HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Grundig Phonoboy | |
|
Grundig Phonoboy+A -A |
||
Autor |
| |
PeterWy
Neuling |
10:11
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2006, |
Hallo Zusammen, ich habe einen Grundig Phonoboy in Orange. ![]() Da ich keine sonstigen Beschreibungen gefunden habe, verwende ich diesen Ebay-Link. Ich suche jemanden, der mir meinen Phonoboy repariert. Folgendes Problem: 1. Die Nadel möchte ich gerne gegen eine moderne Nadel / System austasuchen lassen. 2. Die interne Technik schleift ein wenig mein Singles ab, ich denke es liegt am Tonabnehmer. Ich hoffe hier jemanden zu finden, der so einen Plattenspieler reparieren kann. Grüsse Peter [Beitrag von PeterWy am 30. Jan 2006, 10:12 bearbeitet] |
||
Superhirn
Stammgast |
19:29
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2006, |
die Ersatznadel gibts bei: Mrstylus.com ![]() Für so ein wunderschönes Spaßgerät würde ich keine wertvollen Platten verwenden. Singles vom Flohmarkt oder Ibäh rein und dann geht`s los. Solche geräte waren schon damals als Plattenkiller bekannt, da hilft kein Umbau. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig TT 1 Informationen Aquar am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 9 Beiträge |
Grundig V7000 reparieren berti50 am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 7 Beiträge |
Grundig Type 96 reparieren janpok am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 3 Beiträge |
moderne ls an grundig r2000 unenfantperdu am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 2 Beiträge |
Grundig PS 1020 Nadel abgebrochen und nun ? Allesklar666 am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 14 Beiträge |
Nadel für Neckermann Plattenspieler? Cpt_Chaos1978 am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 14 Beiträge |
grundig ps 4500 waschbaerli am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 17 Beiträge |
Grundig RPC 320 -RaDoN- am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 3 Beiträge |
Klassik UND Moderne? (Grundig-Beratung) Tischkante am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 27 Beiträge |
Identifizierung seltsame Noname-Boxen (ähnlich Grundig Audioprisma) CyberSeb am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2017 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedCharate
- Gesamtzahl an Themen1.558.404
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.620