HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » DUAL 1249 an braun Regie 510 | |
|
DUAL 1249 an braun Regie 510+A -A |
||
Autor |
| |
Herba_Majoranae
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2020, |
Bin zur Ergänzung meiner Stereoanlage günstig an einen DUAL 1249 gekommen ![]() Beim ersten Öffnen des DUAL zum großen Kundendienst ist mir aufgefallen, dass ein TVV47 verbaut ist. Gehe ich recht in der Annahme, dass ich den beim Anschluss an den Phono-Eingang des braun weglassen kann? |
||
straylight23
Stammgast |
09:11
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2020, |
Ja. Das ist korrekt. Du kannst den TVV umgehen und direkt in den Phono-Eingang des Braun gehen. Baue den TVV aber aus. Er verbraucht unnötig Strom und er _kann_ auch zu Störgeräuschen führen, wenn die elektrischen Bauteile nicht mehr so fit sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Braun Regie 510 dr_lupus am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 3 Beiträge |
Braun Regie 510 & L810 seltenhörer am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 10 Beiträge |
Braun Regie 510 Muaythai am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 4 Beiträge |
Braun Regie 510 Holzwurm01 am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 3 Beiträge |
Braun Regie 510 kaputt? konradlu am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 17 Beiträge |
Balance beim Braun regie 510 marqus am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 11 Beiträge |
Lausprecher zu BRAUN Regie 510 Strohkopf13 am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 15 Beiträge |
Braun Regie 510: Knistern auf einem Kanal! marqus am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 3 Beiträge |
Braun Regie 510 Kratzen rechter Lautsprecher Horst_Lorenz am 17.09.2022 – Letzte Antwort am 26.09.2022 – 3 Beiträge |
Welche Lautsprecher zu Braun Regie 510? konradlu am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.631