HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Musik von Onkyo A 8850 auf Onkyo TX-SV 535 bekomme... | |
|
Musik von Onkyo A 8850 auf Onkyo TX-SV 535 bekommen+A -A |
||
Autor |
| |
haeybel
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2025, |
Moinsen, ich war ewig nicht mehr hier, daher kurze Vorstellung : ich bin Michael, 53j jung, bin Makler für Baufinanzierung, Geldanlagen und Versicherungen und hab an HIFI fast nur altes Zeug rumstehen mit dem ich aber glücklich bin. Wer mehr zu den anderen Geräten (Denon Receiver, Nubert-LS aus den 90ern, Heco aus den 80er, ein Onkyo aus den 80er) wissen möchte - immer raus mit den Fragen. Ich hab folgendes Problem : ich will 3 Räume (WZ&Küche mit 8850 und Bad mit 535) mit je einem LS-Paar beschallen und habe die o.g. Verstärker dafür. Die LS-Kabel Küche und Bad habe ich vor 23 Jahren verlegt bevor der Eßtrich kam. Vorher funktionierte dass mit einem Kenwood KA-7010 der dem SV535 den Ton gab. War auch denkbar einfach, der Kennwood hat einen Rec-Out-Selector. Der Kenwood scheint eine Reparatur zu benötigen, den hab ich erstmal abgebaut und teste die Tage ob er noch läuft - er gab den Ton nur noch unregelmäßig rüber, rechts dann unvermittelt gar nicht mehr - das aber nur wenn er schon eine Weile lief. Um zu prüfen ob die LS/Kabel im hinteren Bad noch funzen hab ich kurz testweise beide beim A8850 angeschlossen - läuft. Welche Einstellungen benötigt der A8850 um das Ton-Signal an den SV535 weiterzugeben oder muss gar beim SV535 etwas beachtet werden. Hab schon ziemlich viel durch. Vielen Dank für alle Antworten. LG - Michael |
||
haeybel
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2025, |
Auch kurzer Test auf SV535 mit Signaleingang Handy via Chinch - läuft auch. |
||
|
||
Klaus_N
Inventar |
19:06
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2025, |
Hallo, darauf zu antworten ist schwierig, da nur wenige dieses Gerät besitzen werden. Ich verlinke mal die relevante Stelle der ![]() Ich hoffe, das hilft weiter. |
||
haeybel
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2025, |
Vielen Dank. Da wirds bestimmt drin stehen. Ich melde mich - kann aber gut eine Woche dauern. |
||
haeybel
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2025, |
Ich hab die Bedienungsanleitung vorhin fix überflogen und nichts entdecken können. Schaue aber später nochmal genau, bzw. werde mich mal an den RecOut-Tape genauer einlesen. Hast Du vielleicht auch eine Bedienungsanleitung vom TX-SV 535 ? Notfalls lasse ich da den A 8850 "rein" |
||
Klaus_N
Inventar |
12:53
![]() |
#6
erstellt: 03. Feb 2025, |
Rabia_sorda
Inventar |
12:55
![]() |
#7
erstellt: 03. Feb 2025, |
Der Rec-Out Schalter des Kenwood wirkt ja auf den Rec-Out Anschluss für ein Tapedeck. Somit kannst du auch einen Rec-Out jedes anderen Verstärkers verwenden. Wenn aber ein anderer Verstärker keinen extra Rec-Out Schalter besitzen sollte, dann wird darüber immer das Signal ausgegeben was auch als Input gewählt wurde. |
||
Apalone
Inventar |
15:32
![]() |
#8
erstellt: 03. Feb 2025, |
müssen es auch unterschiedliche Quellen sein? Wenn nein, sind Aktivsplitter viel, viel einfacher zu handhaben. |
||
Klaus_N
Inventar |
16:33
![]() |
#9
erstellt: 03. Feb 2025, |
Rec Out Selector am A-8850 auf "Source", an den "Rec" Anschluss für Tape 1 oder Tape 2 den TX-V 535 anschließen, dann sollte das laufen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.247
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.914