Technics SU-X990D kein Ton, dann heftiges Brummen

+A -A
Autor
Beitrag
Alex_Stirnemann
Neuling
#1 erstellt: 26. Jan 2025, 11:00
Hallo Zusammen

Bin neu im Forum und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Habe einen occasion Verstärker (Technics SU-C990D) gekauft der zeigt leider folgenden Defekt:
Das Gerät am Strom angeschlossen und eigeschaltet zeigt ein funktionierendes Display sowie alle anderen Leuchtanzeigen funktionieren.
Leider kommt kein Ton aus den Lautsprechern (auch kein Rauschen). Dies unabhängig des Kanals (also Phono, CD oder AUX). Nach einer gewissen Zeit (ca. 1 Minute) dröhnen die Lautsprächer ohrenbeteubend auf und Brummen in tiefer Frequenz.

Kann man anhand meines Beschriebs auf den einen oder anderen Defekt zurückschliessen?
Ich freue mich, wenn ich das Gerät wieder zum laufen kriege, da es passend zu meinem restlichen Setup (optisch, Masse und technisch) ist.

Danke für eure Inputs!
Gruss
Alex
EW_76
Stammgast
#2 erstellt: 26. Jan 2025, 18:49
Hallo Alex

Das Service Manual kannst du z.B. bei Eletrotanya runterladen.

Da sollten die Kondensatoren mal genauer angeschaut / gemessen werden.

Gruß Elmar
shabbel
Inventar
#3 erstellt: 27. Jan 2025, 08:27
Ich würde erwarten, dass alle Elkos im Endstufenbereich erneuert werden sollten. Die Erfahrung habe ich bei ähnlichen Technics-Geräten gemacht.

Mit Reinigung oder Ersatz eines Bauteils als Fehlerbehebung kommst Du an diesem Gerät nicht weiter.

Die Symptomatik deutet darauf hin, daß noch nichts schlimmes durchgebrannt ist. Kann aber schnell beim nächsten Einschaltversuch passieren. Auch können angeschlossene Lautsprecher in Blitzzeit durchbrennen.


[Beitrag von shabbel am 27. Jan 2025, 08:30 bearbeitet]
Alex_Stirnemann
Neuling
#4 erstellt: 27. Jan 2025, 14:33
Danke schon mal für eure Rückmeldungen.

Noch ein Update hierzu meinerseits:
Etwas peinlich aber auch lehrreich ist, dass der Verstärker zuerst die Ext Input und Output nicht mit Brücken verbunden waren. Deshalb kam auch kein Ton. Als ich das bemerkte hatte, war ich schon guten Mutes, dass wohl auch das ohrenbetäubende Brummen beseitigt sei.
Fehlanzeige, zwar kommt nun Musik, allerdings nur knapp 1-2 Minuten. Danach wieder das heftige Gekröse.
LG Alex
shabbel
Inventar
#5 erstellt: 27. Jan 2025, 14:44
Das habe ich doch schon geschrieben. Wahrscheinlich sind die Elkos der Endstufe hinüber. Möglicherweise ist beim nächsten Anschalten alles durchgebrannt. Und möglicherweise haben die Lautsprecher schon Schaden genommen. Also nix Anschalten. Reparatur ist angesagt.
Alex_Stirnemann
Neuling
#6 erstellt: 27. Jan 2025, 16:19
Danke shabbel für den Hinweis bzgl. Elkos. Die Lautsprecher haben es zum Glück überlebt und funktionieren noch.
shabbel
Inventar
#7 erstellt: 28. Jan 2025, 07:45
Ich finde keine Innenbilder des Gerätes über Google. Kannst Du Fotos davon hochladen? Wenn die Platinen gut zugänglich sind, könntest Du Ersatzelkos für den Endstufenbereich einkaufen und damit zum nächsten Repaircafe gehen. Eine Reparatur in einer Fachwerkstatt wäre eher unverhältensmäßig teuer.
childofman
Stammgast
#8 erstellt: 28. Jan 2025, 10:27
Tippfehler im ersten Posting. In der Überschrift ists richtig: SU-X990D
Radiomuseum hat Innenbilder (in relativ schlechter Auflösung ohne Anmeldung)
Service Manual gibts bei Hifi Engine ...

Und noch als Hinweis:
https://www.facebook...om/2709588209278443/


[Beitrag von childofman am 28. Jan 2025, 10:29 bearbeitet]
gst
Inventar
#9 erstellt: 28. Jan 2025, 19:35
In ganz guter Qualität kommts hier rüber:
https://elektrotanya.com/technics_su-x990d_sm.pdf/download.html
Im Endverstärker sitzen Hybrid-ICs mit dem Typ SVI4004 und angeschlossene Lautsprecher müssen mindestens 8 Ohm haben.
So als Ersatzteil sind die ICs nicht mehr zu kaufen. Beim Chinesen gibt's die zu Preisen zwischen 50 und 70 Euro, und ob das bessere Ware als Fakes sind, wage ich nicht zu beurteilen.
shabbel
Inventar
#10 erstellt: 28. Jan 2025, 22:05
Ohne Fotos von Alex kommen wir nicht weiter.
Alex_Stirnemann
Neuling
#11 erstellt: 28. Jan 2025, 22:50
Ich hoffe das klappt mit den Fotos:






Ich kann da rein optisch nichts verdächtiges eruieren. Ein Freud mit etwas mehr Elektrotechnick-Kenntnissen im HIFI Bereich prüft nun das Gerät genauer. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Vielen Dank!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedNukem28
  • Gesamtzahl an Themen1.558.131
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.818

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen