Hifi Rack Problem

+A -A
Autor
Beitrag
kenwoodlover
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Sep 2020, 09:53
Hallo.
Kenwood M-93 Hifianlage habe ich aus dem Rack am Brüsseler Flughafen vor 12 Jahren
auf dem Parkplatz in Empfang genommen mit passendem Kenwood Rack, alles separat im Ibiza transportiert.

Die Anlage habe ich wahrscheinlich mit dem Verstärker ganz unten im Rack eingebaut.
Beim Plattenspieler p-93 habe ich den Plastikdeckel abgenommen.

Das Problem ist das 20 cm Holzbrett was hinten oben horizontal angebracht ist.
Der Tuner steht jetzt ganz oben und der Verstärker darunter, dann der Equalizer, das Doppel Tape Deck und ganz unten der CD Player.

Die Plastikhaube des Plattenspielers geht gar nicht auf da sie vorne an der Türscharnier klemmt.
Damit die Tür schliesst und die Chinchkabel hinten nicht zu arg zerquetscht werden, habe ich das Bass Potentiometer vom Verstärker abgezogen und mit Taschentuch verstopft damit kein Staub reinkommt.

Das Rack ist vom unteren Teil des Verstärkers bis zum Plattenfach komplett offen, dass die Chinch also nach hinten genug Platz haben.
Eng wird's beim Plattenspieler und beim Verstärker, wo ich mit der Hand mit Mühe fast alle Eingänge erreichen konnte.
Nach doppeltem Leistenbruch soll ich den Verstärker nicht mehr heben wie ich's früher gemacht habe, also zuerst die Anschlüsse und dann die Komponenten vorsichtig hinein.

Dann ist mir wichtig dass das Stereoset so wie original im Katalog aussieht :-) so wie hier im Video
https://www.youtube.com/watch?v=A4CNELtxUWw
Die abgewinkelten Chinchkabel bringen 1 cm aber beim Plattenspieler reicht es trotzdem nicht dass ich den mit der
Plastikhaube unter der Rack Glasabdeckung öffnen kann.
Mein Problem ist dass die Kenwood Glasabdeckung zuklappt und nicht mehr offen bleibt.



1) Welche kürzeste Chinchkabel gibt es
2) Muss die Plastikhaube des Plattenspielers ab?
3) Wie kann ich die hoizontale Holztraverse hinten abmontieren, habe die 4 Schrauben gelöst aber Board geht nicht ab
4) Sollte der Verstärker unbedingt ganz oben stehen, es handelt sich um den A-93.
5) Wie ist die Logik bei den Holzracks? Ich blick da nicht wirklich durch dass das nicht benutzerfreundlich ist.

Mit freundlichen Grüssen.
Seit gestern Besitzer des Nat-02 :-)

Kenwoodlover
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alte Pioneer Anlage (1980?) im Rack (CB05)
Navidar am 07.04.2010  –  Letzte Antwort am 07.04.2010  –  4 Beiträge
Suche Rack
funflyer02 am 25.03.2009  –  Letzte Antwort am 28.03.2009  –  3 Beiträge
SAE Rack
SAE2105 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2009  –  13 Beiträge
Meine Audio Rack
Stefan_Sony am 19.03.2008  –  Letzte Antwort am 22.03.2008  –  6 Beiträge
Rack für Klassiker?
nonogoodness am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 25.08.2007  –  12 Beiträge
Bandmaschienen Rack
Steffen_Hecking am 08.04.2013  –  Letzte Antwort am 08.04.2013  –  3 Beiträge
Wega JPS 352 - Rack
Claus-Michael am 21.03.2009  –  Letzte Antwort am 05.03.2014  –  5 Beiträge
Telefunken ST Rack
johann64 am 23.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  8 Beiträge
Meine Anlage im moment! Aber Rack überfüllt
AccuphaseP-3000 am 21.04.2007  –  Letzte Antwort am 25.04.2007  –  9 Beiträge
Preis Info Pioneer X-550 Rack
Siffaiky am 19.09.2021  –  Letzte Antwort am 19.09.2021  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedTopepe
  • Gesamtzahl an Themen1.558.113
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.547

Hersteller in diesem Thread Widget schließen