HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Holzgehäuse alter Verstärker/Reciever aufarbeiten | |
|
Holzgehäuse alter Verstärker/Reciever aufarbeiten+A -A |
||
Autor |
| |
Pfuschl93
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Mrz 2023, 13:56 | |
Hallo liebe Klassikerfreunde, Viele unserer Schätze haben ja ein (furniertes) Holzgehäuse als Deckel. Oft sehen diese so lala aus, oder der Farbton/das Finish passt nicht so recht zum Rest der Anlage/Einrichtung. Ich habe gerade einen Yamaha CA-610 als Restaurationsobjekt stehen. Der roch, gelinde gesagt, wie ein jahrzehntealter Aschenbecher-die Elektronik und Metallteile sind aber schon weitestgehend von Nikotin befreit. Die Unterseite des Holzdeckels habe ich mit Kiefernöl parfümiert, um dem Geruch entgegen zu wirken. Als letzten Schliff will ich nun an's Furnier: Dessen Oberfläche ist zwar noch in gutem Zustand, es hat aber einen leichten Grauschleier, ist matt und leblos. Ich würde sowohl gerne die Maserung etwas besser rausarbeiten, als auch eine lebendigere Farbe erreichen. Was nutzt ihr so hierfür? Beize, Leinöl, Schellack? Würde mich mal interessieren. Beste Grüße, Pfuschl |
||
-Houdini-
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Mrz 2023, 14:56 | |
Hallo Pfuschl! Kannst Du ein Foto vom Gehäuse / Grauschleier machen? |
||
UriahHeep
Inventar |
#3 erstellt: 08. Mrz 2023, 16:50 | |
Ich zutiefst davon überzeugt das da kein Furnier drauf ist, sondern die damals übliche Vinylfolie. Jedenfalls sind alle meine Yamaha Receiver aus der gleichen Zeit (CR-600, 620,800 usw.) foliert. Lässt sich aber gut neu folieren oder eben dann furnieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
nad 160 holzgehäuse aufarbeiten madagaskar am 10.02.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2017 – 4 Beiträge |
Holzgehäuse marjorie am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2004 – 11 Beiträge |
marantz 2235b aufarbeiten ersatzteile hifijc am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 6 Beiträge |
Lackierung Holzgehäuse replacebody am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 10 Beiträge |
Marantz Holzgehäuse Siamac am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 45 Beiträge |
Holzgehäuse restaurieren Purzello am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 61 Beiträge |
Marantz 2235 Holzgehäuse KC_Jr. am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 11 Beiträge |
Alter Toshiba Reciever SA-420 HinzKunz am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 4 Beiträge |
Dual CV240 cv 240 Holzgehäuse Floriann am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 3 Beiträge |
Marantz 4270 - Holzgehäuse Masse ? DV am 17.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741