HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
||||
Autor |
| |||
Siamac
Inventar |
09:00
![]() |
#8915
erstellt: 23. Nov 2008, |||
Aber hier ist es montiert und nicht dabei: ![]() |
||||
fibbser
Inventar |
09:10
![]() |
#8916
erstellt: 23. Nov 2008, |||
Ich glaube, diese beiden Auktionen muss ich jetzt nicht verstehen... ![]() |
||||
|
||||
Siamac
Inventar |
09:13
![]() |
#8917
erstellt: 23. Nov 2008, |||
fibbser
Inventar |
09:23
![]() |
#8918
erstellt: 23. Nov 2008, |||
AAAAH...und ich bekam schon Angst um mich ![]() ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
12:01
![]() |
#8919
erstellt: 23. Nov 2008, |||
Hoppi65
Inventar |
12:37
![]() |
#8920
erstellt: 23. Nov 2008, |||
Schrottsammler2
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#8921
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Der Marantz 6300 von gestern is wech, aber zu was für einen Preis ![]() ![]() ![]() Spinnen die jetzt alle, wer von euch war das ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
18:03
![]() |
#8922
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Ein Mittelklasse Dreher, für mich nicht mehr als 200,- Euro wert. Da haben sich wieder zwei Ahnungslose gegenseitig überboten ![]() |
||||
Schrottsammler2
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#8923
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Exakt mein Gebot: 200 + 45 Kartonbonus ![]() Aber das Ergebnis verschlägt einem die Sprache. Armes Deutschland ![]() ![]() ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
18:21
![]() |
#8924
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Hallo, über 900,-- Euro, sagenhaft. Ausschlaggeben war wohl auch die Tatsache, dass er in seiner Originalverpackung im "near Mint-Zustand" überlebt hat. Ein richtiger "Mintfanatiker" zahlt solche für uns nicht nachvollziehbare Preise. Ich kenne ähnliches aus anderen Sammelgebieten, wo mehr als der 10-fache Sammlerpreis für Mint/near Mint Zustand gegenüber einem Gegenstand im normal gebrauchten Zustand gezahlt wird. ![]() |
||||
Passat
Inventar |
19:09
![]() |
#8925
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Manchmal fragt man sich auch, wie Händler ihre Preise kalkulieren. Beispielsweise hat ein Händler ein Pärchen Technics SB-RX 50 für "nur" 1499,- € im Angebot. Problem dabei: Die SB-RX 50 hatten mal eine UVP von 1998,- DM pro Paar. Wie kommt man bei 20 Jahre alten Lautsprechern darauf, den 1,5-fachen Neupreis zu verlangen? Grüsse Roman |
||||
Siamac
Inventar |
19:24
![]() |
#8926
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Weil die nur 20 Jahre alt sind. Wären die 40 Jahre alt, würden die vielleicht das 3 fache des Neupreises kosten. Alte Marantz Röhrentuner werden in den USA für das 20 fache des Neupreises angeboten - bestimmt nicht für den Highfidelity Klang. ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
19:27
![]() |
#8927
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Es ist das alte Lied, weil irgendwann einer den geforderten Preis bezahlt. Dazu sind einige Menschen bereit, wenn sie etwas unbedingt haben wollen und nicht warten können/wollen. ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#8928
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Die Marantzauktion ist zu 100% gefaked. Man will einen hohen Wert vorgaukeln, um später teuer verkaufen zu können. 200 Euro ist das Ding nur im Extremfall wert, meist geht er im unteren Hunderterbereich weg. Das Ding kann mint sein, wie es will, es ist einfach nicht sammelwürdig. |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#8929
erstellt: 24. Nov 2008, |||
![]() Heir mal was für Siamac.Der würd mir auch gefallen der Dreher. Gruss Dieter |
||||
Schwergewicht
Inventar |
19:53
![]() |
#8930
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Genau, "Hartcoresammler" ![]() ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
20:37
![]() |
#8931
erstellt: 24. Nov 2008, |||
fibbser
Inventar |
20:55
![]() |
#8932
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Heidernei ![]() auch ein richtig schöner Reibradler......nein nein, ich will ja nicht mehr wollen ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
21:58
![]() |
#8933
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Sehr sammelwürdig, aber glücklicher Weise nicht mein Fall ![]() Ich hatte gestern paar Minuten den PL-630 im Wohnzimmer stehen - nein - mein Lieblingsdreher von Pioneer bleibt der PL-61 ![]() |
||||
fibbser
Inventar |
22:07
![]() |
#8934
erstellt: 24. Nov 2008, |||
...reiner Selbstschutz, reiner Selbstschutz... ![]() ![]() ![]() |
||||
mightymo
Stammgast |
01:28
![]() |
#8935
erstellt: 25. Nov 2008, |||
hal-9.000
Inventar |
06:58
![]() |
#8936
erstellt: 25. Nov 2008, |||
Schätze ein externes Dolby oder DBX - Gerät zur Rauschunterdrückung zB. für Bandgeräte. Sowas wird vor das entsprechende Gerät eingeschleift. |
||||
Passat
Inventar |
09:20
![]() |
#8937
erstellt: 25. Nov 2008, |||
Das ist eine externe Rauschunterdrückungseinheit mit dem System "SuperD". Gedacht ist das für Band- und Kassettengeräte. SuperD war ein Konkurrenzsystem zu Dolby B und ist sehr wenig verbreitet. Das gabs eigentlich nur in Fisher- und Sanyo-Geräten. Grüsse Roman |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
15:29
![]() |
#8938
erstellt: 27. Nov 2008, |||
hifi-collector
Stammgast |
16:16
![]() |
#8939
erstellt: 27. Nov 2008, |||
Genau den hatte ein Kumpel von mir. Der war auf Klassenfeten immer der König, hatte er doch 2 x 50 Watt sinus, ein eingebautes Mischpult und daran angeschlossene Canton Boxen zu bieten. Das Ding war allerdings von der Qualität her eine Katastrophe. Der Reihe nach brachen alle Schiebergler des Mischpults ab. Gruß Andreas |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:21
![]() |
#8940
erstellt: 27. Nov 2008, |||
Ihr solltet ja auch nicht breit wie die Paddel an den Einstellern rumreissen! ![]() |
||||
Timo
Inventar |
21:04
![]() |
#8941
erstellt: 27. Nov 2008, |||
Stones
Gesperrt |
21:12
![]() |
#8942
erstellt: 27. Nov 2008, |||
Sieht ja wirklich phantastisch aus. ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#8943
erstellt: 27. Nov 2008, |||
So wie alle Macs eigentlich. |
||||
Timo
Inventar |
21:32
![]() |
#8944
erstellt: 27. Nov 2008, |||
...die haben da so einen neuen Plattenspieler- zum Ko....! |
||||
Passat
Inventar |
21:33
![]() |
#8945
erstellt: 27. Nov 2008, |||
Fast alle Macs. Der neue Plattenspieler sieht doch, milde ausgedrückt, sehr gewöhnungsbedürftig aus. Grüsse Roman |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:34
![]() |
#8946
erstellt: 27. Nov 2008, |||
Die neuen interessieren hier nicht, die Fräse schon mal gar nicht. |
||||
nosecrets
Stammgast |
22:19
![]() |
#8947
erstellt: 27. Nov 2008, |||
..ich find ihn trotzdem schön :-) Gruß Michael |
||||
Compu-Doc
Inventar |
23:01
![]() |
#8948
erstellt: 27. Nov 2008, |||
Ich liebe Originalkartons, göttlich! ![]() Die Haltegriffe bei dem Tuner find ich unhübsch. Die-neue-Fräse von McI sieht sowas von schassbakk aus, da gibt es DIYRCMs, die haben mehr Karisma. ![]() |
||||
Schrottsammler2
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#8949
erstellt: 29. Nov 2008, |||
Na, das steht was unter: Audio & Hi-Fi > Hi-Fi-Raritäten > Sonstige ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ... nee, aber besser der: ![]() oder aber der: ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
18:54
![]() |
#8950
erstellt: 29. Nov 2008, |||
Ich dachte da eher an diese Art von-Audio~Massagekissen. ![]() ![]() |
||||
Schrottsammler2
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#8951
erstellt: 29. Nov 2008, |||
Siamac
Inventar |
20:02
![]() |
#8952
erstellt: 29. Nov 2008, |||
![]() |
||||
Das.Froeschle
Inventar |
10:38
![]() |
#8953
erstellt: 30. Nov 2008, |||
der Griff oben ist jetzt ein Witz... oder?!?? ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
10:45
![]() |
#8954
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Was soll daran ein Witz sein ![]() Die TAU-11 Verstärkereinheiten und auch die RTU-11 Bandmaschineneinheit hatten Deckel und Tragegriffe. Zusätzlich hatten die TAU-11 ein Fach oben, wo man die Kabel drin verstauen konnte. Man konnte auch eine Spule im Deckel verstauen. So konnte man die RT-2022/44 Z.B. auf Konzerte für Mischnitte mitnehmen. ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 30. Nov 2008, 10:49 bearbeitet] |
||||
Das.Froeschle
Inventar |
11:02
![]() |
#8955
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Danke für die Info - wieder etwas gelernt ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
11:15
![]() |
#8956
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Was wiegt denn so eine Maschine und wie liegen die Preise? Wann wurden sie hergestellt? ![]() [Beitrag von Stones am 30. Nov 2008, 11:16 bearbeitet] |
||||
RSV-R
Gesperrt |
12:44
![]() |
#8957
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Völlig abgedrehte Preise - nur für Liebhaber des großen M. Die, die keine anderen Marken mehr wahrnehmen. |
||||
Ardenne
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#8958
erstellt: 30. Nov 2008, |||
So ist die freie Marktwirtschaft - ich find das gut und stehe zu diesem kapitalistischen System ![]() - Einheitspreise gab es in der DDR ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
20:14
![]() |
#8959
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Wie der Threadtitel schon sagt: "Alt und super selten in der Bucht !" daher wird es schwer einen Preis zu nennen. Ich habe meine in 4 separaten Teilen gekauft. Zusammen wiegt die 35 kg und wurde von 1976 - 1978 hergestellt. Die RT-2044 war das teuerste Gerät im damaligem Pioneer Programm - wurde hauptsächlich an Profis (Tonstudios, Bands ..) verkauft. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
22:14
![]() |
#8960
erstellt: 30. Nov 2008, |||
.....kurz angemerkt ![]() ![]() Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich herzhaft furzen. Ohne mich auch gross aufzuregen, diesen Damen-u. Herrschaften wünsche ich mal einen oberfeinen Buchtdämpfer; evtl. in Form einer längeren Standbeinzerrung. P.S.: Diese Broschüre lag kostenlos in jeder besseren Consumer-Klitsche zum mitnehmen und wegschmeissen rum. ![]() |
||||
wattkieker
Inventar |
22:17
![]() |
#8961
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Robert, der Verkäufer ist doch keine Aufregung wert ![]() [Beitrag von wattkieker am 30. Nov 2008, 22:17 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
23:00
![]() |
#8962
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Der Verkäufer macht doch nichts falsch. Wenn der das Ding wirklich verkauft bekommt, hat der Käufer was falsch gemacht ![]() Da habe ich für den Marantz 4300 weniger bezahlt ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
23:33
![]() |
#8963
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Ich kann mir nicht vorstellen, daß er den Prospekt los wird.Auf der anderen Seite gibt es genügend Leute hier in Germany mit reichlich Kohle.Da sind 179 Euro Peanuts. ![]() ![]() [Beitrag von Stones am 30. Nov 2008, 23:34 bearbeitet] |
||||
Stones
Gesperrt |
23:43
![]() |
#8964
erstellt: 30. Nov 2008, |||
[Beitrag von Stones am 30. Nov 2008, 23:47 bearbeitet] |
||||
RSV-R
Gesperrt |
23:59
![]() |
#8965
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Alles Marktwirtschaft. Und bei uns regulieren sich die Märkte noch selbst - in der Regel. Je mehr Marktteilnehmer, desto besser die Chancen. So what? Jeder ist frei in seiner Entscheidung! |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728