch deinen Vater Ich hoffe aber dass er auch ein bischen Erfahrung in der Elektronik hat Ich würde an deiner Stelle schon versuchen, die Denon wieder zum laufen zu bekommen, da es echt ne feine Endstufe is |
||
k-town
Stammgast |
#8 erstellt: 23. Jul 2006, 18:18 | |
Ok, ja mein Vater ist Elektroniker, der wird das schon können. |
||
DaPickniker
Inventar |
#9 erstellt: 23. Jul 2006, 18:23 | |
Na umso besser, dann dürfte das für Ihn kein Problem sein die Endstufe wieder zum Laufen zu bekommen.. Da dein Vater Elektroniker is, hast du doch sicher die Möglichkeit mal Messequipment ( Oszi, Multimeter, Funktionsgenerator etc. )von ihm zu leihen und dein Vater kann dir dann auch erklären wie man damit umgeht und schon kannste sicher so manchen Verstärker wieder zum Laufen kriegen |
||
k-town
Stammgast |
#10 erstellt: 23. Jul 2006, 18:51 | |
Ja schön und gut aber im messen bin ich nicht so der Experte !!! Mal sehen wird er bestimmt ürgendwie schon können, aber trotzdem danke ich dir schonmal! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD Vorverstärker Unterschiede polodiktat am 12.01.2018 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 2 Beiträge |
sharp rt 1155 katertoni am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 2 Beiträge |
Endstufe zur NAD 1155 kaufen - lohnt sich das? re-start am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 5 Beiträge |
Sharp RT-1155 Strunkel am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 5 Beiträge |
Receiver "Tuning" bonsai007 am 26.09.2017 – Letzte Antwort am 05.10.2017 – 32 Beiträge |
NAD 140 ? was ist von diesem Angebot zu halten? Django8 am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 22 Beiträge |
NAD 160(a), Klang/Wert/Technische Details? s-bahn am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 5 Beiträge |
Vorverstärker Proton 1100 = NAD? doc_relax am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 8 Beiträge |
Sharp GF 5757 Boxen TUNING /Dennis/ am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 4 Beiträge |
NAD 7045 mhenze am 08.09.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.734