HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Bose 901 - Equaliser hinüber? Falsch angeschlossen... | |
|
Bose 901 - Equaliser hinüber? Falsch angeschlossen?+A -A |
||
Autor |
| |
Beppon
Neuling |
19:27
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2022, |
Habe gerade meinen Verstärker (Technics SU-V570) von der Reparatur zurückbekommen (Wackelkontakt) und mein 901 Equalizer scheint seinen Job nicht mehr zu machen. Phono scheint direkt in den Verstärker und dann in die Lautsprecher zu gehen, EQ an/aus macht keinen Unterschied. Der Klang ist naturgemäß dumpf. Ich habe natürlich keine Bilder von vorher gemacht. Ich habe mich an die Originalanleitung und einige alte Forenbeiträge hier gehalten. Natürlich auch rumprobiert. Hier Fotos von der Rückseite und meinen Reglereinstellungen: ![]() Wäre nett, wenn jemand einen Blick darauf werfen könnte! Herzlichen Dank! |
||
Ingor
Inventar |
21:42
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2022, |
Am Equalizer ist noch ein Buchsenpaar. Probier das mal aus. An den Tape Anschlüssen am Bose Equalizer wird wohl das unbeeinflusste Signal herauskommen. |
||
Kalle_1980
Inventar |
22:05
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2022, |
jo, am eq steht ja fett wo der amp dran muss. und dann musst du am verstärker tape2 (wo der eq grad dran ist) als quelle einstellen, und das was du hören willst am rec-selector einstellen, der dann als input missbraucht wird, denn der amp hat keine monitorschaltung. |
||
Beppon
Neuling |
09:29
![]() |
#4
erstellt: 03. Mai 2022, |
Ingor
Inventar |
09:46
![]() |
#5
erstellt: 03. Mai 2022, |
Das ist doch immer noch falsch. Beide Kabel kommen in die Sektion Amp. Das steht doch auch dran am Equalizer. So wird es auch gehen, weil die beiden Inputs parallel geschaltet sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose 901 dr-dezibel am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 206 Beiträge |
Bose 901 thw-62 am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 21 Beiträge |
Bose 901 Lautsprecher kaefer03 am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 14 Beiträge |
Bose 901, Serie 5 ? kaefer03 am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 8 Beiträge |
BOSE 901 VI il_principe am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 7 Beiträge |
Bose 901 + Receiver koekkenpoedding am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 21 Beiträge |
bose 901 -series 2 mimutul am 03.04.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 2 Beiträge |
Bose 901 MK III raphael.t am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 14 Beiträge |
Bose 901 ohne Originallautsprecher timalu am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 22 Beiträge |
Bose 901 Holztafeln abmachen Svenni-benni am 11.05.2014 – Letzte Antwort am 13.05.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.261 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjosephculp
- Gesamtzahl an Themen1.560.062
- Gesamtzahl an Beiträgen21.742.297