HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Was passt zu SE-A5 und SU-A6 | |
|
Was passt zu SE-A5 und SU-A6+A -A |
||
Autor |
| |
svente
Stammgast |
14:20
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2015, |
Passat
Inventar |
20:20
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2015, |
Die stammen von 1981/82. Dazu passen CD-Player: Keiner, da es da noch keine CD-Player gab. Die erschienen erst Anfang 1983 in Europa (Ende 1982 in Asien). Wenn überhaupt CD-Player, dann ein ganz früher von Technics. Das waren SL-P7, SL-P8 und SL-P10. Tuner: ST-S4, ST-S6, ST-S7 und ST-S8. Tapedeck: Da würde ich das RS-M260, RS-M263, RS-M273, RS-M275X oder RS-M280 nehmen. Lautsprecher: SB-7 oder SB-10. Plattenspieler SL-QL1, SL-10 oder SL-15. Grüße Roman |
||
|
||
svente
Stammgast |
12:58
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2015, |
Hallo Roman, so stell' ich mir eine nüchterne Antwort vor :-) Gilt für alle Gerät, je höher die Bezeichnung, desto hochwertiger, oder sind ein paar Geräte zu empfehlen, oder davon abzuraten? Grüße Sven |
||
Passat
Inventar |
13:15
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2015, |
Je höher die Bezeichnung, desto besser. Ich persönlich würde bei den Tapedecks allerdings das RS-M275X bevorzugen, weil es das einzige aus der Reihe ist, das schon Dolby C hat. Dolby C wurde da gerade erst eingeführt, deshalb haben es die anderen Tapedecks noch nicht. Bei den Plattenspielern ist erwähnenswert, das SL-10 und SL-15 deutlich schmaler sind (die sind kaum breiter als die LP an Durchmesser hat). Darüber gibts noch den SP-10 II, aber der ist preislich eine ganz andere Liga. Grüße Roman |
||
Jeremy
Inventar |
13:38
![]() |
#5
erstellt: 26. Feb 2015, |
Hallo Sven, ich hatte hier: ![]() in Beitrag Nr. 9, eine CD-Player Empfehlung gegeben - wäre für dich bestimmt auch interessant und erwägenswert. BG Bernhard |
||
svente
Stammgast |
16:18
![]() |
#6
erstellt: 26. Feb 2015, |
Hi Jeremy, Danke für den Tipp, aber man sollte bei den Kompenenten doch bei Technics in braun bleiben. Sonst passt halt die Optik net. Sven |
||
svente
Stammgast |
19:00
![]() |
#7
erstellt: 02. Mrz 2015, |
Jetzt zu CD-Player und Lautsprecher... Hatten die empfohlenen Geräte auch nen "wert"? (schwäbisch für Qualität) Oder gibt es Vorschläge für neuere, aber dann auch deutlich bessere Geräte? Denn ehrlich gesagt, werden die empfohlenen, alten Geräte nicht jeden Tag angeboten. Der Markt ist dünn. Lohnt es sich, etwas näher in die Gegenwart zu gehen, was das Baujahr angeht? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics Kette SE-A3/SE-A5 was paßt dazu ? nosecrets am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 2 Beiträge |
Technics Endstufe SE-A3 mit Vorverstärker SU-A6 doppeldietergti am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 9 Beiträge |
SU SE 9600 rsch am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 2 Beiträge |
Traumkombi:Technics SE/SU-10000 ars_vivendi1000 am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2011 – 2 Beiträge |
Technics SU-9011/SE-9021? arrowfreak am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 6 Beiträge |
Technics SE-A1 & SU-A2 M8-Enzo am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 7 Beiträge |
Technics SE-A1000 + SU-C1000 sheriffyz am 25.12.2017 – Letzte Antwort am 25.12.2017 – 7 Beiträge |
Technics SE-A1000 und SU-C1000 blackjack2002 am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 4 Beiträge |
Technics Oldie Verstärker und Vorstufen Slayer001 am 14.12.2013 – Letzte Antwort am 25.12.2013 – 18 Beiträge |
Suche Technics SE-A900/SU-C800 Kombi *kuestenkalle* am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.478
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.241