HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Benytone X-Calibre MC 4000 u. X - Calibre MA 4000 | |
|
Benytone X-Calibre MC 4000 u. X - Calibre MA 4000+A -A |
||
Autor |
| |
Mango23
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Jan 2015, 11:27 | |
Als Alternative zu Hitachi ganz konkret habe ich angeboten ober genannte Geräte Benytone X - Calibre MA 4000 und MC-4000 angeboten bekommen. Was meint ihr, soll ich zuschlagen? Technik und Klang gut? [Beitrag von Mango23 am 30. Jan 2015, 11:27 bearbeitet] |
||
kadioram
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jan 2015, 14:46 | |
Hi, ich habe den Pre nebst Tuner hier, einen Vergleich mit Hitachi (7500er? 8500er?) hatte ich noch nicht. Interessanter Thread mit Hintergrundinfos zu den X-Calibre-Geräten ist dieser. Lass dir jedenfalls nicht weismachen, die Geräte stammten von SAE. Lediglich der Tuner dieser Serie KÖNNTE was mit Carver zu tun haben. Grüße |
||
|
||
Mango23
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Jan 2015, 15:55 | |
Ja, mein Bruder hat den Benytone MPA-3040 Vollverstärker. Ist zwar 3 Klassen kleiner, aber ein schönes und solides Gerät. |
||
Mango23
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Feb 2015, 13:48 | |
Kennt jemand hier die Dauer Ausgangsleistung der Benytone Endstufe vs. der Hitachi HMA 8500 MK II an 4 bzw 8 Ohm? [Beitrag von Mango23 am 01. Feb 2015, 17:34 bearbeitet] |
||
helmkatze73
Neuling |
#5 erstellt: 05. Mai 2020, 14:43 | |
Ich suche dringend den Schaltplan für den Benytone x-calibre ma4000, zahle auch gut dafür. Habe den Vorverstärker, Endstufe und Tuner der Serie 2 mal und bei beiden Geräten fällt manchmal die Sicherung beim ausschalten. LG Roberto [Beitrag von helmkatze73 am 05. Mai 2020, 14:54 bearbeitet] |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#6 erstellt: 05. Mai 2020, 23:06 | |
Der Wert der Sicherungen stimmt ? Bzgl. Service Manual bei " elektrotanya " anfragen und ggfs. den Download der PDF-Datei abwarten. Der Tuner war zu Analogzeiten sowohl von der Empfangsqualität als auch vom Klang her leider unterschätzt. Deemphasis auf 50 und jede Menge Stationstasten. MfG, Erik |
||
Passat
Inventar |
#7 erstellt: 06. Mai 2020, 07:49 | |
Es gab passend zur Serie auch noch einen CD-Player, den MCD 4000. Aber das ist wohl das seltenste Gerät der Serie. Grüße Roman |
||
helmkatze73
Neuling |
#8 erstellt: 06. Mai 2020, 12:46 | |
Vielen Dank Erik! |
||
helmkatze73
Neuling |
#9 erstellt: 06. Mai 2020, 12:53 | |
Die Sicherungen stimmen mit 12A. Das Haus ist neu und nach Norm aufgebaut. Nur der Starkstrom ist auf 16 A begrenzt. |
||
helmkatze73
Neuling |
#10 erstellt: 06. Mai 2020, 17:32 | |
Danke Roman |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#11 erstellt: 06. Mai 2020, 23:05 | |
Ich meinte natürlich die Gerätesicherungen mit den mA und Trägheit. Oder meintest Du etwa die Haussicherungen ? 12A sind nicht viel. Kommt auch auf die angeschlossenen Verbraucher an. Wenn dem so wäre, würde ich präventiv nicht mehr die Geräte betreiben, denn sie produzieren einen Kurzschluß im Leitungsnetz. Das kann ein " manchmal " zu viel sein. MfG, Erik |
||
Passat
Inventar |
#12 erstellt: 07. Mai 2020, 09:06 | |
Haussicherungen bzw. Raumsicherungen mit 12A kenne ich auch nicht. I.d.R. ist das mit 16A abgesichert. Grüße Roman |
||
irgendwasmitF
Neuling |
#13 erstellt: 02. Sep 2023, 12:27 | |
Besitze Ihn |
||
Apalone
Inventar |
#14 erstellt: 03. Sep 2023, 10:07 | |
Toll! sprachlich ausgefeilte Klangbeschreibungen oder auch nur technische Erläuterungen oder irgendwas Brauchbares sind in der Tat gerne gesehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Benytone X-Calibre, Sicherungen fliegen raus Til1967 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 2 Beiträge |
X-Calibre MC 4000 Vorverstärker kennt den jemand und wie ist er klanglich? ratfink am 17.09.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 9 Beiträge |
Hifi Klassikersammlung besichtigt ratfink am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 5 Beiträge |
EXCELSOUND 4000 skorzden am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 4 Beiträge |
Akai 4000 Schulz,_pg am 13.07.2014 – Letzte Antwort am 15.07.2014 – 8 Beiträge |
Audiorama 4000 Verstärker gesucht! *closed* fx9 am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 18 Beiträge |
Braun PC 4000 Kondensator-Ersatz Morbidus2000 am 18.12.2021 – Letzte Antwort am 18.12.2021 – 4 Beiträge |
Benytone made by Marubeni armin777 am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2023 – 25 Beiträge |
Marantz SR-4000-L Dude_04 am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 2 Beiträge |
Graetz HSP 4000 uk63 am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.728