HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Rarität? Sony Betamax SL-HF100EC | |
|
Rarität? Sony Betamax SL-HF100EC+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
chris_der_baer
Neuling |
#1 erstellt: 10. Aug 2005, 19:16 | |||||
Guten Abend zusammen, was man doch nicht so alles auf Oma´s Speicher findet! Vor kurzem fiel mir dort ein originalverpackter (und soweit ich das beurteilen kann) unbenutzter Sony Betamax SL-HF100EC Recorder in die Hände. Meine Großmutter erklärte mir, das dieser ursprünglich für ihr Gästezimmer geplant gewesen sei, die Bekannten von ihr (welche das Gerät angeschafft hatten) ihn jedoch nie angeschlossen haben. Nun habe ich hier also das unbenutzte Gerät, eine noch eingeschweißte Bedienungsanleitung, Demonstrationsvideo, Anschlusskabel, Reinigungspinsel (?!?), Fernbedienung (inklusive original Sony-Batterien (auch eingeschweißt)) und die Quelle-Garantie-Karte . Da ich selbst eher auf DVDs stehe und mit dem Guten Ding nichts anfangen kann, wollte ich mal von euch hören wie die Chancen stehen, das gute Stück zu einem vernünftigen Preis über ebay an den Betamax-Fan abzutreten. Im Voraus besten Dank und schöne Grüße aus dem Schwarzwald Christian |
||||||
hf500
Moderator |
#2 erstellt: 10. Aug 2005, 19:50 | |||||
Moin, ich denke, die Chancen stehen nicht schlecht. Beobachte doch mal eine Zeit die relevanten Auktionen. 73 Peter |
||||||
|
||||||
lakritznase
Inventar |
#3 erstellt: 10. Aug 2005, 20:28 | |||||
http://www.sheffieldforum.co.uk/showthread/t-51265.html Schau mal dort nach. Der englische Kollege zahlt sicher einen GUTEN Preis (bei DEN Kopierkosten ...). Die Anfrage ist noch jung, vom 25.07.2005 Gruss, Ralph |
||||||
Zweck0r
Inventar |
#4 erstellt: 11. Aug 2005, 03:25 | |||||
Hi, meinen SL-HF100EC vom Flohmarkt habe ich vor zwei Jahren für 129 Euro versofortkauft Und das trotz angegebenem Mangel (Einzugmechanismus hakte). Grüße, Zweck |
||||||
veit56211de
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 06. Feb 2009, 15:03 | |||||
Ja, wenn er noch vorhanden ist bezahle ich Dir 250,- Euro |
||||||
Onkel_Siggi
Stammgast |
#6 erstellt: 06. Feb 2009, 15:31 | |||||
Öhmm....das ist ein Faden von 2005 |
||||||
klausES
Inventar |
#7 erstellt: 07. Feb 2009, 13:22 | |||||
Einen Versuch ist's wert. (Falls er genauso gestrickt ist wie ich... hat er den noch immer...) |
||||||
Onkel_Siggi
Stammgast |
#8 erstellt: 07. Feb 2009, 13:44 | |||||
Öhmm...nujaaaa..... Ich bin ja auch so "gestrickt". Abgeben....ist nicht wirklich soo mein Ding. Gruß Siggi |
||||||
hossomat
Stammgast |
#9 erstellt: 07. Feb 2009, 18:54 | |||||
Jessesmariaundjosef. 250 Euro für einen alten Betamax? Wenn's der SL-HF950ES wäre, OK, aber der 100EC? Bei meiner Mutter fliegt noch ein SL-HF150ES rum, den keiner mehr benutzt, seit mein Vater nicht mehr unter uns ist. Der sieht noch so gut wie neu aus und ist vom Design her 100mal netter anzusehen als der 100. Der hat auch FL-Meter und nicht LEDs. Aber jedem das seine Grüße vom Hossomat, der noch den alten Toploader Beta SL-C7 (17 kg) von damals kennt, der sich beim Spulen anhört, wie ein abhebendes Flugzeug |
||||||
chris_der_baer*
Neuling |
#10 erstellt: 28. Mai 2012, 22:05 | |||||
Hallo zusammen,
Ja, da scheinen wir uns sehr ähnlich zu sein. Er ist immernoch im selben Neu-Zustand (mangels Kassetten zum ansehen), geht jetzt aber wirklich zu E-Bay. Ist ja kein Wein, der durchs lagern besser wird Es sei denn, hier hätte noch jemand Interesse. Ich gehe aber mal davon aus, dass selbiges hier
mittlerweile nicht mehr gilt, oder? Einen schönen Abend noch und viele Grüße aus dem Schwarzwald, Christian P.S.: Weiß einer, warum mein Account von damals nicht mehr funktioniert? Ich war ja ewig nicht mehr hier, aber auch meine E-Mail-Adresse von damals scheint unbekannt zu sein?!? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Videorecorder Sony Betamax SL-C24PS BMG-Fan am 02.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 2 Beiträge |
PCM Prozessor für Sony Betamax SL C9 ES DOSORDIE am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 44 Beiträge |
Rarität blackjack2002 am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 3 Beiträge |
PCM - digital-analog Konverter - Betamax DonHacho am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 8 Beiträge |
Rarität Kirksaeter cosmopolite am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 3 Beiträge |
SONY SL-HF950 Hifi-Video Beta Wert ? bljage am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 3 Beiträge |
alter schrott oder rarität frestyle am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 17 Beiträge |
Rarität - Marantz Model 10B orhb32 am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 30 Beiträge |
Fisher RS-913 Rarität ? didiking09 am 16.10.2014 – Letzte Antwort am 16.10.2014 – 4 Beiträge |
AKAI Leerspule - Rarität? uullii am 28.11.2019 – Letzte Antwort am 03.12.2019 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.800