HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » THE FISHER X-1000 - Hilfe.. | |
|
THE FISHER X-1000 - Hilfe..+A -A |
||
Autor |
| |
torbi
Inventar |
20:05
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2004, |
Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Tagen einen superfetten FISHER X-1000 Röhrenamp erstanden ![]() ![]() Nach 2 Tagen hab ich ihn endlich sauber, mein Leib-und-Magen-Hifimann macht ihn auch wieder richtig (!) fertig - und jetzt brauch ich eure Hilfe: Der Mode-Selector-Knopf fehlt - dem/derjenigen, der/die noch einen "über" hat (die "brass cap" kann ruhig fehlen, da hole ich mir einen neuen Satz), kriegt eine Kiste Bier von mir. Ich lege noch 2 Kisten Bier für eine einigermassen unzerkratzte Frontplatte drauf ![]() Also, meldet euch und schmeisst mich mit Mode-Selector-Knöpfen zu :-) Ach ja, der Sound ist aller-aller-allererste Sahne, unglaublich. Torbi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
The Fischer X-1000 weisnochnicht am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 4 Beiträge |
The Fisher X-100 A torbi am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 9 Beiträge |
The Fisher Sa 1000 mit Quad 33 Casiemir am 25.08.2023 – Letzte Antwort am 01.09.2023 – 6 Beiträge |
Hilfe - Infomaterial zu The Fisher 500S tom_tubehead am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 3 Beiträge |
the fisher 1058 suelles am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 15 Beiträge |
The Fisher 440 T celsius am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 4 Beiträge |
The Fisher CA-879 boep am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 2 Beiträge |
The Fisher 201 Futura Toni_ am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 2 Beiträge |
The Fisher 170 - richtiger Boxenanschluss rh_collie am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 3 Beiträge |
weitere The Fisher SA 1000 Besitzer im Forum gesucht Casiemir am 30.08.2020 – Letzte Antwort am 03.09.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedthorstenxor
- Gesamtzahl an Themen1.559.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.128