HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » ST-CA10 an SE-CA 1080 Technics | |
|
ST-CA10 an SE-CA 1080 Technics+A -A |
||
Autor |
| |
McWeb2107
Ist häufiger hier |
07:45
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2016, |
Hallo zusammen. Da ich neu hier bin möchte ich hiermit alle Teilnehmer begüßen. Natürlich habe ich eine Frage die mir hier, so hoffe ich, von kompetenten Menschen beantwortet werden kann. Es geht um eine Hifi-Anlage älterer Generation. "SE-CA 1080". Genau gesagt um den Vorverstärker bzw Tuner. Wie ich erfahren habe gibt es eine ähnliche Anlage, nämlich "SE-CA 10". Bei dieser ist ein Vorverstärker (Tuner) verbaut welcher mir deutlich besser gefällt als aus der 1080. Rein opt. sehen die Anschlußkabel auf der Rückseite gleich aus. Meine Frage nun, sind diese Geräte kompatibel. Ich möchte also den Vorverstärker "ST-CA 10" an meiner Endstufe "SE-CA 1080" betreiben. Vll hat jemand das schon mal getestet oder weiß ob dies möglich ist oder nicht. Danke im Vorraus schonmal fürs Interesse und den Versuch mir zu helfen ;) Gruß Manfred |
||
M_K_F
Stammgast |
09:00
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2018, |
Ich möchte den Thread hier mal aufgreifen, um keinen neuen zu eröffnen (leider kann ich die Frage nicht beantworten ![]() Welche Unterschiede bestehen zwischen den beiden Endstufen SE CA 10 und SE-CA1080? Könnten diese auch isoliert an einer "normalen" Hifi-Anlage als Endstufe betrieben werden? Dafür spricht, dass die Stromversorgung der Anlage ja via Endstufe erfolgt. Ich frage mich, ob die Cinch-Ausgänge (wohl eigentlich für Surround-Lautsprecher) auch zur Verbindung mit einem Verstärker oder einer Vorstufe taugen - wahrscheinlich merkt man der Frage an, dass ich totaler Laie bin :). VG MKF |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SE CA 1080 ml78 am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 3 Beiträge |
Technics SE CA 1080 Anlage Stromkabel fehlt . darkandy9929 am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 05.02.2018 – 6 Beiträge |
Verbindungskabel Technics SH-R/ST-K/SE-A 808/M45 EmilioHuarez am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2017 – 7 Beiträge |
Canton CA10 - Verstärker-Hybride? Matthias_M! am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 2 Beiträge |
technics st - 8080 doc_barni am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 6 Beiträge |
Technics ST-8100 ! Tom-Bär1964 am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 3 Beiträge |
Technics ST-S7.Wert? Takeahnase am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2008 – 4 Beiträge |
Bedienungsanleitung Technics ST-K808 rudi2500 am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2019 – 4 Beiträge |
Technics ST-G45A oder ST-G4 balingen am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 2 Beiträge |
Technische Daten Technics ST-CA 1060 pe66 am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.478
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.238