Dolby Digital Kinotechnik usw.

+A -A
Autor
Beitrag
dolbydude5000
Neuling
#1 erstellt: 21. Jan 2023, 17:59
Hallo,
wie steht es eigentlich um Dolby Digital Endstufen usw.

Sind sie eher ein Relikt alter Technikfortschrittszeiten und gerade mal den Schrottpreis wert, wenn man überhaupt einen Käufer findet? Sind das aktuell eher Pentium 3 Cpus oder haben die damals auch Klassiker wie den 1210er von Technics "zusammengeschustert":-)

Wäre cool jemanden zu finden der vielleicht ein Paar High End Modelle kennt.

Grüße
Highente
Inventar
#2 erstellt: 22. Jan 2023, 01:59
Was soll denn eine Dolby Digital Endstufe sein? Dolby Digital ist ein Tonkomprimierungsverfahren.
dolbydude5000
Neuling
#3 erstellt: 22. Jan 2023, 02:44
Habe es selbst gerade erst entdeckt und auf guten Sound gehofft.

Dolby da250 ist z.B. eines der Hardware Geräte die Dolby gebaut hat.

Ist nicht nur ein Komprimierungsverfahren das von Sony oder sonst wem verwendet wird.

Ich könnte halt an einige dieser Geräte kommen und überlege es mir gerade.
Weisst du mehr darüber.
Generell ist es ja wie ein Pentium 3 Prozessor.
4 wenn nicht schon 5 mal überholt und nicht mehr up to date.
Dolby atmos gibt es ja mittlerweile
Kunibert63
Inventar
#4 erstellt: 22. Jan 2023, 04:17
Kann es sein dass ich nicht der einzige bin der aufm Schlauch steht? Verlinke oder zeige Bilder.
Ne Endstufe ist ne Endstufe. Da befindet sich eigentlich kein DD-Zeugs drinnen. Das andere sind Vorstufen und/oder Decoder die ihr Signal an die Endstufen schicken. Wenn es tatsächlich Endstufen die Du meintest sind lassen die sich natürlich aan eine Vorstufe anhängen.
Also von welcher DD-Kino-Technik sprichst Du?
DB
Inventar
#5 erstellt: 22. Jan 2023, 11:36
Hallo,

ich finde im Netz nichts zu einem Gerät der Bezeichnung "Dolby DA250". Stell doch mal ein paar aussagekräftige Fotos (möglichst auch von innen) hier ein.

MfG
DB
Passat
Inventar
#6 erstellt: 22. Jan 2023, 16:09
Von Dolby gab und gibt es Mehrkanalendstufen fürs Kino.
Beispielsweise die aktuellen DMA16302, DMA24302 und DMA32301.
Das sind aber reine Endstufen.

Dazu braucht man zwingend noch einen entsprechenden Vorverstärker.
Da gibts von Dolby derzeit die CP950 und CP950A.
Im Vorverstärker ist dann der Dolby-Dekoder eingebaut.

Eine alte Kinoendstufe von Dolby ist nicht besser oder schlechter als eine entsprechend alte HiFi-Endstufe.

Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 22. Jan 2023, 16:11 bearbeitet]
dolbydude5000
Neuling
#7 erstellt: 22. Jan 2023, 20:28
Danke Passat.

habe ich das richtig verstanden, diese Hardware ist so speziell ist das sie nur mit den Dolby Vorstufen funktionieren.

Das wäre schade.
Könnte ich mir aber gut vorstellen. Ist ja eigentlich für Kinobetreiber gedacht.

Ich dachte ich könnte quasi mein Moped mit nem 1000ps V12 Motor tunen.

Aber so ist es eben. Ist ja auch Technik aus der Zeit in der es jeden dritten Monat doppelt so schnelle Chips usw. gab.

Ich hänge mich da natürlich trotzdem dran und schau mal ob ich da was interessantes finde
Passat
Inventar
#8 erstellt: 22. Jan 2023, 21:14
Da ist nichts speziell.
Und selbst wenn es einen speziellen Stecker geben würde, so kann man sich immer noch mit einem Adapter behelfen.

Grüße
Roman
borland123
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 22. Jan 2023, 21:19

Highente (Beitrag #2) schrieb:
Was soll denn eine Dolby Digital Endstufe sein? Dolby Digital ist ein Tonkomprimierungsverfahren.



Vielleicht meint er sowas in der Art...

https://www.ebay-kle...&utm_content=app_ios
Kunibert63
Inventar
#10 erstellt: 22. Jan 2023, 23:30
Welche Anschlüsse haben die Endstufen denn nun? Ich finde keine Abbildung vom Anschlussfeld. Was anderes als XLR wohl kaum.

@dolbydude5000 So überaltet können die gar nicht sein. Class D und Frequenzweiche(falls ich da die richtige Endstufenbeschreibung erwischt habe)...... Da muß was "Modernes" erst mal ran reichen.
Passat
Inventar
#11 erstellt: 23. Jan 2023, 01:15
Naja, bei solche Kinosachen könnte als Anschlüsse auch z.B. DB25 verwendet werden.

Gabs sogar mal im HiFi-Bereich.
Z.B. bei Onkyo in der Anfangszeit von Dolby Digital.
Die AV-Receiver hatten keinen Dolby Digital-Dekoder eingebaut, es gab separate Dolby Digital Dekoder.
Und die wurden per DB25 an den AV-Receiver angeschlossen.

So eine Kombination war z.B. der Onkyo TX-SV919 mit dem ED-901 oder ED-301.

Grüße
Roman
Kunibert63
Inventar
#12 erstellt: 23. Jan 2023, 02:01
Huuu das wird ein gefummel da was zu basteln. Immerhin bekommt man da feine Adapterlösungen zum selber schrauben.

https://www.amazon.d...2C+STECKER+BUCHSE%2C

Fertige XLR auf RCA kann ja jeder.....
dolbydude5000
Neuling
#13 erstellt: 26. Jan 2023, 18:17
Kunibert das ist genau was mich dazu treibt solche Verstärker zu verwenden.
Wir haben das gleiche Mindset.
Ich stelle am Wochenende paar Fotos rein.
Kennst du vielleicht ein paar gute bzw. High End Modelle.
DA und DMA habe ich schon mal auf dem Schirm.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DOLBY Funktion
skyski am 15.05.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  17 Beiträge
Dolby Noise Reduction Unit
Steffen_Hecking am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2022  –  11 Beiträge
Marantz 4400 Dolby im Eimer?
dasFlenst! am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 17.02.2010  –  31 Beiträge
Analoges Dolby-Signal für alten harman/kardon Receiver erzeugen
Der-Leitende am 28.08.2018  –  Letzte Antwort am 30.08.2018  –  6 Beiträge
Pioneer Lautsprecher ? usw
hifibrötchen am 20.03.2006  –  Letzte Antwort am 20.03.2006  –  3 Beiträge
Monokette Fragen Ideen usw.
Rabe13 am 02.08.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  9 Beiträge
Marktwert Nakamichi usw.
Ansgar1962 am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2009  –  2 Beiträge
Technics 9060/9070 usw
Heizger am 15.05.2012  –  Letzte Antwort am 16.05.2012  –  4 Beiträge
Technics - mp3 usw.
gelbwurst01 am 17.07.2017  –  Letzte Antwort am 18.07.2017  –  4 Beiträge
Dolby, (VHS-)Rekorder und sonstige Nicht-Werbung
DOSORDIE am 18.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.11.2009  –  85 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFirefly22
  • Gesamtzahl an Themen1.551.970
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.597

Hersteller in diesem Thread Widget schließen