HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Farbe alte Cabasse | |
|
Farbe alte Cabasse+A -A |
||
Autor |
| |
Oede_Bloede
Neuling |
04:54
![]() |
#1
erstellt: 21. Mai 2019, |
Hallo, weiß jemand von euch, ob es die alten Cabasse (Sloop etc.) Auch in schwarz gab? Danke schon mal für eure Antworten. MfG Oede_Bloede |
||
Passat
Inventar |
09:19
![]() |
#2
erstellt: 21. Mai 2019, |
Mir sind die alten Cabasse nur in diesem hellen Holzton bekannt. Cabasse hatte es da wie der alte Henry Ford, der auch sagte, das man das Model T in jeder beliebigen Farbe haben könnte, solange es sich dabei um Schwarz handelt. Grüße Roman |
||
|
||
puedder
Stammgast |
10:54
![]() |
#3
erstellt: 21. Mai 2019, |
Ich traue mich ja gar nicht Roman zu korrigieren (das wandelnde Lexikon! ![]() Die Drakkar gab es meines Wissens nach ebenfalls in schwarz, einige größere Modelle wohl auch. Die Clipper anscheinend auch: ![]() [Beitrag von puedder am 21. Mai 2019, 11:03 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
11:17
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2019, |
In keinem mir vorliegenden oder bekannten Prospekt sind andere Farbvarianten erwähnt oder abgebildet. Ich habe auch noch nie Bilder von älteren Cabasse in anderen Farben gesehen. Bzw. jetzt, wo ich danach gegoogled habe, habe ich eine Preisliste von 1988 und 1990 im französischen Cabasse-Forum (http://cabasse.vraiforum.com/index.php) gefunden. Da steht als Bemerkung, das man auf Nachfrage die Lautsprecher auch in Mahagoni, Schwarz, Weiß, etc. haben kann. ![]() ![]() Davon hat aber wohl so gut wie niemand Gebrauch gemacht. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 21. Mai 2019, 11:23 bearbeitet] |
||
*hannesjo*
Inventar |
11:45
![]() |
#5
erstellt: 21. Mai 2019, |
So selten wie ein " E i n h o r n " - mit Mehrpreis / Lieferzeit war es möglich. Der angesagte Holzton für eine Vintage -Cabasse .... " Nussbaum " !!! " Cabasse - Bilder " kann man / Mann eine SCHWARZE bewundern .....gruselig !!! [Beitrag von *hannesjo* am 21. Mai 2019, 11:56 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
11:57
![]() |
#6
erstellt: 21. Mai 2019, |
Hier eine Goelette M3 in weiß: ![]() Grüße Roman |
||
*hannesjo*
Inventar |
13:47
![]() |
#7
erstellt: 21. Mai 2019, |
.... viel besser als schwarz - der Kontrast macht's " lieblicher" !!! |
||
puedder
Stammgast |
13:50
![]() |
#8
erstellt: 21. Mai 2019, |
In weiß habe ich die auch noch nicht gesehen, da habe ich offensichtlich bisher auch nichts verpasst... Die Sloop konnte ich mal in schwarz „bewundern“. Da freue ich mich doch über meine Nussholz Cabasse. Wobei meine Clipper deutlich dunkler als meine Goelette sind. Kann aber auch daran liegen, dass der Vorbesitzer das Holz ein wenig behandelt/gepflegt hat. (Sind auch glatter an der Oberfläche.) |
||
*hannesjo*
Inventar |
14:04
![]() |
#9
erstellt: 21. Mai 2019, |
Hartwachs - Eiche dunkel, dreimalig auftragen. Für einen Freund gemacht - passend zum Interieur ( Mooreiche ) Mit " Bedacht und Sorgfalt " gibt es ein gutes Ergebnis. Vorsicht bei Möbelpolituren !!! - enthalten Lösungsmittel . [Beitrag von *hannesjo* am 22. Mai 2019, 10:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cabasse Sloop M4 + Quad? Elevat0r am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 5 Beiträge |
Cabasse wompat am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 2 Beiträge |
Cabasse Fälschungen apras77 am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 4 Beiträge |
Cabasse II? apras77 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 2 Beiträge |
Cabasse Gallion VI Wiederinbetriebnahme mc_clean am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 3 Beiträge |
Cabasse von 1985 apras77 am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2012 – 15 Beiträge |
Cabasse Albatros/Goeland Wolfy am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 19 Beiträge |
Welcher Verstärker für Cabasse ? Tristar85 am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 7 Beiträge |
verstärker zu cabasse goelette moma0 am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 26 Beiträge |
Cabasse Prame 226 koekkenpoedding am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.246
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.911