HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Suche: Die größsten, leistungs- und qualitätstärks... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Suche: Die größsten, leistungs- und qualitätstärksten Vollverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Waeltklass
Stammgast |
16:46
![]() |
#51
erstellt: 13. Nov 2016, |
Für mich wären das: Technics SU-MA10 (lieblings Verstärker) ohne viel Schnickschnack und ordendlich Power. (selbst nach 25 Jahr wackelt noch nichts) Technics SU-V900 (ähnlich dem SU-MA10 aber mit noch ein paar Einstellmöglichkeiten, kein optischer Eingang resp ohne D/A Wandler) Sony TA-F870 ES Sony TA-F808 ES Habe ich alle 4 ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Waeltklass am 13. Nov 2016, 21:23 bearbeitet] |
||
RAPSTAR
Stammgast |
11:46
![]() |
#52
erstellt: 16. Nov 2016, |
Schon auf der Liste, schaut super aus. |
||
|
||
32miles
Inventar |
13:01
![]() |
#53
erstellt: 16. Nov 2016, |
Hat schon jemand den ![]() |
||
Waeltklass
Stammgast |
16:00
![]() |
#54
erstellt: 16. Nov 2016, |
Drei schwere Brocken wäre noch: - Technics SU-V10 (23kg) - Technics SU-V100D (28.5kg) - Sony TA-F800 ES (27,8 kg) gegen den würde ich sogar mein TA-F808 ES tauschen [Beitrag von Waeltklass am 16. Nov 2016, 16:03 bearbeitet] |
||
p.seller
Stammgast |
22:45
![]() |
#55
erstellt: 16. Nov 2016, |
Alles toll.... aber was nützt es 200 Watt Leistung und 70dB Schalldruck max beim letzten Glied (Lautsprecher). Dann lieber 10 Watt und einen Schalldruck von 95 dB oder besser . |
||
32miles
Inventar |
22:51
![]() |
#56
erstellt: 16. Nov 2016, |
Auch nicht schlecht. Der von mir heute verlinkte Marantz PM15 liefert die ersten 20W in Class A. ![]() |
||
Passat
Inventar |
10:38
![]() |
#57
erstellt: 17. Nov 2016, |
Was Class A angeht: Luxman L-550, L-560 oder L-570: 2x 110 Watt Class A an 4 Ohm bzw. 2x 50 Watt Class A an 8 Ohm. Der L-570 wiegt auch nur 29,1 kg. Grüße Roman |
||
Waeltklass
Stammgast |
09:57
![]() |
#58
erstellt: 27. Okt 2017, |
Hier im Anfang erwähnte Yamaha AX2000 Bolide: ![]() Technische Daten Dauerleistung (bei Klirrfaktor) 8 Ohm: 2x 130 Watt bei 0,004% 4 Ohm: 2x 220 Watt (DIN) Dynamikleistung 8 Ohm: 2x 180 Watt 6 Ohm: 2x 240 Watt 4 Ohm: 2x 340 Watt 2 Ohm: 2x 500 Watt 1 Ohm: 2x 600 Watt Abmessungen: 473 x 170 x 475 mm (B x H x T) Gewicht: 28kg |
||
CxM
Stammgast |
06:15
![]() |
#59
erstellt: 29. Okt 2017, |
Hi, Mcintosh und Accuphase hatten auch über die Jahre mehrere Vollverstärker im Programm. z.B. Mcintosh MA 6800 (2x150W) oder Accuphase E-406 (2x170W) ![]() ![]() Zumindest in Klang- und Verarbeitungsqualität dürften die ziemlich weit vorne sein... Ciao - Carsten [Beitrag von CxM am 29. Okt 2017, 09:22 bearbeitet] |
||
Schwergewicht
Inventar |
10:53
![]() |
#60
erstellt: 29. Okt 2017, |
Zumindest im Preis dürften die nicht nur, sondern waren/sind sie nicht nur ziemlich, sondern sogar ganz weit vorne. ![]() Über den "Rest" kann man streiten (oder auch nicht). ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche einen pioneer vollverstärker. xXBastiXx am 29.01.2019 – Letzte Antwort am 30.01.2019 – 4 Beiträge |
Vintage-/Analogtuner - Preis-/Leistungs-Favoriten hank_scorpio am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 91 Beiträge |
Sansui Vollverstärker Klangfreak am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 33 Beiträge |
bestes Preis-Leistungs-Verhältnis in den 70ern? Django8 am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 03.07.2004 – 22 Beiträge |
Vollverstärker - Erfahrungswerte gesucht werfer am 20.05.2015 – Letzte Antwort am 25.05.2015 – 35 Beiträge |
Vollverstärker Suche! Mit Link...bitte mal gucken! FraSa am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 19 Beiträge |
Vollverstärker bis 150,-? szcc am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 24 Beiträge |
[Kaufberatung] alter Vollverstärker ~100? D4_Gh0st am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 19 Beiträge |
Suche Schaltplan für JVC A-K300 Vollverstärker stratcat06 am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 2 Beiträge |
DUAL CV 1700 Vollverstärker Andi78549* am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.324