Technics SU-V660 SVI3205 defekt?

+A -A
Autor
Beitrag
teebee74
Neuling
#1 erstellt: 27. Jan 2025, 15:44
Hallo zusammen,

bin der Neue hier und könnte mal Euer geballtes Wissen gebrauchen!

Habe hier vom Kollegen einen Technics SU-V660, der mir gut 50 Volt auf den linken Kanal gegeben hat. Ursache dafür habe ich wohl gefunden; waren gebrochenen Lötstellen in der Vorstufe an Q451, nach nachlöten haben sich die Spannungsverhältnisse weitesgehend wieder normalisiert - leider noch nicht vollständig: Pin 18 des SVI dümpelt bei -2V herum, damit schaltet das Relais für die LS nicht durch. Die -16V an Pin 10 liegen bei nur -5V. Löte ich Pin 10 ab sind -16V da, sprich der SVI zieht mir die Spannung runter - damit fürchte ich ist der SVI im Eimer, oder..?

Hat jemand Erfahrung mit den Angeboten dieser oder ähnlicher Endstufen auf AliEx? Ich trau mich nicht wirklich... Oder besser noch, hat jemand noch so einen Chip rumfliegen...?
Ich mag den Technics eigentlich nicht entsorgen...

Besten Dank & viele Grüße,
Thomas
Ingor
Inventar
#2 erstellt: 30. Jan 2025, 10:28
Generell ist dieser Chip nicht mehr lieferbar. Das gilt für viele dieser Hybridschaltungen. Für manche gibt es Ersatzschaltungen aus diskreten Transistoren. In der Regel sind die angebotenen ICs minderwertig und funktionieren nur eingeschränkt, da sie irgendwie nachgebaut wurden. Die Chance, dass man aus China einen vollwertigen Schaltkreis erhält sind sehr gering.
teebee74
Neuling
#3 erstellt: 30. Jan 2025, 11:32
Danke Dir, dann lass ich von diesen "Angeboten" auf jeden Fall schon mal die Finger...

Viele Grüße,
Thomas
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 30. Jan 2025, 13:00
Manchmal finden sich auch gebrauchte Hybriden, wobei ich da aber definitiv nicht von privat kaufen würde. Die Gefahr besteht, dass man da wohl eher einen defekten Hybrid bekommt und mit einer "Gewährleistung" ist es dann wohl Essig.

Die von Technics verbauten grauen SVI stammen übrigens original von Sanyo, nur die von Sanyo selbst haben ein schwarzes Gehäuse.
Daher brauchst du dich durch die unterschiedlichen Farben nicht verwirren lassen und du kannst beide Varianten verwenden.
teebee74
Neuling
#5 erstellt: 30. Jan 2025, 13:03
Danke Dir für die Info!

Viele Grüße,
Thomas
DB
Inventar
#6 erstellt: 02. Feb 2025, 21:22
Hatten wir hier nicht schon mal so eine Hybridnachschnitzung im Forum? Ich dächte, vor ein paar Jahren.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.214
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen