HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » marantz 2275 braucht......... | |
|
marantz 2275 braucht.........+A -A |
||
Autor |
| |
klingeldraht
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:16
![]() |
#1
erstellt: 04. Nov 2005, |
....ein neues LS Poti Erstmal viele Grüße an alle hier! Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. In der Suche Funktion habe ich leider nichts passendes gefunden. Also zum Problem: Das LS Poti ist definitiv hinüber. Spray wirkt nicht mehr, ein Austausch ist fällig. Das Teil hat noch einen Loudnessabgriff auf den ich gut verzichten kann, der aber abgeleitet werden muß. Es handelt sich um ein 2 x 250 kOhmB 6mm Achse, 8mm Gewinde, 27mm Achsenlänge Wo bekomme ich so ein Teil her, das qualitativ dem 2275 gerecht wird und hinter die Frontplatine passt? Vielen Dank bereits vorab! Gruß klingeldraht |
||
DB
Inventar |
18:38
![]() |
#2
erstellt: 04. Nov 2005, |
Hallo,
Spray oder irgendwelche Pampe hat bei Potis noch nie dauerhaft geholfen. Hier hilft nur: Zerlegen und richtig reinigen. Dabei kann man auch die Widerstandsbahn anschauen, ob sie eingelaufen ist. In dem Fall läßt sich auch ein Winkel in den Schleifer biegen, damit er neben der alten Spur läuft. Wie man Potis saubermacht, schreib ich hier nicht extra -einfach die Suchfunktion benutzen. MfG DB |
||
ruesselschorf
Inventar |
03:11
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2005, |
Hallo, bei Monacor gibts mechanisch passende Potentiometer. Vorteil, sie haben die passende 18 Zahn Achse, der Marantz Knopf passt also. Loudnessabgriff gibts keinen. Nimm die 100K Ohm log. Version (250K gibts nicht) Ist aber kein Problem, 100K passt gut in Deinen 2275 Andere Möglichkeit von Alps gibts hochwertige Audio Potentiometer, aber nur mit runder (6mm), etwas kürzerer Achse - da mußt Du dann den Knopf aufbohren damit der passt. Die Alps potis gibts beim Bürklin Gruß, Helmut |
||
klingeldraht
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:14
![]() |
#4
erstellt: 05. Nov 2005, |
@ all Vielen Dank für die Tipps. Werd mich mal über Eure Ratschläge hermachen, um den Klassiker wieder zum alten Glanz zu verhelfen. Gruß klingeldraht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
marantz 2275 welche LS? rosi am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 24 Beiträge |
Frage zum Marantz 2275 dernikolaus am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 5 Beiträge |
Marantz 2275 gekauft! britannia am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 10 Beiträge |
Marantz 2275 zzztwister am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 16 Beiträge |
Technics SU 8600 LS-Poti Hasenfuss am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 4 Beiträge |
MARANTZ 2275 + 2 x CANTON CT 2000??? Kalif am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 3 Beiträge |
Marantz 2275 h.scheuren am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 3 Beiträge |
Marantz 2275 Steffen87 am 31.07.2016 – Letzte Antwort am 15.08.2016 – 10 Beiträge |
Verzerrungen Marantz 2275 marantz am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2005 – 12 Beiträge |
welche vintage ls an marantz 2275 loritas am 21.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.498