HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » JBL 250 TI im Teak Furnier Gewicht | |
|
JBL 250 TI im Teak Furnier Gewicht+A -A |
||
Autor |
| |
willix1019
Neuling |
17:08
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2016, |
Chiefmate07
Stammgast |
19:01
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2016, |
Hallo Willix, woher stammt deine Gewichtskenntnis? Sind die 68 kg vllt. inkl. Verpackung? Die ist m.W. ziemlich schwer. Ansonsten schönes Stück. ![]() |
||
|
||
willix1019
Neuling |
22:04
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2016, |
halo_fourteen
Stammgast |
22:14
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2016, |
Vielleicht gab es Optimierungen in späteren Baujahren? In welche Richtung auch immer. Kannst du herausfinden wann deine gebaut wurde und von wann das Prospekt ist? |
||
Chiefmate07
Stammgast |
22:16
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2016, |
Vllt. steht im Katalog das Gewicht inkl. Verpackung? Keine Ahnung ![]() ![]() |
||
willix1019
Neuling |
23:12
![]() |
#6
erstellt: 17. Jan 2016, |
Auf dem Hochtöner innen steht 22 May 1990 aber überal im Netzt Baujahre 1985-1987 danach waren Classic,Limited,Jubilee ich habe Jubilee auch gehabt und die waren wie im Prospekt 54kg. (ohne Verpackung) |
||
willix1019
Neuling |
10:17
![]() |
#7
erstellt: 20. Jan 2016, |
Hat jemand noch idee? |
||
Max
Stammgast |
11:00
![]() |
#8
erstellt: 20. Jan 2016, |
Hallo, ich nehme an, dass die Werbefritzen aufgrund fehlender Angaben einfach das Versandgewicht mit dem Nettogewicht gleichgesetzt haben. ![]() Gruß vom Küchentisch Max |
||
HD-MASTER
Stammgast |
11:43
![]() |
#9
erstellt: 20. Jan 2016, |
Chiefmate07
Stammgast |
12:52
![]() |
#10
erstellt: 20. Jan 2016, |
So sehe ich das auch! ![]() 150lb sind umgerechnet 68,0389kg ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL 250 TI henrik_vel am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 12 Beiträge |
JBL 250 Ti Bass-Depth am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 89 Beiträge |
JBL TI 250 Lack Tobipg am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 14 Beiträge |
Verstärker für JBL TI 250 treuzo am 01.02.2018 – Letzte Antwort am 04.02.2018 – 3 Beiträge |
Pioneer A 858 -> JBL Ti 250 Tobipg am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 15 Beiträge |
Ti 250 "Ur" hören mcintosh1 am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 2 Beiträge |
JBL Ti-3000 ???? platzbedürftig am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 3 Beiträge |
Tiefmitteltöner von 250 TI defekt Doohan am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 2 Beiträge |
Furnier "nachdunkeln" ? latscholax am 22.01.2016 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 8 Beiträge |
Rarität oder Müll .Jbl Model 18Ti angel911 am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBryantcuh
- Gesamtzahl an Themen1.559.478
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.437