HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Plattenspieler Philips GC 035 Automatik defekt | |
|
Plattenspieler Philips GC 035 Automatik defekt+A -A |
||
Autor |
| |
asko58
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:47
![]() |
#1
erstellt: 18. Sep 2018, |
Hallo zusammen, in der Hoffnung es kann mir einer den entscheidenden Tipp geben, wende ich mich hoffnungsvoll an euch. Ich bin derzeit dabei, einen Grundig Verdi Konzertschrank wiederherzurichten. Mit dem Stereomeister kenne ich mich ganz gut aus, aber der Plattenwechsler GC 035 ist mir ein Rätsel. Ich habe ihn zerlegt und die alte Mechanik neu gefettet und so gut ich konnte eingestellt, aber: Die Automatik bekomme ich nicht zum Laufen. Der Start-Knopf lässt den Lift anheben und der Tonarm zuckt, aber er schwenkt nicht aus. Dann senkt er ab und der Spieler geht dann aus. Es scheint wohl alles damit zu tun zu haben, dass zwei Blechnasen an der Unterseite der Mechanik nicht an einander vorbeikommen. Schwenkt man den Tonarm mit der Hand ein wenig aus, so dass die Nasen einander passieren, funktioniert die Automatik wunderbar. Dass kann man auch dauerhaft erreichen, in dem man die Nase ein bisschen wegbiegt, aber dann lässt sich die Automatik nicht mehr stoppen und läuft endlos... Ich bin echt ratlos. Hat jemand von euch schon mal einen ähnlichen Fehler gehabt oder ein Service-Handbuch zu dem Spieler? Danke schonmal für jegliche Tipps!! PS: Wofür ist eigentlich der zweite schwenkbare Arm genau da? Der Wechsler funktioniert doch über die Achse, oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 630 Automatik defekt arnie86 am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 12 Beiträge |
Plattenspieler Grundig/Philips 22 GC dreht zu langsam Karlito676 am 10.08.2018 – Letzte Antwort am 12.08.2018 – 3 Beiträge |
Dual 1234 Automatik MelleMaus am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 5 Beiträge |
Plattenspieler Technics SL-Q3: Automatik justieren timo73 am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 3 Beiträge |
Plattenspieler DUAL 621 Direct Drive Automatik Problem Airwalker1 am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 4 Beiträge |
Philips electronic 222 defekt? 1976sky am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2019 – 4 Beiträge |
RFT Robotron SR 2400 + GC 6032 bonsai007 am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 11 Beiträge |
Dual und Philips Plattenspieler ?? Osi am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 25 Beiträge |
Plattenspieler für Philips Anlage Regi_T_Rainbow am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 2 Beiträge |
Philips 251 Automatic - Plattenspieler 123man321 am 04.02.2022 – Letzte Antwort am 04.02.2022 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758