HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz PM700 Beurteilung und Wert | |
|
Marantz PM700 Beurteilung und Wert+A -A |
||
Autor |
| |
germanchrist
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 09. Sep 2016, 09:27 | |
Hallo Ist ein Marantz mit Beston B120 in mässigen Zustand 140€ wert. Habe gerade angefangen mit dem sammeln von älteren Hifi Komponenten und möchte meine Sammlung erweitern. Leider erfahr ich im Netz kaum was zu den alten Marantz. |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
#2 erstellt: 09. Sep 2016, 09:52 | |
Sollte technisch soweit alles OK sein, dürften 140€ ein Schnapper sein. Näheres zum Marantz: http://marantz.pytalhost.eu/1980/ |
||
|
||
germanchrist
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 09. Sep 2016, 12:10 | |
Danke. Hab noch einen Sansui A-910 an der Hand für 60€. Was ist von dem zu halten. |
||
DB
Inventar |
#4 erstellt: 09. Sep 2016, 19:07 | |
Was verstehst Du unter "mäßigem Zustand"? Das sollte man sich genau überlegen, nichts stört mehr als eine ruinierte Optik. Der Sansui ist eine billige Schachtel wie es sie damals zuhauf gab. Irgendein Dickschichthybrid ist auch drin. Dafür würde ich kein Geld zum Fenster rauswerfen. Mach Dich doch erstmal kundig, statt wahllos irgendwelches alte Gerümpel zusammenraffen zu wollen. Ach ja, nochwas: wenn Du Fragen stellst, sollten die auch mit einem Fragezeichen abgeschlossen werden. MfG DB |
||
detegg
Inventar |
#5 erstellt: 09. Sep 2016, 19:33 | |
An meinem Marantz PM 710-DC hat mich vor allem die "Heatpipe" im doch sehr(!) aufgeräumten Innern fasziniert. Ob ich heute 50€ in diesen "Möchtegern-Marantz" von Philips investieren würde? Eher nicht! Detlef |
||
germanchrist
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 09. Sep 2016, 20:41 | |
Danke für die Anworten. Den PM700 habe ich jetzt hier. Erstmal poliert und jetzt ist er einigermaßen ansehnlich. Allerding weiß ich net wie der EQ funtz bzw. ist er hinüber. |
||
highfreek
Inventar |
#7 erstellt: 10. Sep 2016, 07:38 | |
Nun so schwer ist das nicht : Der EQ defeat Schalter muss richtig stehen, dann kann man mit den Reglern beliebige Frequenzen verbiegen. Das der komplette EQ ausgefallen ist ist eher unwarscheinlich, aber nicht unmöglich. Sollte sofort hörbar sein wenn man ihn verstellt. Wenn nicht ist warsch. der defeat Schalter defekt, bzw hat krasse Kontaktprobleme. gruß [Beitrag von highfreek am 10. Sep 2016, 07:40 bearbeitet] |
||
germanchrist
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 10. Sep 2016, 08:26 | |
Wenn er gedrückt ist funtz der Ton. Wenn er draußen ist kommt garnichts mehr. |
||
Schwergewicht
Inventar |
#9 erstellt: 10. Sep 2016, 09:11 | |
Mit anderen Worten, der EQ. funzt also nicht. Somit relativiert sich auch der Preis wieder. Denn selbst funktionsfähig wären die 140,00 € übrigens lediglich eher ein "Normalpreis" gewesen. Wenn es sich jetzt bei dem Problem mit dem EQ. um einen Defekt handeln sollte, sieht der Kaufpreis von 140,00 € eher ungünstig aus. Hoffentlich funktioniert wenigstens der "Rest". Die Beston 120 B kann man bei der "Preiseinschätzung", um die es im Threadtitel ja ging, außen vor lassen. Oder sagen wir 10,00 € und für eine Kellerbar durchaus noch ausreichend, wenn die Hochtöner (der Schwachpunkt dieser Boxen) funktionieren. Der Sansui A 910 ist, wie es "DB" bereits schrieb, als seinerzeitiger sehr preiswerter "Turmverstärker/Einstiegsverstärker" von Sansui anzusehen, der bis auf das "Sansui-Logo" überhaupt nichts mit den auch noch aus diesem Zeitraum, also Anfang bis Mitte der 80er "besseren" und in Deinem Zusammenhang dann auch "sammelwürdigen" Verstärkerserien von Sansui zu tun hatte. Somit wären auch die geforderten 60,00 € für diesen Verstärker ganz einfach zu viel. [Beitrag von Schwergewicht am 11. Sep 2016, 05:24 bearbeitet] |
||
-luckystrike-
Stammgast |
#10 erstellt: 15. Sep 2016, 16:22 | |
Dann ist die Stromversorgung der Toneplatine zu prüfen . Bei den 700er gehen immer die 2 Ohm Sicherungswiderstände flöten. Im ganzen Gerät sind es etwas um 12 Stück welche alle zu erneuern sind. Die unterscheiden sich optisch von den anderen als das diese eher matt und rau sind, statt glatt und glänzend. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon 330A an Marantz PM700 anschließen germanchrist am 09.09.2016 – Letzte Antwort am 09.09.2016 – 4 Beiträge |
Beurteilung Braun LS 200 / LS65 reimerdichter am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 10 Beiträge |
Marantz 2500, soviel wert? highfreek am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 5 Beiträge |
Marantz 4400 - Wert? 68k am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 7 Beiträge |
Wert eines Marantz 2230 kaefer03 am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 3 Beiträge |
Marantz 4025 L, Wert??? kaefer03 am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 2 Beiträge |
Wert Marantz 2270 kaefer03 am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 18 Beiträge |
Wert eines Marantz PM14? ebbelwoi am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 4 Beiträge |
Marantz 1050 - Wie viel wert? lacroix88 am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 2 Beiträge |
Wert Marantz 2245, o. Woodcase? kaefer03 am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.888