HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » WEGA 3204 braucht einen neuen Dualplattenspieler | |
|
WEGA 3204 braucht einen neuen Dualplattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
gregor1965
Neuling |
01:17
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2006, |
Hallo, als alter (na so alt auch wieder nicht ![]() - Leider ist der Plattenspieler, ein DUAL 1209, vollkommen hinüber. Kann mir einer von euch vielleicht eine Empfehlung geben, welcher DUAL hier kompatibel mit der Zarge ist? Welcher empfehlenswert, bei der Prämisse nicht allzu teuer? - Die Anlage hat leider nur einen zusätzlichen Eingang (TB) ich hätte aber gerne zwei (ohne einen zusätzlichen Knopf) kann ich da vielleicht einfach den Knopf für z.B. LW mißbrauchen? - Ach ja, hat vielleicht einer Unterlagen oder einen Schaltplan für die Anlage? Tausend Dank im voraus, Gregor |
||
wegavision
Inventar |
09:03
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2006, |
Hallo, im Prinzip passen da alle klassischen kleinen Duals rein, also alle 12xx mit Ausnahme1219 + 1229, aber du suchst ja was günstiges. Erstaunlicherweise ist bei dir im der 3204 der 1209 eingebaut, original wurde die Anlage mit einem 1212 ausgerüstet, zumindestens 1969. Merke, die 9 am Ende zeigt bei Dual immer das Spitzengerät an. Der 1212 ist eine Klasse schlechter. Der 1209 ist ein recht seltener Spieler, er wurde nur kurz produziert und gilt unter Sammlern als einer der schönsten. Daher die Frage, was denn defekt ist? Das mit dem Knopf habe ich nicht ganz verstanden, du brauchst doch einen weiteren Eingang, was hilft da der KW-Knopf? hier noch einige Links: meine Übersicht zu den Wega Anlagen: ![]() Bei Frage zu Dual-Plattenspieler: ![]() |
||
|
||
Superhirn
Stammgast |
13:36
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2006, |
Was die zusätzliche Anschlussbuchse betifft, so würde ich so ein Teil empfehlen: ![]() Da kann man zwei Audiogeräte anschließen und umschalten und einen Überang von Cinch auf Din brauste ja sowieso. |
||
gregor1965
Neuling |
21:00
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2006, |
Danke an das Superhirn, aber ich suche dann doch eher die edlere Lösung, sprich keine zusätzlichen Kästchen in der guten Stube. |
||
gregor1965
Neuling |
23:01
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2006, |
Lieber Lulabu, was den dual angeht hast du wahrscheinlich recht, da sollte ich nicht so schnell klein bei geben (ich bin halt doch eher der Braun-Fan). Ok, was fehlt ihm, wo soll ich denn anfangen: - Die Geschwindigkeit läßt sich nicht verstellen. - Der Tonarm läßt sich nicht nach unten hin bewegen. - Auf Start oder Stop reagiert der Spieler gar nicht. Ich habe den Spieler bereits ausgebaut und kann auf den ersten Blick von unten keinen Defekt sehen. Irgendwie sieht das so aus, als ob wäre der Spieler in einer Stop-Automatik verharrt. (Und mit so viel Automatik können die Brauniker halt kaum was anfangen. Hiermit gelobe ich Besserung.) Kannst und magst du mir da weiterhelfen? Was den LW-Knopf angeht: Ich werde an die Anlage einen zweiten Eingang legen. Da die Anlage schaltet zwichen Phono/Ukw/Mw usw., würde ich gerne den zweiten Eingang mit einem der MW- oder LW-Knöpfe schalten. Aber das Kriege ich mit ein bisserl Frickelei sicher raus. Danke, Gregor |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
00:20
![]() |
#6
erstellt: 23. Jan 2006, |
Aber so ein paar Euro für ein gut erhaltenes Dual-Chassis sollte doch nicht das Problem sein,oder? Und wenn eh alle Chassis passen,dann hast du doch die freie Auswahl....... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wega Studio 3204 Netzstecker gesucht #raju# am 31.12.2022 – Letzte Antwort am 22.01.2023 – 5 Beiträge |
Wega 3206 Carsten-Köln am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 4 Beiträge |
Brauche flotte antworten zu Dualplattenspieler nonogoodness am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 10 Beiträge |
Wega! Head-Shot am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 12 Beiträge |
Wega 3420 Bastian3 am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 2 Beiträge |
Wega PSS200 zawen am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 4 Beiträge |
WEGA R3140 Doc_Boy am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 26 Beiträge |
WEGA 3840 oliver-j am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 6 Beiträge |
Wega PSS frischi am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 3 Beiträge |
Dual 1019 in Wega Stereobar floesh am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedVanypedia
- Gesamtzahl an Themen1.559.275
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.074