HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Heli RK sensit | |
|
Heli RK sensit+A -A |
||
Autor |
| |
superxross
Stammgast |
09:57
![]() |
#1
erstellt: 29. Jul 2020, |
Hallo, ich möchte mir aus nostalgischen Gründen gern einen RK sensit "zulegen". DLF hören und Schallplattenspielen. Geräte für die wir uns damals die Nasen plattgedrückt hatten. In einem Leipziger Schallplattenladen(Petersteinweg) läuft Einer den ganzen Tag in mehr oder weniger historischer Umgebung(Kugelboxen). Nur, welchen nehmen? RK7 sensit hat lt. Schaltbild die 2n3055 in der Endstufe, kann man endlos kaufen, Empfangsbereich endet aber bei 100MHz RK88 sensit hat dann die KD503 in der Endstufe, gibts nich mehr in dem Gehäuse, Empfangsbereich aber bis 104MHz RK88 sensit IC, auch KD503 und bis 104MHz, die zusätzliche IC Ausstattung beschränkt sich aud die LED Ansteuerung und die ZF Stufem den A290 hats schon im Vorgänger. Die Radiofähigkeiten sind mir schon wichtig, das Ersatzteil-Problem mit den KD503 macht mich aber nachdenklich... lg, armin [Beitrag von superxross am 29. Jul 2020, 09:59 bearbeitet] |
||
DB
Inventar |
14:51
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2020, |
Hallo, KD503 und 2N3055 sind hinreichend ähnlich, damit es in dem Gerät keine Probleme gibt. Ach ja: Du hast den RK5 vergessen. ![]() MfG DB |
||
superxross
Stammgast |
10:46
![]() |
#3
erstellt: 31. Jul 2020, |
danke DB, der rk5 geht im UKW aber auch nur bis 100MHz....... ich guck mich mal nach 'nem rk8 um. Mal sehen was da auf mich zukommt. |
||
DB
Inventar |
16:22
![]() |
#4
erstellt: 31. Jul 2020, |
Eine gute Wahl. Das RK8 ist hat schon den MPX-Filter vor dem Decoder drin, eine AFC, KW-Lupe, Sendersuchlauf, 4 Stationstasten. MfG DB |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
receiver aus der ddr thmx am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 9 Beiträge |
Identifizierung einer DDR Musiktruhe anhand historischer Fotos Phin13th am 09.08.2015 – Letzte Antwort am 11.08.2015 – 2 Beiträge |
Was issen so nen Teil noch wert!!!! Quadro Verstärker von RFT! MuMpeL am 16.07.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 11 Beiträge |
Austausch historischer OPs sinnvoll ? 8bitRisc am 04.01.2018 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 2 Beiträge |
Welchen Stellenwert hatten die "dB-Level-Anzeigen" bei Stereo-Receivern? azudemlex am 06.06.2017 – Letzte Antwort am 09.06.2017 – 29 Beiträge |
Kugelboxen, namenlose nauman am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 13 Beiträge |
Kugelboxen Superhirn am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 2 Beiträge |
Grundig Kugelboxen tauschen -Mistery- am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 8 Beiträge |
Suche Standfuss für Kugelboxen *Dwain* am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 3 Beiträge |
Suche HIFI-Klassiker in eggenfelden und umgebung seba258 am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedJo56
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.563