HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Verstärker für Grundig Box 450 | |
|
Verstärker für Grundig Box 450+A -A |
||
Autor |
| |
Knock5222
Neuling |
12:30
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2017, |
Hallo, Ich habe 2 alte Boxen gefunden es sind Grundig Super Hifi Box 450 professional. Ich möchte eine zum gelegentlichen Musikhören betreiben. Das Budget für einen Verstärker liegt bei maximal 40 Euro. Der Verstärker sollte klein sein. Denkt ihr dieser Verstärker würde einigermaßen reichen. ![]() lg |
||
Schwergewicht
Inventar |
13:50
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2017, |
Hallo, empfehlen würde ich ihn zwar jetzt als "Klassiker-Freund" nicht unbedingt. Aber sicherlich reicht dieser Verstärker für ganze 18,99 € für Deine Bedürfnisse absolut aus. Für lautere "Partybeschallung" allerdings nicht. ![]() |
||
8erberg
Inventar |
14:55
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2017, |
Hallo, unter 2 Bedingungen: 1. max. den Lautstärkerregler bis 12 Uhr drehen 2. die Klangregler nur bei niedrigen Lautstärken einsetzen Sonst hast bald die Hochtöner gehimmelt. Peter |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#4
erstellt: 16. Okt 2017, |
Moment Knocki, ![]() noch mal von vorne, Du möchtest also wirklich nur eine Box zum Hören nehmen, ![]() Wenn ja, hast Du als Quelle ein Mono Gerät?, ok. Ist die Quelle Stereo, solltest Du unbedingt erst beide Kanäle zusammen legen und dann auf einen Verstärker gehen, der idealer weise dann einkanalig ist, also ein Mono-Verstärker. Oder aber ein kleiner Stereo Verstärker, der sich auf Mono schalten lässt, dann musst Du nicht erst beide Kanäle zusammen legen. Machst Du es nicht, hörst Du entweder nur den Linken Kanal, oder den Rechten, was sich in der Regel ziemlich blutleer anhört. Hans [Beitrag von tinnitusede am 16. Okt 2017, 16:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig Box 450 - Empfehlung? MicMoe am 15.11.2020 – Letzte Antwort am 29.11.2020 – 3 Beiträge |
Grundig Box Observer01 am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 5 Beiträge |
Grundig Box 8000? ashrai am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2012 – 7 Beiträge |
Grundig Hifi Box 730 audimax am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 4 Beiträge |
Grundig Aktiv Box 50 - Anschlussproblem E30Liebhaber am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 7 Beiträge |
Grundig Box 8000 - Ersatzteilsuche Ralf_Hoffmann am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 3 Beiträge |
GRUNDIG Aktiv Box wiederbeleben? PurplePony am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 2 Beiträge |
Grundig BOX 8500 DRitter am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 2 Beiträge |
Grundig Aktiv Box 40 hobby58 am 01.09.2013 – Letzte Antwort am 06.09.2013 – 7 Beiträge |
Grundig Box 741--> Kugelstrahler? Flottertje am 13.08.2014 – Letzte Antwort am 14.08.2014 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.431
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.078