HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Luxman K-02, Powerknopf abgewetzt - Ersatz? | |
|
Luxman K-02, Powerknopf abgewetzt - Ersatz?+A -A |
||
Autor |
| |
Chaironea
Neuling |
13:00
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2015, |
Hallo liebe Foristen, ich habe noch ein altehrwürdiges Luxman K-02, das seit etlichen Jahren und mehreren Umzügen im Karton liegt. Leider hat es einen abgewetzten/angemackten Powerknopf. Wahrscheinlich ist es mal beim Transport irgendwo angestoßen oder hat sich am Karton gerieben und dann dort die Farbe verloren. Gibt es dafür noch irgendwo Ersatz? Oder kann man so einen Knopf (Optik Champagner matt, gebürstet) irgendwie wieder vernünftig neu belegen (lassen)? Nach defekten Geräten habe ich bereits Ausschau gehalten, aber keines gefunden. [Ich würde das Teil gerne verkaufen, da ich selber keine Cassetten mehr benutze. Ich befürchte aber, dass ich mit dem kaputten Knopf zu wenig dafür bekomme, um mich davon trennen zu mögen.] Upps - wieso werde ich als gewerblicher Teilnehmer angezeigt? Muss ich ändern, also bitte nicht für bare Münze nehmen, was da unter mir angezeigt wird. [Beitrag von Chaironea am 16. Nov 2015, 13:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Luxman M-02 Lautsprecherklemmen Red_Wing am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 5 Beiträge |
Luxman C 02/ M02 chromlazi am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 13 Beiträge |
Luxman C-02 und M-02 Fighter-106 am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 2 Beiträge |
Testberichte Luxman C-02 & M-02 Red_Wing am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 6 Beiträge |
Luxman M-02 Dual-FET Chavagnac am 03.03.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 7 Beiträge |
Luxman K-240 Ersatzteile? GoRy am 20.11.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 3 Beiträge |
Luxman M-02 / C-02 in einem Gerät? denippler am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 2 Beiträge |
Luxman C-02+M-02 - lohnt sich der Kauf? noro am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 14 Beiträge |
Luxman C-02, M-02, T 530 lohnenswert? Mainstream1 am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 41 Beiträge |
Umfrage: Trafobrummen beim Luxman M-02 schiel am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.215 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedEusebioget
- Gesamtzahl an Themen1.559.949
- Gesamtzahl an Beiträgen21.739.383