Kenwood KC-208 mit KM-208 - Qualitätsurteil

+A -A
Autor
Beitrag
harry102
Neuling
#1 erstellt: 02. Jan 2025, 19:29
Hallo zusammen,
Ich habe mir vor ca. 35 Jahren einen kompletten Kenwood-Turm mit KC-208 Vorstufe und KM-208 Endstufe gekauft. Und was soll ich sagen, alle Komponenten funktionieren noch tadellos. Ich musste nur einmal das Kabel zwischen der Vor-- und Endstufe tauschen. Eigentlich fast unglaublich. Als Lautsprecher nutze ich Nubert nuWave 8, auch nicht mehr die Jüngsten.
Ich habe mittlerweile auch meinen Fernseher an die Vorstufe angeschlossen, natürlich nur Analog. Ich bin deshalb immer wieder am Überlegen, ob ich den KM-208 gegen einen Vollverstärker tauschen soll, der je einen Vorstufen- und HDMI-ARC Eingang hat. Dann kann ich die Stereokomponenten des Kenwood-Turms über den Vorstufeneingang und den Fernseher über HDMI-ARC betreiben. Bevor ich aber soetwas mache möchte ich wissen, in was für einer Qualitätsliga mein KM-208 und KC-208 eigentlich spielen. Sind das Einstiegsgeräte, Mittelmaß oder Referenzklasse (sicher nicht)?
Kann mir da jemand eine Einschätzung dazu geben!? Was müsste ich heute ausgeben, um eine ähnliche Qualität zu bekommen?
Ich weiß, die Frage klingt etwas komisch, da ich mir die Anlage direkt anhören kann. Aber ich bin jetzt nicht sehr Hifi erfahren und möchte wissen, wie viel Luft noch nach oben ist.
Danke für viele sachdienliche Kommentare,
Harald
shabbel
Inventar
#2 erstellt: 04. Jan 2025, 20:11
Die Nubert sind leistungshungrig. Deshalb ist die starke Kenwoodendstufe nicht falsch. Die Frage wäre, wie Du momentan mit Deiner Anlage klarkommst und was Du für Musik Du hörst. Also Deine Hörgewohnheiten.
harry102
Neuling
#3 erstellt: 04. Jan 2025, 20:39
Hi,
Ich höre meist Rock, Hard Rock und Metal. Dann fungiert die Anlage noch als Soundsystem für meinen Fernseher. Ich bin eigentlich zufrieden mit dem Setup. Ich habe aber ib einem anderen Raum einen Marantz PM 8003, und beim Kauf vor vielen Jahren von diesem Verstärker hatte ich gehört wie dramatisch die Klangqualität vom Verstärker beeinflusst wird. Deshalb die Überlegung, dass ich aus Kenwood Turm und Fernseher mit einem anderen Verstärker noch mehr herausholen kann. Gemäss dem Spruch "Das Bessere ist der Feind des Guten".
Viele Grüße,
Harald
shabbel
Inventar
#4 erstellt: 05. Jan 2025, 11:28
Dann wäre es vielleicht eine Überlegung, einen anderen Vorverstärker auszuprobieren. Auf Audiokarma schrieb einer, der Vorverstärker KC-208 sei das schwächere Glied der Vor-End-Kombi.


[Beitrag von shabbel am 05. Jan 2025, 11:30 bearbeitet]
harry102
Neuling
#5 erstellt: 05. Jan 2025, 13:58
Kannst Du den Beitrag verlinken? Das ist eine interessante Info, daran hatte ich noch nicht daran gedacht.
Danke Harald
shabbel
Inventar
#6 erstellt: 05. Jan 2025, 17:28
Ich hatte Kenwood Km-208 audiokarma bei Google eingegeben.


[Beitrag von shabbel am 05. Jan 2025, 17:29 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.160 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChris_Müller
  • Gesamtzahl an Themen1.559.839
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.736.230

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen