HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Spora Box LS mit SEAS 25TF H456 und Davis Kevlar17... | |
|
Spora Box LS mit SEAS 25TF H456 und Davis Kevlar17KLV6A+A -A |
||
Autor |
| |
Stolzes_Herz
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:18
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2016, |
Hallo, ich habe mir gerade für 100 Goldstücke diese schönen alten Lautsprecher gekauft. Bestückt sind sie mit SEAS 25TF H456 (von 1994) und den Davis 17KLV6A. Die Chassis sind andersherum eingebaut und strahlen innen gegen die Rückwand und dann seitlich heraus. Laut Aufkleber stammen die Lautsprechen von Spora Box. Im Internet konnte ich nichts über diese Art von Lautsprecher finden, Spora war anscheinend früher in Hamburg ansässig und hat Bausätze für LS verkauft. Die Bändchen Hochtöner habe ich extra parallel angeschlossen. die gehörten nicht dazu. Bei 8 Ohm parallel habe ich keine große Angst um meine Endstufe. Ich werde mir diese Lautsprecher ein paar Tage anhören und dann entscheiden ob sie meine Jordan JX92S Breitbänder verdrängen, noch sieht es allerdings so aus. Sollte mir jemand etwas zu diesen Lautsprechern sagen können wäre ich dankbar. Auch zu diesem Prinzip mit der "Schall Umkehr" innerhalb der Box habe ich nichts gefunden, lediglich die Rundstrahler waren da ähnlich. Bis denne Lars ![]() ![]() |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
12:32
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2016, |
Hallo, zu den Lautsprechern kann ich leider nichts sagen. ![]()
Wenn du die Bändchen-HT tatsächlich einfach parallel angeschlossen - also ohne einen HP - hast, solltest du große Angst um die Bändchen-HT haben! ![]() Ganz abgesehen, wie sinnvoll das akustisch ist... Grüße - Manfred |
||
Stolzes_Herz
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:43
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2016, |
Hallo Manfred, danke für deine Warnung! Die Bändchen waren damals bei meinen Jordan JX92S Särgen dabei und auch parallel am Klemmbrett hinten angeschlossen, da bestimmt etwas sinniger um die Breitbänder klanglich zu "verschönern". Die Bändchen sind in einem Gehäuse eingebaut welches auch eine Frequenzweiche enthält. Keine Ahnung ob das so Original ist, klingt aber einfach etwas besser damit! Gruß Lars |
||
Jeremy
Inventar |
14:41
![]() |
#4
erstellt: 04. Sep 2016, |
Heißen die tatsächlich 'Spora' oder (doch) Sopra?? |
||
Stolzes_Herz
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:04
![]() |
#5
erstellt: 04. Sep 2016, |
Hallo, Spora Box ist schon richtig. Nach langem hin und her hören mit meinen Jordan Breitbändern bin ich zu dem Entschluss gekommen, die Spora wieder in die kleine Bucht zu werfen. Der Bass z.b. von Dead can Dance's Saltarello ist mit den Jordan einfach angenehmer. Da nütze es auch nichts das die Stimme von Harms und Kapelle's Von der Liebe bis zur Bahre besser rüberkam... Scheint nicht einfach zu sein einen Lautsprecher zu finden der alles kann.... Aber auch der Weg kann ein Ziel sein! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Seas 21 F-WB Benny am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 8 Beiträge |
[Wert] Seas Lautsprecher Benny am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 3 Beiträge |
Unbekannte Boxen mit SEAS Chassis krossi am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 16 Beiträge |
SEAS Mitteltöner, Anfang der 80er Zatzen am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 2 Beiträge |
Seas 33F-ZBX/DD H175 Sicke defekt riechie_ramone am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 8 Beiträge |
Schneider Super Team LS Klingon_ am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 8 Beiträge |
Kenwood LS-770 MKII mrsing am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 18 Beiträge |
Pioneer A616 Mark2 LS-Poti dragon71 am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 3 Beiträge |
AVC-Box hochtöner so leise. Makunia am 13.05.2021 – Letzte Antwort am 15.05.2021 – 7 Beiträge |
Frequenzweichenbestückung RFT LS maische2 am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.179