HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Braun L60/4 Hochtöner Ersatz | |
|
Braun L60/4 Hochtöner Ersatz+A -A |
||
Autor |
| |
Hens
Neuling |
12:25
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2025, |
Hallo zusammen, vor kurzem hat der Nachwuchs von Freunden an der Stereo-Anlage rumgespielt und dabei mindestens die Hochtöner unserer L60/4 Lautsprecher gecrasht. Es gab mehrere sehr laute und schrille, ich sage mal: Rückkopplungen, seitdem klingt die Musik wie aus eine Blechbüchse, vergleichbar mit einem alten Grammophon. Da die Boxen eine Augenweide sind, würde ich gerne versuchen, die Hochtöner (und ggf. auch Tieftöner) zu tauschen. Für die Hochtöner brauche ich also zwei 9 cm Hochtöner mit einer Impedanz von 4-6 Ohm und einem Frequenzbereich von 40-20.000 Hz. Hat jemand einen Tipp, welche Hochtöner qualitativ angemessen sind? Der Originalsound war gut, aber ich sträube mich auch nicht gegen eine klangliche Aufwertung ![]() Vielen Dank für eure Tipps und beste Grüße Hens |
||
fordgranada23
Stammgast |
13:53
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2025, |
Servus,das werd ma scho schaffen... zuerst... Bitte Fehler suchen... Ja, vermutlich wurde die Schwingspule des Mht gegrillt... Sollte ein bb/hmt der DEW sein... Besser ausbauen und dann suchen... Wenn der Tt auch fest ist dann gilt das selbe, ausbauen, Bilder machen und dann suchen... Wobei du dann ebenso gut die Kisten nachrechnen könntest und was modernes einbauen, Die Braun waren nicht schlecht... Aber weit weg von "gut" für heute... Es gibt viele 2wege bausätze die passen könnten... Is halt die Frage wozu sie benötigt werden... Da sie schon mal geschrottet wurden evt was robusteres für die akustischen grobmotoriker ![]() Und... Den Nachwuchs zahlen lassen net vergessen Lg j |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:19
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2025, |
Sieht es Innen so aus?: ![]()
Schaue dich mal bei Monacor oder Visaton um. Die haben eine recht große Auswahl und auch immer ein sehr gutes P/L-Verhältnis. Die beiden Elkos sollten auch erneuert werden und wenn es nun ein anderer Hochtöner wird dann sollte die Kapazität passend gewählt (berechnet) werden. Und verabschiede dich auch mal von deiner Frequenzangabe, denn bis 40 Hz gehen Hochtöner nie herunter ![]() |
||
Hens
Neuling |
22:55
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2025, |
Hi Rabia, vielen dank für deine Antwort. Die Frequenz-Angaben hatte ich aus dem Interne übernommen, gut zu wissen, dass die nicht stimmen können. Auf der Seite von Visaton gibt es auch keine Lautsprecher, die über 6.000 gehen, von daher ist 20.000 vielleicht auch unwahrscheinlich. Gerne würde ich dir sagen, ob es in den Lautsprechern so aussieht wie auf deinem Foto. Allerdings habe ich die Gehäuse bisher noch nicht aufbekommen. Alle Schrauben von der Rückseite gelöst, aber die Rückwand sitzt so fest, dass ich fast befürchte, dass sie zusätzlich verleimt ist. Hast du eine Idee? Vielen Dank und beste Grüße Hens |
||
Rabia_sorda
Inventar |
23:16
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2025, |
Das halte ich bei einem Hochtöner aber für ein Gerücht. Vertuhe dich jetzt nicht mit einer empfohlenen Trennfrequenz. Die Rückwand wird wohl nicht verleimt sein, die klemmt einfach nur. Dazu alle Schrauben lösen und nun an einer Ecke eine Schraube schräg wieder etwas in die Rückwand einführen und ziehen. Leichte Schläge auf das Korpus können auch helfen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.246
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.911