HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Revox A77 Tonbandgerät 2 oder 4 Spur ? | |
|
Revox A77 Tonbandgerät 2 oder 4 Spur ?+A -A |
||
Autor |
| |
Loris1410
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:14
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2017, |
x-terminator
Stammgast |
16:44
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2017, |
Soweit ich das auf den Bildern erkennen kann, handelt es sich um eine ReVox A77 MKIII in Vierspur-Ausführung. MK (Mark) bezeichnet die Serie, es gab die A77 I bis IV. Ich selbst habe eine A77 MKIV in Vierspur-Ausführung. |
||
Loris1410
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:35
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2017, |
Woran genau erkennst du das? Vielen Dank schonmal ![]() |
||
x-terminator
Stammgast |
09:21
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2017, |
Das es die Vierspur-Version ist, sieht man am besten am Abstand der beiden Kerne des Löschkopfes. Bei der Halbspur-Version sind die Kerne breiter. Das es eine MKIII ist, sieht man an der schwarzen Frontblende und den transparenten Schalterknöpfen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
? Revox A77 Qualitätsunterschiede 4 Spur vs 2 Spur Mister_Hit am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 2 Beiträge |
Tonbandgerät 2- oder 4- Spur? gertinger am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 96 Beiträge |
Revox A77 von 2 auf 4 Spur Umbau möglich? Radiolik am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 5 Beiträge |
ReVox A77 SchmulKohn am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 11 Beiträge |
REVOX A77? aileena am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 5 Beiträge |
Revox A77 vampir am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 7 Beiträge |
A77 Highspeed donald66 am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 3 Beiträge |
Revox A77 - welches Band? leechme06 am 22.10.2020 – Letzte Antwort am 02.05.2021 – 23 Beiträge |
Tandberg oder Revox Tonbandgerät Toni15 am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 05.06.2015 – 21 Beiträge |
Revox A77 MK3 elektrolurch_2 am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.637