HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Bang & Olufsen Beocenter 3500 / 1800 Nadel wird zu... | |
|
Bang & Olufsen Beocenter 3500 / 1800 Nadel wird zu weit bzw zu früh aufgesetzt+A -A |
||
Autor |
| |
Diggi_
Neuling |
14:10
![]() |
#1
erstellt: 30. Apr 2020, |
Moin hab mal wieder eine Frage vielleicht kann mir einer weiterhelfen... Bei meinen Beocenter 3500 wird nach betätigen der Start Taste die Nadel etwas zu weit aufgesetzt sodaß der Titel mittig angespielt wird.Übrigens wird bei meinen anderen Beocenter nach betätigen der Start Taste die Nadel etwas zu kurz aufgesetzt so das ich mit der Hand diese korrigieren muß.Kann mir jemand sagen ob es bei den Beocenterm eine Möglichkeit gibt dies zu Justieren ? Wäre sehr dankbar für eure Hilfe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bang & Olufsen BeoCenter 7700 mojito_i am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 7 Beiträge |
Bang und Olufsen Beocenter 3600 Catwoman am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 3 Beiträge |
konstantes Brummen bei BEOCENTER 3500 holle81 am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 7 Beiträge |
Bang & Olufsen S._Broisch am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 2 Beiträge |
Bang & Olufsen - Beocenter 9300 und Beolab 8000 - Stereokanal weg Dasdi1970 am 27.05.2024 – Letzte Antwort am 27.05.2024 – 4 Beiträge |
Bang & Olufsen Beomaster 900 jenzi am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 2 Beiträge |
Plattendreher Bang & Olufsen Friedensreich am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 6 Beiträge |
Bang&Olufsen Redline 45 MrZyl am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 3 Beiträge |
Bang & Olufsen Beovox 4703 REXkruemmel am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 7 Beiträge |
Bang & Olufsen Beosystem 6500 panini4 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.580