HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
||||
Autor |
| |||
aileena
Gesperrt |
#3854 erstellt: 18. Jan 2007, 23:20 | |||
Und mindestens drei aus unseren Reihen haben kräftig mitgeboten
|
||||
mhenze
Inventar |
#3855 erstellt: 18. Jan 2007, 23:21 | |||
Erkläre Dich doch mal bitte, die Auktion wurde schon als hochpreisig und verdächtig eingestuft.... mh |
||||
|
||||
aileena
Gesperrt |
#3856 erstellt: 18. Jan 2007, 23:42 | |||
Nicht zum Zug gekommen um ein Euro ist ein Forenmitglied. |
||||
lakritznase
Inventar |
#3857 erstellt: 18. Jan 2007, 23:45 | |||
Ich hab' da fünf Forumianer gezählt, wobei es im niedrigen Bereich eher nur "Beobachtungs-Gebote" waren. Für mich war der oberhalb der 50er-Marke nicht mehr interessant ... Gruss, Ralph |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#3858 erstellt: 18. Jan 2007, 23:49 | |||
Ich kenne von denen nur 3, kann mir so viele Namen einfach nicht merken. Nehmt gefälligst eure Forumsnicks als Ebaynamen. Dicko macht das ja auch fast |
||||
aileena
Gesperrt |
#3859 erstellt: 18. Jan 2007, 23:50 | |||
Oh, da habe ich ja ein ein Defizit. Wobei Nummer 4 glaube ich auch geortet zu haben. Fängt mit H an, oder? Weiß aber nicht wer dahinter steckt. Ich stimme Dir zu, Ralph. Hatte den auch unter Beobachten. Aber 50,- war auch meine Grenze - und 80,- für jemand, der den schön findet und einzuordnen weiß. Geht ja schon in Richtung Röhrenkurse. |
||||
lakritznase
Inventar |
#3860 erstellt: 19. Jan 2007, 00:03 | |||
Stimmt. Mehr als 50,- habe ich diese Woche auch nicht mehr als "Spielgeld" übrig. Anfang der Woche MUSSTE ich bei einem Sofort-Kauf zuschlagen, habe aber das Gefühl, dass ich da (zum ersten Mal) abgezockt worden bin ... Aber mal abwarten Gruss, Ralph [Beitrag von lakritznase am 19. Jan 2007, 00:03 bearbeitet] |
||||
aileena
Gesperrt |
#3861 erstellt: 19. Jan 2007, 00:16 | |||
Wieso glaubst Du abgezockt worden zu sein, alter Fuchs? |
||||
lakritznase
Inventar |
#3862 erstellt: 19. Jan 2007, 00:26 | |||
Du hast 'ne PM. |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#3863 erstellt: 19. Jan 2007, 15:29 | |||
sicherlich ein schönes Gerät,... aber sowas würde ICH nicht als geringe Gebrauchsspüren bezeichen! http://cgi.ebay.de/P...QQrdZ1QQcmdZViewItem |
||||
Basteltante
Inventar |
#3864 erstellt: 19. Jan 2007, 15:38 | |||
mit einem DF von 30 @ 8 Ohm braucht man wirklich keine Werbung machen, das ist unterste Ordnung / ganz unten. Manu bietet 3 Euro. |
||||
Elos
Inventar |
#3865 erstellt: 19. Jan 2007, 15:41 | |||
Das ist Normalität bei 3-2-1. Wenn einer z. B.: Top Gerät angibt ist das unter aller sau, weß ich aus eigener Erfahrung mit mehreren Geräten |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
#3866 erstellt: 19. Jan 2007, 15:46 | |||
Solange man es aber auf den Fotos so eindeutig erkennen kann ist jeder selber Schuld wenn er mitbietet. Es gibt da einen Händler der total überbelichtete Bilder reinstellt das grenzt IMHO schon an Täuschung. |
||||
Elos
Inventar |
#3867 erstellt: 19. Jan 2007, 15:56 | |||
Oder er stellt keine Originalbilder ein, das gibts auch |
||||
Elos
Inventar |
#3868 erstellt: 19. Jan 2007, 15:58 | |||
Nachtrag: So wie ich vermute und auch Andere auch der Wandversteigerer |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
#3869 erstellt: 19. Jan 2007, 16:17 | |||
Habe ich noch nicht bemerkt. Sieht immer nach eigenen Fotos aus - oder was meinst Du? |
||||
aileena
Gesperrt |
#3870 erstellt: 19. Jan 2007, 16:37 | |||
The Wall stellt keine anderen Bilder ein. Nur seine mit dem Markenzeichen. |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#3871 erstellt: 19. Jan 2007, 16:39 | |||
Ist der wirklich top, oder ist sind die 5 Tasten rechts oben vergnaddelt und die Beschriftung abgetragen. Es scheint auch diese Geräte mit Nummerierung auf den Tasten und/oder auf der Frontplatte gegeben zu haben.... Revöxchen |
||||
Elos
Inventar |
#3872 erstellt: 19. Jan 2007, 16:42 | |||
Mag sein, aber wenn er dann wieder ein Teil anbietet, das er vorher schon einmal gut fotografiert hat, nimmt er das bessere Bild. Ist mir jedenfalls und anderen schon einmal aufgefallen, die Bilder hatten die selben Merkmale |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#3873 erstellt: 19. Jan 2007, 17:17 | |||
Hallo, das stimmt, es sind zwar alles seine Bilder, scheint sich aber bei wiederkehrenden Geräten aus seinem "Bilderfundus" zu bedienen. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#3874 erstellt: 19. Jan 2007, 17:30 | |||
Juristisch mehr als diffus,wenn sich ein Käufer da der Winkeladvokratie bemächtigt,möchte ich nicht "der Wandmann" heissen! |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#3875 erstellt: 19. Jan 2007, 17:46 | |||
Hallo, wenn nirgendwo im Text das Wort Originalbild auftaucht ist es auch juristisch so eine Sache, vor allen Dingen ist man da sowieso in der Beweispflicht. Übrigens wird das Verwenden von "Fundusbildern" auch von anderen Profiverkäufern angewand. |
||||
Friedensreich
Inventar |
#3876 erstellt: 19. Jan 2007, 19:27 | |||
Hab immer vermutet, das er auf dem Hof fotografiert, offensichtich hat er die Steine aber in der Bude. Wie urig! ;) |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#3877 erstellt: 19. Jan 2007, 19:33 | |||
Was bringt er dir, der schöne Dämpfungsfaktor, wenn das schöne Gerät dann an einer üblen Frequenzweiche hängt? |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#3878 erstellt: 19. Jan 2007, 19:35 | |||
Gejt ihn doch einfach mal besuchen, den Schönklinger. Seine Bewertungen sind jedenfalls nicht so schlecht. |
||||
emsdet
Stammgast |
#3879 erstellt: 19. Jan 2007, 19:40 | |||
@schwergewicht Er muss nicht hinschreiben Originalbild, damit man davon ausgehen darf, das das abgebildete Gerät auch das angebotene ist. Wenn nichts erwähnt wird, darf man erstmal per se davon ausgehen, das das abgebildete Gerät auch das angebotene ist. Ist das nicht der Fall, muss er erwähnen, wenn das abgebildete Gerät nicht das angebotene ist, es sei denn es springt einem ins Auge (z.B. Gehäuse wird als schwarz beschrieben, das abgebildete ist aber gelb). Viele Grüße Detlef |
||||
Elos
Inventar |
#3880 erstellt: 19. Jan 2007, 19:49 | |||
Trotzdem finde ich, dass das nicht in Ordnung ist |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#3881 erstellt: 19. Jan 2007, 20:01 | |||
Genau so schaut´s ! |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#3882 erstellt: 19. Jan 2007, 20:03 | |||
Außer es handelt sich um Neuware. |
||||
hifibrötchen
Inventar |
#3883 erstellt: 19. Jan 2007, 20:10 | |||
Hier das ist doch mal einer der sehr erlich mit seinen Bildern ist Schaut euch sie alle genau an ! und die anderen Auktionen und die Preise dazu auch http://cgi.ebay.de/w...=cross_promot_widget |
||||
muke
Stammgast |
#3884 erstellt: 19. Jan 2007, 20:25 | |||
Eure Chance, verpasst sie nicht. Genau das braucht der ambitionierte B&O Fan |
||||
MC_Shimmy
Inventar |
#3885 erstellt: 19. Jan 2007, 20:42 | |||
Man könnte sich natürlich auch das passende Hemd zu den Boxen kaufen: KEF-Oberhemd |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#3886 erstellt: 19. Jan 2007, 20:57 | |||
Hallo, ist nicht ganz richtig. Wenn man etwas behauptet, ist man in der Beweispflicht. Wenn beispielsweise ein grober Kratzer auf dem Gerät ist und es auf der Aufnahme nicht sichtbar ist und der Verkäufer argumentiert, dass ist beim Einpacken passiert, wer will ihm das Gegenteil beweisen. Mit Beweispflicht meine ich, man müßte die alten Aufnahmen von ihm archiviert haben, denn man müßte ja in dem angesprochenen Fall mit der Mauer beweisen, dass es nicht das abgebildete Gerät ist, während die Aufnahme ja eindeutig von ihm erstellt worden sind, das steht ja vollkommen außer Zweifel. Also wenn man die alte Verkaufsanzeige mit den Aufnahmen nicht mehr hat und die 3 Monate des Nachsehens bei Ebay vorbei sind, ist es dem Käufer praktisch unmöglich, dass Gegenteil zu beweisen. Das der Profiverkäufer nicht so "dumm" ist und die Serial-Nr. z.B. mit auf den Bildern ist, setzt ich natürlich voraus. Ihr könnt Hundertprozentig davon ausgehen, das in so einem Fall, sagen wir mal für 100,-- Euro Streitwert (wenn ihr keine Beweise habt) es wegen Geringfügigkeit sowieso zu keiner Verhandlung kommt. Da arbeiten Profiverkäufer übrigens mit ganz anderen und wesentlich effektiveren Tricks als mit Bildern, das ist eigentlich noch harmlos, vor allen Dingen, wenn sie als Käufer auftreten. Ein Forenmitglied ist dies auch wiederfahren und er wollte etwas dagegen unternehmen. Es hat mich viel Schweiß gekostet, ihn davon abzubringen, es an die große Glocke zu hängen, denn wenn man sich mal das Kleingedruckte bei einigen Profis durchliest, es ist nicht ohne. Aber auch unser Forenmitglied hat es letztendlich eingesehen, denn die Behauptungen des Profi-Käufer/Verkäufers waren nicht zu wiederlegen, bzw. die Anschuldigungen unseres Forenmitgliedes waren nicht zu beweisen, obwohl wir beide wußten, dass unser Forenmitglied Recht hatte. [Beitrag von Schwergewicht am 19. Jan 2007, 21:11 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#3887 erstellt: 19. Jan 2007, 21:12 | |||
Schwergewicht
Inventar |
#3888 erstellt: 19. Jan 2007, 21:18 | |||
und vor allen Dingen, wo hat er die Geräte her? Er bietet ja auch sehr viel normales Mittelklassezeug an. Er hat die Geräte keinesfalls aus Schnäppchenmärkten, oder irgendwelchen anderen Anzeigen, da ich nur wenige Kilometer von ihm entfernt wohne und ich diesbezüglich praktisch alles lese, kann ich das definitiv sagen. Aber woher bekommt er sie? |
||||
Elos
Inventar |
#3889 erstellt: 19. Jan 2007, 21:28 | |||
Vielleicht stellt er im Auftrag von anderen Kunden die Geräte ein |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#3890 erstellt: 19. Jan 2007, 22:34 | |||
........also ein kommissionierender " Frei-Maurer " ,oder etwa ein " freier " Kommissionsmaurer,......nein,ein mauernder " Freikommissionierer " ; auf jeden Fall hat er immer wieder neue und interessante Geräte am " buchteln " ! |
||||
bodi_061
Inventar |
#3891 erstellt: 19. Jan 2007, 22:38 | |||
Hallo Compu-Doc, Du bist wirklich ein Wortakrobat!!! |
||||
muke
Stammgast |
#3892 erstellt: 19. Jan 2007, 22:40 | |||
Rrrrrrrichtig!! Wir sind unwürdig,MEISTER!! |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#3893 erstellt: 19. Jan 2007, 22:53 | |||
Schweigt,Gesinde und zurück in die Bucht,Ihr Haie |
||||
kölsche_jung
Moderator |
#3894 erstellt: 19. Jan 2007, 22:53 | |||
hallo schwergewicht sorry aber das mit der beweislast ist so auch nicht ganz richtig. der grundsatz ist sicherlch der, dass der, der behauptet auch beweisen muss ... aber da gibts ne menge ausnahmen. im von dir beschriebenen beispiel, kratzer vorhanden , aber nicht auf dem bild, dürfte eine beweislastumkehr nach den regeln des prima-facie (beweis des ersten anscheins) in betracht kommen. soll heissen: spricht einiges dafür, dass keine originalbilder verwendet wurden, also ein besserer zustand im ergebnis zugesichert war, müsste der verkäufer den beweis antreten ... ... darüber hinaus wäre die streitigkeit eine privatrechtliche, im privatrecht gibt es keine geringfügigkeit ... ist vorliegend zumindest beim mauermann aber ohnehin egal, da er gewerblich handelt, insoweit ein rückgaberecht einräumen muss dabei spielt es übrigens keine rolle, ob ein gewerblicher auch so auftritt, auch wenn ein gewerblicher schreibt er wäre ein privater verkäufer, gilt der verbraucherschutz, insoweit mangels hinweis auf rücknahme etc. sogar noch länger. da müsstest du nur die gewerblichkeit nachweisen, das sollte aber grad in der bucht kein problem sein. daneben könnte man den "privaten" verkäufer auch auf die steuer hinweisen. das kann wunder wirken. ansonsten: ab zum anwalt (wobei da oft die frage ist, ob sich das lohnt - gutes geld schlechtem geld hinterherwerfen??) |
||||
classic.franky
Inventar |
#3895 erstellt: 19. Jan 2007, 23:41 | |||
mhenze
Inventar |
#3896 erstellt: 19. Jan 2007, 23:42 | |||
70 Euro Versand mh |
||||
Elos
Inventar |
#3897 erstellt: 19. Jan 2007, 23:48 | |||
Jetzt sieht man das erst, die Mauer ist innen |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#3898 erstellt: 20. Jan 2007, 01:32 | |||
@ elos : "Die Mauer" hat ihre Höhle aus´m " Vollem gekratzt " und die Fugen Innen und Aussen reingeritzt ; da iss Wurscht wo er fotografiert. Die Boxen sehen echt heiss aus,mit der Glasabdeckung oben,richtig schnieke! So,Heia,morgen 06.30h Abflug,Flohmarkt," Schnappi´s orten & abgreifen,......1 und meins! und an die Flomi-Gänger unter uns: edit : nehmt doch mal die "Digi " mit und macht´n par Bilder von Perlen die Ihr nicht abgegriffen habt , weil sie entweder schassbakk waren,oder der VK " was geraucht hat " ! |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#3899 erstellt: 20. Jan 2007, 06:31 | |||
Wo hab ich eigentlich den ganzen Schrott her? Biete Macs aus allen Epochen, alles tip top, Gebote willkommen |
||||
muke
Stammgast |
#3900 erstellt: 20. Jan 2007, 07:54 | |||
Viel Glück bei, das mach ich heute auch. Bilder machen kann zum Problem werden, kann gut sein das es nicht das einzigste "schwarze" ist was ich bei dem kauf und dann sind die Bilder immer so Bunt!! |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#3901 erstellt: 20. Jan 2007, 09:33 | |||
Hallo, glaube ich, von absoluten Einzelfällen abgesehen, eigentlich auch nicht, denn keiner von uns in den entsprechenden Threads kennt irgend einen, der so etwas schon mal gemacht hat und bei der Masse der Geräte wäre es sehr warscheinlich, das zumindest einer oder zwei von uns einige wenige der "anderen Kunden" kennen. Bei den Massen, die er anbietet, glaube ich eher an Querverbindungen zu Recyclinghöfen und zu Entrümpelungsfirmen. @ kölsche jung: Es ist schon richtig was du schreibst, es ging mir aber eigentlich nur um die Frage der 2 x verwendeten Bilder und da ist der Käufer eindeutig in der Beweispflicht, wenn er behauptet, es ist zwar das gleiche Gerät, die Bilder sind auch von dem Verkäufer gemacht worden, aber eben nicht von seinem Gerät. Mit dem Rückgaberecht bei einem Gewerblichen ist ja selbstverständlich und somit hat der Käufer natürlich diese Möglichkeit. Aber nochmals, es ging mir nur um die Bilder. Mein ganzen sonstiges Geschwafel war da sicherlich nicht hilfreich und eher irreführend, da hast du Recht. [Beitrag von Schwergewicht am 20. Jan 2007, 09:36 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#3902 erstellt: 20. Jan 2007, 10:09 | |||
das wäre natürlich höchst fragwürdig und grenzwertig, wenn das Städte und Kommunen gestatten sollten. (Bei uns ist der Recyclinghof auf jeden Fall noch eine kommunale Einrichtung und ist nicht in Privathand). Wäre das ein rein privater Verwertungshof wäre das natürlich nichts anstößiges,....alles andere schon. |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#3903 erstellt: 20. Jan 2007, 10:18 | |||
Hallo Räntzchen, sicherlich könnte es grenzwertig sein. Aber woher sonst können die an so viele Geräte kommen. Was mich immer wieder erstaunt ist die Tatsache, dass es keiner von uns wirklich weiß, obwohl wir zusammen genommen doch sehr viele diesbezüglich interessierte sind. Und wenn so etwas mal irgendwo gesagt worden wäre, hätten wir es sicherlich behalten und unsere Informationen hier weitergegeben. Aber keiner weiß es, oder wie heißt es so schön, nichts genaues weiß man nicht. Übrigens beziehe ich dies jetzt in 1. Linie nur auf unsere Mauer mit seiner Angebotspalette. Bei vielen anderen Profiverkäufern ist es natürlich klar woher, die beziehen über 90 % ebenfalls von Ebay, das kann man nachvollziehen und es gab da ja auch schon diesbezügliche Threads. Wenn man die verschiedenen Accounts dieser Verkäufer kennt, ist es ja auch ganz einfach nachzuvollziehen. [Beitrag von Schwergewicht am 20. Jan 2007, 10:24 bearbeitet] |
||||
superfranz
Gesperrt |
#3904 erstellt: 20. Jan 2007, 10:23 | |||
Paahh anstössig ,auf welcher Insel lebst du ? Vorausgesetzt es wär eine Kommune ( halt ich persönlich für Quatsch.Massenhaft Klassiker im guten Zustand !), die wären doch froh den Krempel los zu sein. Will nicht wissen wo mehr "geschoben" wird, Private oder Öffentliche. franzl |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.234