HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Vintage Umschaltbox für Amp/Speakers an Quad | |
|
Vintage Umschaltbox für Amp/Speakers an Quad+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
18:58
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2016, |
Hallo, was es mich an meiner Quad Anlage schon immer genervt hat, ist der Ein/Ausschalt Plopp, der bei den z.Z. angeschlossenen Klipsch Klonwall bzw klipsch RB-25 auch noch recht deutlich ausfällt. (Wirkungsgrad) Eine recht teure und auch doch minder qualitative Umschalt box von z.B. Dynavox kommt für mich eher nicht in Frage. ![]() Zudem kann man da nur die LSP Paare 1/2 umschalten ![]() Zufälligerweise viel mir auf der Phono Börse in St. Georgen eine "Kapazitäts Umschaltbox" in die Hände, die sicherlich mind. 60 Jahre alt ist. Und deshalb mit "megafetten" ![]() Also flugs die ganzen anscheinend noch handgewickelten und per Hand durchnummerierten SABA Kondensatoren entfernt (die laut kapazitäts Messgerät alle noch aufs Komma genau im Soll liegen ![]() Dann Bananen- Buchsen verbaut, alles neu verdrahtet und jetzt habe ich eine Umschaltbox für 2 Verstärker und drei Paar Lautsprecher. Masse und Plus werden jeweils alle getrennt und Kanal getrennt einzel umgeschaltet ![]() ![]() Die beiden Rechten Drehschalter sind für 2 Amp´s Pluspol, die zwei Linken für 3 paar LSP, die Kippschalter sind für die Masse ![]() Die oberen Bananen Buchsen dienen zum fliegenden Anschluß zweier "Gast" Boxen ![]() ![]() [Beitrag von highfreek am 13. Jun 2016, 19:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vintage Activ Speakers. muhmaku am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 5 Beiträge |
Vintage Amp für Nubox681 Desidero am 23.03.2013 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 14 Beiträge |
Kaufberatung Vintage Amp oder Receiver labba_mout am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 14 Beiträge |
Altec-Speakers für Klassiker cocteau am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 22.05.2010 – 8 Beiträge |
Quad 44, Quad 405 timo7200 am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 2 Beiträge |
QUAD oder Naim? christophb am 19.08.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2017 – 6 Beiträge |
Vintage Boxen für Vintage Reciever? Nerb am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 5 Beiträge |
Quad Elite Klaushuhn am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 05.12.2021 – 2 Beiträge |
Quad 405 und Quad 22 kombinieren ? meyer2006 am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 2 Beiträge |
Frage zu "Vintage" Amp´s an etwas größeren LS DerSascha78 am 13.05.2016 – Letzte Antwort am 15.05.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedsmecholl
- Gesamtzahl an Themen1.558.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.848