HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Sherwood PM 8550 oder Dual 1239 | |
|
Sherwood PM 8550 oder Dual 1239+A -A |
||
Autor |
| |
Hier_in_NRW
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Mai 2017, 11:55 | |
Hallo ich habe die Wahl zwischen ein Sherwood PM 8550 oder einen Dual 1239A Der optische Zustand : Sherwood :2 Dual : 2-3 Technisch kann ich nix zusagen da ich erst vor dem Kauf Probehören kann , was ja schon mal gut ist das die Verkäufer dieses anbieten , dann sollte ja eigentlich alles funktionieren!. Ich bin so unentschlossen bin nicht der Hifi High -End Hörer will aber einen nicht so anfälligen Spieler kaufen. Soll an einen Sony DA 50 ES angeschlossen werden. Alle beide Geräte Kosten 90 Euro Uber den Sherwood find ich überhaupt nix außer einen Bericht das man Ihn ohne System ruhig bis 100 Euro kaufen kann. Finde noch nicht mal das Bj .raus Vielen lieben Dank im voraus an euch |
||
ad-mh
Inventar |
#2 erstellt: 14. Mai 2017, 08:33 | |
Moin, ich kann den 1239A mit S-Tonarm empfehlen. Der Tonarm ist so gut, dass er auch ein AT 440 gut führen kann. Das steht einem "größeren" Modell in nichts nach. Mich wundert eines. Der Spieler wurde von Dual nur als Platine gebaut und ausgeliefert und dann von Drittherstellern in Musiktruhen eingebaut. Natürlich gab es auch passende Zargen. Es ist gut möglich, dass jemand den Spieler in eine Zarge gesetzt hat. Der Dual ist übrigens ein Plattenwechsler und kann wenn man die optionale Wechselachse hat, auch mehrere Platten spielen. Den Sherwood kenne ich nicht. VG Andreas 1239A mit Einbauzarge |
||
höanix
Inventar |
#3 erstellt: 14. Mai 2017, 13:55 | |
Moin Andreas Die Antwort kommt leider etwas spät. In einem anderen Thread schrieb er das er sich den Sherwood geholt hat und Probleme mit der Geschwindigkeitsregelung hat. LG Jörg |
||
ad-mh
Inventar |
#4 erstellt: 14. Mai 2017, 16:51 | |
Moin Jörg, den anderen Thread habe ich nicht gesehen. Der 1239A ist unterbewertet. Dem kleinen Ding traut man nicht viel zu. Zu haben ist der Spieler im Regelfall für <50 EUR, Ohne Zarge für allenfalls die Hälfte. VG Andreas |
||
8erberg
Inventar |
#5 erstellt: 14. Mai 2017, 16:57 | |
Hallo, die Dual-Dreher mit mittlerer Platine und Riemen oder Direktantrieb werden alle unterschätzt. Für viele Tonabnehmer ist der etwas kürzere Tonarm ideal. Na ja, auch ich war Ende der 70er/Anf. der 80er von den "Japanern" angefixt bis ich später gemerkt habe das auch in Nippon nur mit Wasser gekocht wird. Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sherwood PM 8550 brauchbar? marty29ak am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 11.11.2012 – 5 Beiträge |
Sherwood PA 8550 Hilfe Hier_in_NRW am 13.05.2017 – Letzte Antwort am 16.05.2017 – 14 Beiträge |
Dual 1239 im HS142 Auerberg am 05.09.2017 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 19 Beiträge |
Dual 1239 A Tellerabbau rainer-heb am 16.01.2020 – Letzte Antwort am 17.01.2020 – 7 Beiträge |
Riemen Dual 1239 keulebh am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 5 Beiträge |
Dual 1239 A olibar am 07.04.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 8 Beiträge |
Sherwood PM-1270 Dirty_Torti am 26.12.2014 – Letzte Antwort am 26.12.2014 – 2 Beiträge |
DUAL 1239 A - technische Frage germann am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 3 Beiträge |
Sherwood PM 9800 Festus24 am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 2 Beiträge |
Sherwood PM-1270 renovieren wietje am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.757