Technics X-980D -leider defekt.Ersatz?

+A -A
Autor
Beitrag
cuborg
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Jan 2025, 12:23
Hallo zusammen,

über die Feiertage habe ich meine mit 16 Jahren gekaufte Anlage wieder aufgestellt.
Kurz, das ist genau dieses Technics System.
Die Endstufe X980D ist leider defekt. Am Anfang ging es noch, inzwischen geht nur noch ein Ausgang.
Was ich an dieser Anlage so bemerkenswert finde, ist der tolle Klang. Damit bin ich quasi aufgewachsen und dieser Klang hat mich geprägt als das, was ich als Stereo verstehe.
Nach Jahrzehnten mit Spotify möchte ich zur CD und Vinyl zurück.

Ich habe es mit dem Denon AV1802 versucht. Der Klang und die Dynamik ist nicht zu vergleichen, eher flach und langweilig.
Beim Technics, wenn ich den Bass erhöhe, erhöht sich auch nur der Bass. Beim Denon wird alles matschig.
Nur ein Beispiel.
Ich bin kein Technik-Kenner aber die X980D Endstufe geht bis 55kHz. Ja, ich weiß, man hört es nicht wirklich, aber auf dem Papier klingt es zumindest toll

Jetzt meine Frage, die wahrscheinlich subjektiv schwierig ist:
Gibt es eine Endstufe, die ähnlich gut klingt?
Oder gibt es jemanden, der das reparieren kann? Ist sicher nur ein Elko oder sowas.
Toll wäre eine, die ebenfalls 36cm breit ist

Ganz herzlichen Dank im Voraus


[Beitrag von cuborg am 06. Jan 2025, 12:28 bearbeitet]
el_espiritu
Inventar
#2 erstellt: 06. Jan 2025, 17:38
Wieso die vorhandene Endstufe nicht reparieren?
EW_76
Inventar
#3 erstellt: 06. Jan 2025, 18:14
Hallo

cuborg (Beitrag #1) schrieb:

Die Endstufe X980D ist leider defekt. Am Anfang ging es noch, inzwischen geht nur noch ein Ausgang.

Nach der langen Standzeit tippe ich auf Kontacktprobleme.
Das können die Regler sein, aber auch das LS Relais, was man mit reinigen viellecht beheben kann.
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 06. Jan 2025, 19:31
Gerne gibt es "ausgeglühte" (kalte-) Lötstellen in dem Verstärker und diese muss man sich anschauen und ggfls nachlöten.:

SU-X980D

Das genannte Relais (kleines schwarzes Kästchen) findet sich auf diesem Bild im vorderen Bereich und man sollte es erneuern:

SU-X980D

Selbstverständlich kann auch anderes Problem vorhanden sein, aber dies kann man nur eruieren, wenn man das Gerät selbst vor sich hat.
Wenn aber das Endstufen Hybrid-Modul defekt ist, dann hat es sich aus rein finanzieller Sicht aber mit dem Gerät erledigt.
cuborg
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Jan 2025, 00:14
Hallo ihr lieben,
ihr seid ja klasse, herzlichen Dank.
Ich konnte mittels Druckluft anscheinend einiges freipusten und alles funktioniert wieder wunschgemäß.

Gäbe es denn noch jemanden, der sowas reparieren könnte?


[Beitrag von cuborg am 07. Jan 2025, 00:21 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#6 erstellt: 07. Jan 2025, 03:23
Durch die "mechanischen" Einwirkungen der Druckluft können durchaus auch die genannten kalten Lötstellen wieder Kontakt ergeben, was aber oftmals nur von kurzer Dauer ist und der Fehler daher bald wieder auftreten kann.

Viel Glück
cuborg
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Jan 2025, 09:16
Alles klar, vielen Dank.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.160 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChris_Müller
  • Gesamtzahl an Themen1.559.837
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.736.142

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen