HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Akai AM M739 | |
|
Akai AM M739+A -A |
||
Autor |
| |
Hellracer1
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Jul 2021, 12:13 | |
Moin, ich habe noch einen Akai AM M739 Verstärker und würde den gerne wieder in Betrieb nehmen. Welchen Querschnitt muss das Lautsprecherkabel haben? Reicht 2 x1,5 mm2 der Eingang der Lautsprecher-Klemmen sieht recht klein aus oder passen hier auch 2 x 2,5 mm2? Danke für eine kurze Rückmeldung Grüße Winfried |
||
Passat
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jul 2021, 13:30 | |
2,5 qmm könnten noch passen, aber da hilft nur ausprobieren. Grüße Roman |
||
Ingor
Inventar |
#3 erstellt: 02. Jul 2021, 10:55 | |
Das ist völlig egal. Nimm ein Kabel deiner Wahl und entferne am Ende des Kabels soviele Äderchen, bis es passt. Die 2 mm mit einem etwas niedrigeren Querschnitt machen an dieser Stelle überhaupt nichts aus. Im Verstärker sind auch keine 2,5 mm2 Kabel verlegt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
technische daten für akai am-m739 ___---___ am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 4 Beiträge |
Akai AM 95 VS Akai AM 69 fatul am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 4 Beiträge |
-> AKAI AM 2020 classic.franky am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 10 Beiträge |
Frage Akai AM-2400 Peter_91 am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 4 Beiträge |
Akai Am u01 Toorop1994 am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 4 Beiträge |
AKAI AM-2950 & AKAI AT-S08 Preis? Grenzacher am 10.03.2018 – Letzte Antwort am 10.03.2018 – 6 Beiträge |
Akai AM 75. MacLefty am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 6 Beiträge |
AKAI AM-95 Dogfatha am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2022 – 31 Beiträge |
Akai AM-67 Hilfe!! Rasor am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 3 Beiträge |
Technische Daten für AKAI AM-73 Vollverstärker Joshi4711 am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.146
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.066