HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Suche von Renkforce 70er Jahre Verstärker | |
|
Suche von Renkforce 70er Jahre Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
rolf1958
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 29. Jun 2017, 13:46 | |
Moin Moin. Da ich hier schon mal das Riesenglück hatte, dass man mir bei meiner Radiorecordersuche helfen konnte, dachte ich mir das hier die erste Adresse für eine weitere Anfrage ist. Ich habe mal zwischen 1975 und 1977 einen Verstärker von Renkforce gekauft. Dieser Verstärker war in einschlägigen Elektronikzeitschriften angeboten worden. Zum Aussehen: Der Verstärker war nur eine Platine in "normaler" Verstärkergröße. Es war alles drauf. Potis, Endstufe mit Kühlkörpern, Phonoentzerrer und Tonquellenumschaltung und selbst das Netzteil. Er war dafür gedacht ihn in ein Gehäuse zu setzen, Knöppe und Strippen dran und läuft. Bei mir hat er es nie in ein Gehäuse geschafft , funktionierte auch so und Radio- und TV Techniker Stifte hatten damals nur so ca. 200 DM im zweiten Lehrjahr. Würde mich freuen, wenn einer von Euch wieder einen Hinweis für mich hat. Ich habe grade meine Retrophase schätze ich. Lg und Danke Rolf [Beitrag von rolf1958 am 29. Jun 2017, 13:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Renkforce I.q-Freund am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 22 Beiträge |
70er Jahre Küchenradio I.Rolfs am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 9 Beiträge |
Renkforce Plattenspieler juergen56 am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 3 Beiträge |
70er Jahre Marantz Receiver JohnnyPro am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 13 Beiträge |
Renkforce 7900F Stereo-/Monoproblem panhifi am 04.04.2022 – Letzte Antwort am 04.04.2022 – 4 Beiträge |
Info zu 70er(?) Jahre Lautsprechern ZitroneHiFi am 14.04.2019 – Letzte Antwort am 22.04.2019 – 11 Beiträge |
Sansui Receiver 70er Jahre kaefer03 am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 25 Beiträge |
70er Jahre Akkustikstoff? classic.franky am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Kompaktanlage 70er Jahre dietmar1605 am 15.07.2022 – Letzte Antwort am 25.07.2022 – 26 Beiträge |
70er jahre marantz - spannungswandler nötig? SAE_student am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 18.08.2004 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.800