HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pre-Out von Luxman zu leise? | |
|
Pre-Out von Luxman zu leise?+A -A |
||
Autor |
| |
s-bahn
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Nov 2005, 16:45 | |
Also mein "Problem" ist folgendes, ich habe nen B&W ASW600 Subwoofer an meinem Luxman L-510. Das Ding ist parallel zum Pre-Out/Main-In geschaltet, Stereo. Wenn ich das genau gleich bei meinem Denon AVR3801 anhänge, brauche ich den Verstärker des Subwoofers niemals so laut aufzudrehen. Anders gesagt in Kombination von Luxi und Subwoofer bring ich kaum eine angemessene Lautstärke des Subis hin. Hat jemand ne Ahnung warum...? Greets |
||
hgisbit
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 03. Nov 2005, 01:06 | |
Hat der Denon einen Pre-out an dem der Sub hängt oder hängt der Sub an einem Subwoofer-Ausgang? |
||
|
||
s-bahn
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Nov 2005, 10:02 | |
der Denon hat beides, ist aber der gleiche Effekt ob ich am Sub-Out oder Pre-Out anhänge... |
||
hgisbit
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 03. Nov 2005, 10:14 | |
dann ist es wohl so wie Du annimmst. Der Pre-Out des Luxman ist einfach sehr leise. Allerdings würde derselbe Effekt dann auch bei Benutzung einer Endstufe mit dem Luxman auftreten. Und da Frage ich mich dann ob überhaupt eine angemessene Lautstärke realisierbar wäre, selbst wenn man den Luxman voll aufdreht. Vielleicht arbeitet die Endstufe des Luxman mit einer sehr hohen Empfindlichkeit und steuert von daher die niedrigen VV-Pegel angemessen aus. |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 03. Nov 2005, 10:49 | |
Normale Ein- und Ausgänge an Geräten sind nicht genormt, aber es hat sich so eine art Norm gebildet. Dies gilt NICHT für Pre-Outs. Da macht jede Firma was ihr beliebt. |
||
s-bahn
Stammgast |
#6 erstellt: 04. Nov 2005, 10:41 | |
also ich kann noch was dazu sagen, wenn ich den Pre-Out des Denon an die Endstufe des Luxmans anschliesse, dann ist die leiseste Stufe schon sehr laut. Zimmerlautstärke... Würde das darauf hindeuten das die Vorstufe des Luxmans sehr leise ist? |
||
paga58
Inventar |
#7 erstellt: 04. Nov 2005, 22:23 | |
Hi, es gibt eine einfache Lösung: Poti vor den Luxman MAIN-Eingang ins Y-Kabel schalten und so weit runterdrehen, dass die Hauptboxen genauso leise sind wie der Sub. Tip: 22kOhm Stereo. Hab mir so ein Kabel für einen alten TEAC mit gleichem Problem gebaut und es funktioniert gut. Gruß Achim |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Braun Regie pre sub out? johanus1 am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 8 Beiträge |
Luxman 350 / Luxman 1600 / Luxman T-110 #Toni# am 06.02.2020 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 7 Beiträge |
luxman d103u sasu31 am 03.06.2015 – Letzte Antwort am 05.06.2015 – 8 Beiträge |
Endstufe Luxman M 03 an VollverstärkerLuxman LV 113 ratzemen am 04.07.2017 – Letzte Antwort am 02.07.2018 – 12 Beiträge |
pre out und main in gekreuzt? frischi am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 2 Beiträge |
Pre Out beim Yamaha A-1020 s-rade am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 2 Beiträge |
Alten Onkyo an Pre Out anschließen: Störgeräusche! Fabian-1988 am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 5 Beiträge |
Suche Vintage Receiver mit Sub pre out dobbermann am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 19 Beiträge |
Luxman 1050 martin-f5 am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 5 Beiträge |
Luxman D113D Adcon am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.800